Zosel Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Heute habe ich eine Werbung von HLX für die "Fette Städte Wochen" per Brief bekommen und zusätzlich eine Email, daß die Aktion verlängert wird. Ich frage mich allerdings, wo eine Werbung per Brief kostensparend sein soll (mal ganz davon abgesehen, daß sie am selben Tag die Aktion verlängern); bekommen die etwa ihre Flüge auch für 34,99 EUR nicht weg?
Koelli Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Und hier in der Innenstadt liefen letzten Samstag gelb gekleidete Männer und Frauen herum. Unter den T-Shirts waren sie mit sehr dicken Polstern ausgestopft und auf den Shirts stand dann der Spruch mit den "fetten Sparwochen". Dazu verteilten sie Prospekte. Bedenklich finde ich daran nur, dass seit Beginn dieser Aktion kein einziges Ticket mehr für 19,99 erhältlich zu sein scheint. Jedenfalls werden nur noch die Preise ab 34,99 beworben. Ziele wie Neapel sind sogar erst ab 64,99 zu haben. Das widerspricht doch ganz eindeutig dem "Fliegen zum Taxipreis"-Slogan.
Gast hedavid Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Eigentlich schon, oder was meinst du, was ein Taxi nach Palermo kosten würde...
Zosel Geschrieben 24. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Bedenklich finde ich daran nur, dass seit Beginn dieser Aktion kein einziges Ticket mehr für 19,99 erhältlich zu sein scheint. Jedenfalls werden nur noch die Preise ab 34,99 beworben. Wenn man sich z.B. MAN ansieht, gibt es dort zum einen (wenige) "FETT One-way" für 34,99 EUR sowie zum anderen (viele) "One-way" für 34,99 EUR. Erstere haben wohl vor der Aktion mehr gekostet, letzere weniger. Allerdings wird mit nicht ganz klar, ob die 34,99 EUR den neuen Niedrigstpreis darstellen. Bei der Geburtstagsaktion gab es nämlich viele Flüge nach wie vor für 19,99 EUR. In zwei Wochen wissen wir mehr.
Tomek747 Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Laut RTL Text plant HLX eine Preiserhöhung. Das billigste Ticket soll nun 34,99 kosten und nicht 19,99. Die Verbraucherzentrale hat bereits eine Klage eingereicht.
PHIRAOS Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Wenn HLX die Preisangabe generell auf 34,99€ ändert kann diese Verbraucher dings da nichts dagegen sagen. Es gibt kein Gesetz, dass eine Preiserhöhung verbietet, nur darf nicht mit einem niedrigeren Preis geworben werden.
Aiagaia Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Ich denke, wenn das wirklich stimmt und HLX den Mindestpreis auf 34,99€ anhebt, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis 4U auch den niedrigsten Preis auf mindestens 29€ anhebt. Schließlich gibt es die 19€-Preise bei 4U ja nur, weil es die 19,99€ Preise bei HLX gab. Ursprünglich wollte 4U den Einstiegspreis schon immer auf 29€ festlegen. Was denkt ihr dazu? _________________ Wer aufhört sich zu verbessern, hat aufgehört gut zu sein! <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aiagaia am 2003-06-25 17:25 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Aiagaia am 2003-06-25 20:08 ]
rowo Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 momentan ist ja der niedrigste Preis schon 34,99 EUR. Aber HLX hat es ja mit der Focus-Aktion schon nicht geschafft die Tickets für 19,99 EUR bzw. teilweise auch drunter wohl zahlreich unters Volk zu bringen oder anders gesagt, wer soll jetzt noch für 34,99 EUR buchen, wenn es in der Aktion davor die gleichen Ticket wie sauer Bier für 19,99 EUR gab. Wenn sich HLX wirklich auf 34,99 EUR als neue Preisuntergrenze begibt kann man eigentlich nicht mehr von einem LCC sprechen. man kommt schnell in den Bereich 70EUR und mehr und da fangen ja bekanntlich die ersten LH-Flüge nach London an! Also wozu sich noch den Weg zu HLX dann nach Köln machen?
PHIRAOS Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Hallo! Wo und wann kann man mit LH für 70€ nach London fliegen? Returnflug oder oneway? Beweise mir das! gruß phil
Koelli Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Also ich bin ja kein Hellseher. Aber wenn HLX wirklich den Einstiegspreis bei 34,99 festsetzt, dann werden ihre Mühlen sicher noch leerer als sie schon sind. Warum sieht HLX nicht ein, worin ihr Fehler liegt? Sie fliegen halt im Gegensatz zu germanwings Provinzflughäfen an (außer Hamburg, Berlin usw). Rom-Ciampino ist ja noch OK. Aber wie verkauft man einem Kunden Reus? Da weiß man ja noch nicht mal, ob man das R-e-u-s oder R-eu-s ausspricht. PS: Wenn der Einstiegspreis innerhalb so kurzer Zeit nahezu verdoppelt wird, kann ich die Verbrauchervereine schon verstehen, wenn sie einschreiten wollen. Ansonsten hätte nämlich der 19,99-Tarif als Einführungspreis gekennzeichnet werden müssen.
Tomek747 Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Sie haben sich bestimmt gedacht, wenn es bei FR klappt dann wird es auch bei denen klappen (wegen den Provinzairports).
Maex Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Bei HLX wird z.Z. sowieso viel rumgedoktert. Wenn das von den Strecken jetzt schon auf die Preise übergeht, wird mir das langsam zu bunt... . Ab 19.99€ war (ist) ja noch o.k. , aber 34.99€ find ich schon etwas teuer um im direkten Kampf mit 4U zu überleben. Der Start von HLX kam mir mit den ST Maschienen und den 2.klassigen Flughäfen schon etwas lieblos vor. Wer weiss, wie es weitergeht.
Axel Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 "Abschied von den Taxipreisen" Unter dieser Überschrift berichtete die Hannoversche Allgemeine Zeitung unter Berufung auf eigene Informationen heute, am 25.6., im Wirtschaftsteil, daß HLX tatsächlich eine Umstellung des Preissystems vorhat. Der Artikel steht leider nirgendwo online, deswegen kann ich nur berichten. Weiter heißt es, es sei geplant, den Einstiegspreis für besonders gut gebuchte Strecken von 19,99 auf 34,99 Euro umzustellen. Hintergrund sei ein Urteil des Landgerichts Hannover, wonach die Werbung mit dem 19,99-Preis unzulässig ist, wenn nur rund 10 Plätze zu diesem Preis pro Flug tatsächlich angeboten werden, der durchschnittliche Ticketpreis aber 70 - 80 Euro kostet. Wann das neue Preissystem umgesetzt wird, stehe noch nicht fest. Mitte Juli solle aber das Angebot für den Winterflugplan vorgestellt werden. Wenn das stimmt, was die Hannoversche Allgemeine da schreibt, dann habt Ihr mit Eurer Einschätzung einer Veränderung des Preissystems ins Schwarze getroffen. A.
Gast hedavid Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Es wird tatsächlich doch noch spannend, ob DBA oder HLX als erster über die Klinge geht. Die glauben doch nicht tatsächlich, dass sie so Gewinne einfahren können??? Mit den Einstiegspreisen kann man in einem Land Gewinne einfahren, in dem noch kein LCC existiert - dann auch von Provinzflughäfen. Aber zurzeit in Deutschland dürften für einen solchen "LCC" die Tage gezählt sein. FR gibt als Durchschnittspreise!!! 45 € an (Mit den Provinzflughäfen) und dann versucht es HLX als NoName mit 12 € weniger als Einstiegspreis??? (Ja, richtig, bei Ryanair ist der Durchschnittspreis ohne Steuern und Gebühren, aber trotzdem macht es sich schlecht!!!)
rowo Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Die Rechnung sieht für mich ganz einfach aus! Bevor ich mir den Weg nach CGN mache um mit HLX dann für 2x34,99 EUR (vorausgesetzt man bekommt zu dem Preis dann auch tatsächlich Tickets) kann ich die BA oder LH Angebote auch ab FRA, DUS oder sonstwo nutzen. Hier die Tabelle von der BA-Homepage Jahresaktion Günstig Fliegen aber gut: Köln-London ab 92 EUR Endpreis für Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren. Stand März 2003.
Gast Geschrieben 26. Juni 2003 Melden Geschrieben 26. Juni 2003 @ Axel wenn es so ist wie du es sagst und man dies aufgrund der Klage der VZ gemacht hat, dann frage ich mich wieso die VZ nun wieder Klage gegen HLX einreichen will, obwohl man deinen Angaben zufolge der VZ nun nachgekommen ist.
Axel Geschrieben 26. Juni 2003 Melden Geschrieben 26. Juni 2003 Vielleicht ist da in der Berichterstattung einiges durcheinander gekommen. Ich glaube eher, dass das neue Preissystem die Reaktion auf das bereits vorhandene Urteil ist, das die VZ beim LG Hannover erwirkt hat. Denn da die neue Preisstruktur bisher noch nicht bekannt ist (bis auf den o.g. Beitrag in der Hannoverschen Allgemeinen) kann ich mir kaum vorstellen, daß die VZ auch dagegen schon wieder vorgegangen ist. Zumal die auch nur mit Wasser kochen und sicherlich zwei bis drei Wochen brauchen, bis sie eine brauchbare Abmahnung hinbekommen. A. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2003-06-26 10:04 ]
APTSLOT Geschrieben 26. Juni 2003 Melden Geschrieben 26. Juni 2003 M.W. nach steht das Verfahren der Verbraucherschützer erst im November 03 vor Gericht an - ein Urteil ist demnach noch nicht ergangen und wäre mit Sicherheit schon in der Öffentlichkeit diskutiert worden. Nur die Werbung und Marketingstrategie von HLX müsste dann geändert werden - € 34,99 ist zwar immer noch günstig für viele Strecken - aber ein Taxi-Preis ?? Obwohl ein Taxi von mir zum Airport HAJ kostet so etwa € 25,-- as Edit wg. Dreckfuhler.... [ Diese Nachricht wurde geändert von: APTSLOT am 2003-06-26 11:16 ]
Zosel Geschrieben 26. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2003 Hier die Tabelle von der BA-Homepage Jahresaktion Günstig Fliegen aber gut: Köln-London ab 92 EUR Endpreis für Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren. Stand März 2003. Die aber als Tagestrip bzw. mit 1 Übernachtung praktisch garnicht zu bekommen sind (hier ist der Preis 344,-- EUR!). Im Gegensatz zur LH: hier bekommt man (habe ich zumindest) mit etwas Glück / frühzeitiger Buchung einen Tagestrip für 95 EUR. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-06-26 22:24 ]
B737 Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Heute laß ich in der Zeitung, daß der Einstiegspreis bei €19,99 bleibt. Soviel dazu. Wo ich mich allerdings immer wieder drüber wunder, ist die (teilweise auch hier vertretene) Einstellung zu den Preisen. Ich empfinde €34,99 bestimmt nicht als "teuer". Für das Geld kommt man noch nicht einmal mit dem ICE von DUS nach HAJ (oneway). Als letztes noch ein paar Anmerkungen zu den Flughäfen. Reus bestimmt kein Provinzflughafen. Vielleicht von der Größe her, nicht aber vom PAX-Aufkommen. Es ist Ein ziemlich großer Industriestandort (u.A. mit einem großen Autowerk sowie anderer Werke bekannter deutscher Firmen). Außerdem besitzen hauptsächlich Deutsche dort eine nicht zu verachtenden Anzahl an Ferienhäusern. Zum Thema "Provinzflughäfen": Hamburg, Berlin, Köln, Hannover, Manchester, Madrid, Rom, Neapel, Marseille etc. kann man ja nicht gerade als Provinz bezeichnen. Die Provinzflughäfen stellen nur einen kleinen Teil dar.
L1011Tristar Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Um so besser, wenn der 19 Euro-Einstiegspreis bleibt. Aber 34 Euro sind auch nicht schlimm. Ich denke, wir sollten uns von 1 oder 8 Euro-Aktionen verabschieden und wieder zu ökonomisch nachvollziehbaren Preisen zurückkehren. Nehmen wir mal Destinationen wie Rom oder Mailand! Hin- und zurück mit Steuern 70 Euro. (ca.140 DM)! Mann, das ist doch immer noch fast geschenkt für diese Strecke. Nur die Leute sind so verwöhnt, dass sie so etwas schon teuer finden...Unglaublich! Germanwings hat vielleicht ne bessere Auslastung als HLX, hat aber auch viel mehr 1 und 19 Euro-Aktionen gehabt. Und ein Ryanair-Retour-Flug kostet auch sicher immer min. 70 Euro mit Steuern, Kreditkartengebühr etc., wenn die nicht gerade wieder eine Gratisaktion haben. Also, HLX hat Recht, so weiter zu machen. Sie sollen bloß nichts mehr verramschen für 1 oder 8 Euro, die anderen LCC werden auch sicher bald diesen Weg einschlagen. Das wirkt doch auch seriöser!
Koelli Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Also dass die Leute sich an die 19-Euro-Preise gewöhnt haben und nun bei 35 Euro aufschreien, ist doch nicht verwunderlich. Wenn einer Schuld hat, dann die Anbieter, die den Leuten erst die Niedrigpreise schmackhaft machen und sie dann erhöhen. Klar sind selbst 35 Euro noch günstig im Vergleich zur Zeit vor 3 Jahren. Aber bei 65 Euro für Ziele wie Neapel sieht das schon anders aus! Macht 130 Euro für Hin- und Rückflug. Solche Preise gab es schon immer für Charterflüge oder Last-Minute.
Zosel Geschrieben 8. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Man kann erst mal Entwarnung geben: Derzeit gibt es wieder diverse Flüge für 19,99 EUR. Palermo bleibt aber anscheinend bei >=64,99 EUR.
Maex Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Nochmal zurück zur Werbung: Gestern habe ich in CGN einen Minni Cooper in HLX Lackierung gesehen.(sah sehr gut aus) Das scheint der Gegenschlag zur 4U Aktion zu sein. MfG Maex
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.