rowo Geschrieben 28. Juni 2003 Melden Geschrieben 28. Juni 2003 aus http://www.fliegernews.de: Dresden: Billig-Airline lockt neue Passagiere in die Flieger (dnn) - Billig ist in und Geiz keine rein schottische Eigenart. Auch in Dresden gilt: Gute Leistung für wenig Geld macht satte Kundenzahlen. Das belegt seit Anfang April die Fluglinie Germanwings, die täglich zwei Mal Airbus-Maschinen zwischen Dresden und Köln auf die Reise schickt. Die steil nach oben weisende Linie in der Buchungsgrafik sollte eigentlich erst am Dienstag in Köln veröffentlicht werden. Doch die DNN erfuhren vorab: Auf der Route zwischen Elbe und Rhein kann Germanwings in diesem Jahr 100 Prozent mehr Passagiere befördern, als 2002 die Lufthansa (LH). Etwa 57.000 Passagiere nutzten im vergangenen Jahr das LH-Angebot, für das Propellermaschinen im Einsatz waren. 1600 Flugplätze pro Woche bot die Airline damals auf der Route an. Seit die 100-prozentige Eurowings-Tochter Germanwings die Verbindung im April übernommen hat, können pro Woche 2000 Passagiere zwischen Dresden und Köln fliegen, bis Jahresende rechnen die Verantwortlichen des Flughafens mit 120.000 Fluggästen auf dieser Strecke. Germanwings-Sprecher Heinz Joachim Schöttes mochte diese konkrete Zahl nicht bestätigen. "Wir geben grundsätzlich keine Zahlen für einzelne Strecken bekannt", sagte Schöttes auf DNN-Anfrage. So will das Unternehmen Begehrlichkeiten bei Konkurrenten vermeiden. Indirekt bestätigte er aber die Prognose: "Diese Zahl könnte sogar noch übertroffen werden", erklärte der Airline-Sprecher, "wir liegen voll im Plan". Der Flugplan der Linie, deren Muttergesellschaft Eurowings zu knapp 25 Prozent der Lufthansa gehört, soll im Juli geändert werden. Statt wie bisher 16.05 Uhr soll die zweite Maschine in Richtung Dresden ab dem 11. Juli erst 18.30 Uhr in Köln abheben. Das komme Geschäftsreisenden entgegen, sagte der Dresdner Flughafenchef Michael Hupe. Den Rückweg nach Köln tritt die Maschine dann abends um 20 Uhr an (bisher 17.35 Uhr). Die zweite Änderung: Sonntags startet der Morgenflieger in Köln ab dem 13. Juli nicht mehr um 6.40 Uhr, sondern erst um 11.30 Uhr. Unterdessen hoffen die Ver-antwortlichen des Flughafens in Klotzsche, dass Germanwings künftig vielleicht sogar drei Mal pro Tag Verbindungen zwischen Dresden und Köln anbietet. "Wir sind im Gespräch und hätten gern um die Mittagszeit noch einen Flug", sagte Flughafen-Sprecherin Petra Siebert. Bis Herbst, so hoffen die Verantwortlichen in Dresden, könnte eine entsprechende Entscheidung gefallen sein. Auch der Dresdner Flughafen profitiert vom Erfolg der Billiglinie. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Airport zwischen Januar und Mai 2003 bei den Passagierzahlen um fünf Prozent auf etwa 557.000 Fluggäste zu. Und das trotz einem Rückgang der Starts und Landungen um 5,7 Prozent auf etwa 12.800. Der Grund: 11,7 Prozent mehr Passagiere im Linienverkehr (40.000). Die erfolgreichsten Strecken waren die von und nach Köln, München und Frankfurt. "Die Steigerung lässt sich auch auf die Preispolitik der Fluglinien zurückführen", sagte Siebert. Das Angebot von Germanwings sorge dafür, dass jetzt auch Leute in Flieger steigen, die vorher aus finanziellen Gründen lieber mit dem Auto gefahren seien. Die Tourismusflieger waren dagegen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres etwas leerer, als 2002. 13.000 Passagiere weniger nutzen diese Angebote (7,7 Prozent). (IK)
Koelli Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Also den Artikel kann ich nur bestätigen. Als ich vor zwei Wochen mit 4U nach Wien flog, fiel mir auch sofort der riesige Andrang am Schalter nach Dresden auf. Ansonsten war nur noch Paris ebenfalls gut besucht. Am Schalter für Stansted war dagegen fast gähnende Leere. Ich frage mich nur, was so viele Leute in Dresden machen? Ist das wirklich ein Ziel für Geschäftsreisende oder wollen alle nur die unfertige Frauenkirche gucken?
flusifan Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 na ja das fliegen ja nur Lehrer :-/
rowo Geschrieben 29. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2003 also ich selbst kenne einige Leute, die regelmässig mit 4U von Dresden fliegen, teilweise da die nach CGN aufs Billigflughub möchten um von dort weiter zufliegen (letztlich hatte der Abendflug von DRS mal fast ne Stunde Verspätung, da haben die sogar den Anschluss nach Zürich noch abgewartet!), oder ganz einfach innerdeutsch fliegen, da es billiger ist als mit Hr. Mehdorns neuen Preisen! (und auch schneller). Denke mal München von CGN würde ähnlich gut laufen, Berlin scheint ja auch trotz den riesen Angebots ab CGN für alle gut zu laufen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.