SvenvdM Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Zur Zeit fliegt LH mit 744, A340, A332, 767 und Business Jets auf Transatlantikstrecken. Ich behaupte keineswegs, dass dies schlecht oder nicht durchdacht ist. Aber dennoch frage ich mich, ob es Marketing-technisch nicht eher negativ ist den Kunden mit verschiendenen Produkten zu konfrontieren. Z.B. gibt es die LH Business Class auf allen 744- und A340-Strecken. Auf der 767 wird der Kunde mit der Comfort Class der Condor konfrontiert waehrend er auf den A332 die Business Class der ehem. Swissair und Sabena vorfindet. Mit den Business Jets kommt eine weitere Business Class hinzu. Sicherlich sind die Business Jets ein Top-Produkt in ihrer eigenen Klasse. Aber die A332 der SR/SN und 767 der Thomas Cook verwaessern doch sicherlich den Standard? Das ist man von LH nicht gewoehnt. Die A332 und 767 sind bekanntlich voruebergehend aus Kapazitaetsengpaessen dazugekommen. Und sie fliegen die Routen, auf denen es keine First Class-Paxe gibt. Alles gut und schoen, aber es macht mir insgesamt den Eindruck eines Sammelsuriums.
coolAIR Geschrieben 24. Juni 2003 Melden Geschrieben 24. Juni 2003 Die 767 stammen ja von Lauda, werden von Condor/TC-Crews bereedert und fliegen in der unverfänglichen Star-Bemalung. Auch wenn zur Zeit wegen der unvorhersehbaren Verschlimmerung der weltweiten Luftfahrtkrise in diesem Frühjahr/Sommer nun doch einige Langstreckenjets geparkt werden mussten, so stand man im letzten Winter vor der Wahl, entweder mit dem vorhandenen eigenen LH-Gerät auszukommen und damit bewusst sich bietende Marktchancen entgehen zu lassen, oder eben zusätzliche Kapazitäten als ÜBERBRÜCKUNG anzumieten und damit konsequent neue Märkte auszubauen und sich gegenüber der Konkurrenz besser zu positionieren. Darüberhinaus musste man auch die wegfallenden Kapazitäten der veräußerten A342 ersetzen, derer man sich nach dem 11.9.01 recht günstig entledigen konnte.
XLW Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Hallo, das die LH bei den A332 die Klassen nicht umrüstet ist klar. Die Maschinen sind für ca. 2 Jahre geleast. Dann bekommt die LH seine eigenen neuen A330er. Warum dann teuer umrüsten? Geht auch mal so.
jumpseat Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 da ich gute verbindungen zur atl-station der lh hsbe, kann ich euch sagen, daß die buisness-class auf der 767 nicht nur bei den mitarbeitern sondern auch bei den kunden sehr kritisch betrachtet wird. lh selbst scheint damit auch nicht sonderlich zufreiden zu sein. so haben sie eine kundenumfrage in atl gemacht, in der sie das als test verkauft haben und jede menge kritischer bögen zurück bekamen. lh will schnellst möglich deshalb die strecke auf sn/sr 343 umstellen. es kann sein, daß die 767 sehr bald an lauda zurückgeht.
Gast Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Glaube kaum, dass da ein Pax überfordert ist. Die Servicekonzepte sind auf allen Mustern gleich. Der einzige Unterschied sind die Sitze. Condor-Comfort-Class?Das sind LH-Flüge mit LH-Service (lediglich der BVK fällt weg). Die Sitze der NG in der C sind fast identisch, in der M sowieso ne Stufe besser. @jump Die Rückläufe unserer Bordbefragungen sehen da merkwürdigerweise ganz anders aus Die Flüge sind meist oversold, wäre der einzige Grund nen 33Z einzusetzen. Aber ATL weiss da sicherlich besser Bescheid.
jumpseat Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 @condor es ging mir speziell um die comfort-classe. das problem sind sitze und sitzabstand und die optik der innenausstattung. richtig ist, daß die m-klasse sehr gut ankommt, gerade wegen de inflight entertainment. die auslastung ist wirklich gut, liegt aber wohl auch den den gekürzten delta-frequenzen nach europa und der einstellung des 2. af fluges.
jumpseat Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 @eddm theoretisch hast du recht, das innenleben ist eine amadeus-class. verkauft wird sie aber als comfort-class, daß hat den grund, daß zwar außen auf der maschine lufthansa drauf steht (wie in den frühen 90ern die maschine nach down under), aber der flieger von condor betrieben wird. die crew ist auch von condor und in den buchungssystemen sowie dem flugplan findest du auch den vermek auf condor.
SvenvdM Geschrieben 25. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Ah, ist mir entgangen, dass das Laudas 767 sind. Ist und bleibt eine andere Variante, egal ob man es nun Condor oder Lauda nennt. Mir faellt nur auf, dass USA Werbezettel und Broschueren mit immer mehr Sternchen Ausnahmen fuer verschiedene Destinationen ankuendigen (je nach Fluggeraet). Z.B. "kein Stromanshluss (fuer Laptop) am Sitz" oder "In-seat Video wird ersetzt durch einen tragbaren DVD-Player" usw.
pushback Geschrieben 25. Juni 2003 Melden Geschrieben 25. Juni 2003 Das ist schon richtig was Du schreibst. Lufthansa steht ja für etwas bestimmtes. Wenn dann die Erwartung des Kunden nicht getroffen wird, dann sind diese unzufrieden. Witzigerweise ist es manchmal sogar unabhängig, ob es sich um eine Verbesserung oder Verschlechterung handelt, sobald es ANDERS ist, wird daran rumgemäkelt. Da das Ziel aber ist, daß die Gäste sich an Bord wohlfühlen kann ich das sogar verstehen. Auf der anderen Seite muß man auch sehen, daß z.B. die Entwicklung auf technischer Ebene in so dramatischen Geschwindigkeiten verläuft, daß man teilweise gar nicht hinterherkommt, entsprechende technische Lösungen flottenweit zu integrieren. Damit man dies aber überhaupt in Angriff nehmen kann ist es notwendig vorab zu testen und damit sehen schon wieder ein paar Flugzeuge anders aus als der Rest. Nun steht der Relaunch der Business Class an, das wird auch eine Weile dauern, bis alle entsprechenden Flieger umgerüstet sin, auch das erzeugt Unmut. Außerdem befinden wir uns mitten in einer Umbruchphase, nimm die Einführung des BBJ und die teilw. Abschaffung der First Class. Da ist es zugegebenermaßen im Moment schwer, die Übersicht zu behalten. Das Ziel ist aber weiterhin ein einheitliches Produkt und das wird auch wieder kommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.