AA_772 Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 ... waehrend des Fluges? Ich meine, so wahrend eines Mittel- oder Langstreckenfluges haben die Piloten ja sicher Zeit um etwas zu schwatzen. Mich wuerde interessieren, was denn da so geredet wird. Wenn ich jeweils den Funkverkehr vom TWR LSZH hoere, gibt es es oefters mal, dass sich Piloten lachend melden. Waere doch noch interesant zu wissen, oder nicht?
Jörg Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Über alles Mögliche. ich würde sagen es hängt auch stark damit zusammen mit wem man fliegt! Zur Zeit der WM und EM wurden öfters mal Fussbalergebnisse mit den Controllern ausgetauscht! Zu dem lachen, im Cockpit werden auch Witze erzählt, ist nicht so, dass man mit verbissener Miene dort sitzt
FrankSasse Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Aslo warum sollen die was besonderes reden? Die reden über die themen, mit denen man mit den kollegen im Gschäft spricht, mit dem nachbar beim einkaufen oder sonst was. Natürlich auch über Flugerlebnisse oder so. Aber im Normalfall nichts besonderes. Oder was denkst du über was sich die Chirurgen am OP-Tisch unterhalten. (Das willst du leiber nicht wissen! ? Frank
mach 2+ Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Na, ja, man spricht auch mal gern über die eigene Geschäftsleitung/Management. Vielleicht kommt da dann das herzhafte Lachen her? Nee,eher das Gegenteil. Pilot und Management - zwei Welten prallen aufeinander! Ansonsten wird wahrscheinlich das gleiche wie bei den PAX geschwätzt! Aber, nicht zu vergessen, technische Aspekte des eigenen Flugzeuges. In diesem Bereich gibt es immer was zu lernen!!
PHIRAOS Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Hallo! Ich denke mal, dass Piloten untereinandander nichts anderes reden als ander "Arbeitskollegen" untereinander. Leider bin ich noch nie auf dem Jumpseat geflogen, aber die Leute die das schonmal sind, können bestimmt mehr dazu sagen. gruß phil
NG-SNL7 Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 worüber (!) sprechen die piloten!? die frage habe ich mir auch schon oft gestellt. vor allem auf langstrecken... dann sitzt man stundenlang mit irgendjemandem in einem cockpit in der man sich eigentlich nicht einmal richtig bewegen kann und findet denjenigen vielleicht noch unsympathisch... vielleicht gibts ja auch welche die kein wort miteinander wechseln, abgesehen vom flug relevanten...
MatzeYYZ Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Also, ich war schon oft im Cockpit, immer so max. 15 min. Über was reden die dort gerne. Am liebsten erklären sie natürlich dort dem Besucher, das Flugzeug, warum fliegt es? wie funzt das Triebwerk? und soweiter. Aber dann erzählen sie sich halt auch gerne was über ihre ungewöhnliche Flüge, zu Weihnachten oder Sylvster z.B. Wenige Pax halt. Oder auch über Starts und Landungen halt. Wieviel Schub musste sein, wieviel Kerosin, sehr beliebt ist dort Buenos Aires (Längste Strecke im LH Flugplan). Oder was man besten im Zielort machen kann? Shopping, gutes Lokal?
Gast OE-LPA Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Naja, über was wird so gesprochen? Eigentlich über "Gott und die Welt". Kommt auch immer an, welchen Kollegen mit dir fliegen. Mit dem einen findest du leicht ein Gesprächsthema, andere sind eher Eigenbrödler. Da ist auch gut wenn man etwas zum Lesen mit hat. Über Flugzeugtechnik wird zwar auch gesprochen, aber nicht immer und ewig. Nur wenn es was neues gibt oder man wieder über Airbus lästern kann. Cockpitbesucher erklären wir gerne die Technik des Flugzeugs... das einfache blabla. Von echten Freaks werden doch eher spezifische Fragen gestellt. Man merkt sowieso sofort ob sich wer auskennt oder nicht. Den meisten Spass machen Charter, wo auf cruising Kinderscharren regelrecht das Flight Deck stürmen. Sowas macht Spass, ist auch schön wenn du die leuchtenden Augen von Kindern siehst.
PHIRAOS Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Hallo! Mal angenommen ich währe der Kapitän einer Maschine. Habe ich dann immer den gleichen Kopiloten (1. Offizier?) neben mir oder fliege ich heute mit Herrn Schulze, morgen mit Herrn Meyer und übermorgen mit Herrn Lehmann? Ich denke wenn ich Monate lang mit dem gleichen Kollegen fliege, lernen wir uns "kennen". Dadurch wird man vertrauter miteinander und kann das flugrelevante auch "freundschaftlicher" regeln. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Checklisten stumpf und steif Punkt für Punkt abgehakt werden. gruß phil
APTSLOT Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Das ist der Sinn von CHECKLISTEN, dass sie Punkt für Punkt abgehandelt werden - nicht stumpf, aber professionell. Es wird auch darauf geachtet, dass Crews gemischt fliegen - heute mit Herrn Meyer und morgen mit Frau Schulze, so versucht man Routinefehler zu verhindern. Ansonsten = Gespräche, wie alle Kollegen führen : Fussball Wirtschaft Gerüchte über die Firma und .... as
Fab747 Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Bei der Lh hast du fast nie den selben Co Piloten, da man nicht riskieren will das man sich nähere kennen lernt. Dadurch vertraut man dem anderen mehr und verlässt sich auf ihn - was zu Fehlern führen kann , so nach dem Motte "der macht das schon". Wird bei den Flugbegleitern genauso gemacht.
flusifan Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 na ja 8 std mit einem piloten/in kein wort sprechen über irgend etwas. kann ich mir net vorstellen. sonst währ ja der beruf pilot noch langweiliger als er jetzt schon ist [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2003-06-25 17:08 ]
flusifan Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 ja aba gehört zu dne wichtigen also bei mir in die top 3 aba ist ja dein interesen feld
Mapel Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Meine Erfahrung: Über Digicams! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mapel am 2003-06-25 17:36 ]
Woodz Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 liegt es an dem hier verbreiteten jugendlichen Alter oder sind alle nur zu sehr pc (political correct)? Frauen! (natürlich auch Männer ) sind bestimmt ein Thema
PHIRAOS Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Hallo! Was bin ich jetzt froh, dass ich die Ausbildung zum Flugbegleiter doch nicht gemacht habe. Ich finde, dass es enorm wichtig ist, sich in seinem beruflichen Umfeld und zwischen seinen Arbeitskollegen wohlzufühlen. Das geht nach eigener Erfahrung nur, wenn man seine Kollegen kennt. Also wenn ich als Pilot jeden Tag eine andere Person (ich bleibe mal geschlechtsneutral) neben mir sitzen hätte, dann würde ich verrückt werden und mir würden 1000 Fragen und Gedanken gleichzeitig durch den Kopf gehen: - Was ist das denn jetzt für ein Spinner? - Sein After Shave riecht ja zum k....." - "Ey Du, lass die Finger vom GPS-Computer" - Die Tür kann der auch nicht schließen! Wenn man jetzt aber einen festen Kollegen hat, weiß man über seine Vor- und Nachteile bescheid, einige Probleme oder schlechte Angewohnheiten kann man dann "gemeinsam" bekämpfen. gruß phil
nabla Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Themen: Was bist Du vorher geflogen, bevor Du auf dieses Muster gekommen bist? [*]Welche Flugschule, welcher Kurs, wann fertig? [*]Das Wetter [*]Die Route [*]Die Firma (Wie gehts so zur Zeit, was gibt es für neue Gerüchte, wer weiß was, was ist passiert, was soll passieren,...) [*]Wieviel Stunden fliegst Du diesen/nächsten/letzten Monat? [*]Wo gehen wir heute Abend was essen, kennst Du was in der Gegend (ums Hotel)? [*]Aktuelles Zeitgeschehen (Was halt so in den Nachrichten läuft, in der Welt passiert) [*]Hobbys und andere Spezial- oder Lieblingsthemen Das ganze endet dann wenn es in den Approach geht, etwas annormales passiert - oder man sich einfach nicht so gut versteht. Die Checklisten und Procedures werden im übrigen bei uns absolut nicht "kameradschaftlich" abgewickelt, auch wenn man sich schon etwas kennt! Gerade das zeichnet Professionalität aus - und nicht lässig mit einer Hand manuell zu fliegen, nebenbei einem Passagier die Sehenswürdigkeiten und das Flugzeug zu erklären und nebenbei auch noch die Gala zu lesen...
Fab747 Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 dutst ihr euch und wie wird das gehandhabt ?
nabla Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 In der Regel ja, es gibt aber auch einige ältere Kollegen, die einem das Du erst nach dem ersten Tag abends beim Essen anbieten...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.