MatzeYYZ Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Es ist einfach das Wunschdenken, von einem TK-Fan, das TK eines Tages mal zu den ganz Großen in Europa gehören wird. Was aber nie so kommen wird. Schon gar nicht ohne Allianzen-Anschluss. LH, AF und BA werden schon wissen, wie sie TK schon in die Schrankenweissen. Falls dies alles stimmen sollte, was ich aber nicht glaube, habe ich aber das Gefühl, das TK unterallen umständen Wachsen möchte, wenn sie sich damit mal nicht übernehmen, man kann sich auch kaputt wachsen, man sie auch Ryanair, wenn die so weiter machen, sind die bald Pleite.
Selcuk Geschrieben 20. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Es gab ein Interview mit dem Geschäftsführer von Turkish Airlines im türkischen TV! Dort hat er das dem türkischen Premierminister Erdogan bescheid gesagt! Die Option mit Boeing soll weiter laufen, aber es wurde verschoben! P.S.: Ich habe nicht gesagt, dass TK 340-600er kaufen wird! Nur nebenbei!
MatzeYYZ Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 @Selcuk In einem türkischen Forum habe ich gelesen, dass Turkish Airlines auch 3-5 Airbus A340-600 bestellen wird, um mehr Langstreckenflüge durchzuführen! Also wenn ich das Lese hast du es doch mal gesagt, auch wenn du es aus einem anderen Forum hast.
BU662 Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Sorry Selcuk, Aber ich denke, man muß hier mal 2 Dinge auseinanderhalten. Das eine ist die Flottenbestellung bei TK, und da wird es wohl auf weitere B737NG Hinauslaufen. Vielleicht kommen 3 A330-200 dazu, das wäre sicher denkbar und auch vernünftig. Größeres Fluggerät macht keinen Sinn. Zum Thema Politik und Türkei nur so viel: Wenn die Europäer der Türkei wieder einmal die EU-Aufnahme abschlagen, dann ist Airbus auch wieder ganz schnell unbeliebt. Der Versuch, die Flottenbestellung und die Irak-Frage zu vermengen, würde aus meiner Sicht die Türkei in viel größere wirtschaftlich Probleme bringen, als sie ohnehin schon jetzt hat. Insofern wird man sich in Ankara sehr genau überlegen, ob man den Amerikanern auf diese Art und Weise vor den Kopf stößt. Ansonsten bin ich schwer dafür, die Politik mal so weit wie möglich aus diesem Forum rauszuhalten. Richard
Gast badi40 Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Matze YYZ Du magst vielleicht Recht haben daß Turkish Airlines niemals zu den großen in Europa zählen wird. Aber sie wird zu den großen in seiner Region zählen. Trotz Wirtschaftskrisen und Kriegen in seiner Nachbarschaft ist die Fluggesellschaft in den letzten jahren gewachsen. Im Jahr 2002 hat sie 64 Mio. USD Gewinn eingeflogen. Sie wird ein Bollwerk zwischen Osteuropa und Nahen Osten sein. Jemand der von Teheran nach Sofia oder Singapur nach Kiew oder Tel Aviv nach Beijing usw. fliegt, fliegt nicht über London, Frankfurt oder Wien sondern über Istanbul. THY wird dieses Jahr privatisiert. Du wirst villeicht nicht glauben aber Lufthansa und British Airways bekunden große Interesse an THY.
Selcuk Geschrieben 20. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2003 @Matze: ich habe es zitiert! Da ist schon ein großer Unterschied zwischen zitieren und was selber schreiben!
Gast Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Ich hätte da noch eine Frage zu den Codeshare-Abkommen. Wenn LH im Codeshare mit UA auf der Strecke FRA-JFK fliegt und der Flug wird von LH durchgeführt, muss dann United eine bestimmte Anzahl von Sitzen bei LH kaufen für diesen Flug um sie dann auf eigenes Risiko zu verkaufen ? Wenn nicht, worin besteht dann der Vorteil für die Airline? Ich meine, man macht das ja auch nur der finanzen wegen, oder? oder besser gesagt: Wie profitirt eine Airline (nicht die Passagiere) bei einem Codeshare-Abkommen? _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-07-20 21:44 ]
pushback Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Ich kann Dir nicht sagen, wie es auf dieser spezifischen Strecke ist. Generell gibt es verschiedene Formen. Guck mal unter: http://wl15www815.webland.ch/fluginfos/codeshare.html
Flugente Geschrieben 21. Juli 2003 Melden Geschrieben 21. Juli 2003 Hallo,wer von Singapur nach Kiev will,wird eher über Frankfurt,Wien oder Moskau fliegen,als über Istanbul. Die Frequenzen Richtung Osten sind von diesen Flughäfen größer,als von Istanbul. Für Ziele innerhalb der GUS ist immer noch Moskau die erste Wahl.Von dort geht es mehrmals täglich in alle Teile der GUS. Auch sollte man sich nicht von den hohen prozentualen Wachstumsraten nach Osteuropa täuschen lassen.Die Absolutzahlen sind recht gering.Daher auch die hohen Steigerungsraten. Mein Tipp für TK.Der Ruf der TK ausserhalb der türkischen Bevölkerung ist nicht berauschend. Man könnte dasversuchen zu Verbessern mit neuen Airbus oder Boing,oder man geht den preiswerteren und genauso sicheren Weg über russische Hersteller und achtet dabei nicht auf das Image,dass konservative Fluggäste gegenüber TK und russischen Flugzeugen haben. Gruß Flugente
Gast badi40 Geschrieben 21. Juli 2003 Melden Geschrieben 21. Juli 2003 Flugente THY hat niemals russische Maschinen gehabt und wird auch nie bestellen. THY Flotte besteht ja aus Boeing, Airbus und RJ Flugzeugen. Man wird bald 737-400,737-500,RJ-100,RJ-70 und 310-300 durch neue Maschinen von Boeing und Airbus ersetzen. Wenn man Business Class von Deutschland in die Türkei mit Lufthansa fliegt sitzt man economy Sitzen. Bei Turkish Airlines hast du Business Class Sitze wenn du Business buchst (737-800 und 310-300) Geschäftsleute die öfters in die Türkei fliegen kennen den Unterschied. Außerdem ist THY kein billig Airlines. Wenn ich nach Istanbul fliege zahle ich bei THY mehr als bei Lufthansa (Economy).
Flugente Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 @ badi40 ich weiss,dass THY noch nie russische Flugzeuge hatte. THY ist aber ein Billigflieger.Jedenfalls auf der Langstrecke z.B. nach BKK. Das die Flüge in die Türkei teuer sind,liegt nur daran,dass die Heimatgefühle türkischer Leute in D schamlos ausgenutzt werden. Türkische Produkte haben aber keinerlei Luxusimage.Urlaub in der Türkei gilt als preiswerter,wie sagen wir mal Griechenland oder Spanien,türkische Bäcker und Restaurants sind billiger als deutsche oder italienische und türkische Liebesdienerinnnen sind auch preiswerter als deutsche. Wenn Du mit THY oder LOT fliegst,erwartest Du einfach,dass es billiger ist,als mit LH oder KLM. Gruß Flugente Der ICE - Flugzeug des Jahres 2003 Gruß Flugente
fv154 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Ich würde das gar nicht so scharf sehen. Die Türkei nimmt in der europäischen Wirtschaft eine immer grössere Rolle ein. Ein Land mit 65 Mio Einwohnern und vielen Bodenschätzen wie die Türkei gehört meiner Meinung auch zur wirtschaftlichen Elite. Es ist wahrscheinlich dem Militärregime zu verdanken, dass die Türkei nicht vom Wohlstand in Europa profitieren konnte (z.B. hatte Griechenland schlechtere Voraussetzungen). Daher könnte ich mir einen Aufstieg der THY ziemlich gut vorstellen. Ob sie gleich mit LH oder AF mithalten wird ist allerdings fraglich. Ich sehe sie eher auf der Stufe von KL.
Gast badi40 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 FLUGENTE Ich weiß nicht was du willst. Lebe du mit deinen Vorurteilen weiter. Wahrscheinlich bist du hier auf dem falschen Forum. Vor ein paar Wochen musste eine Maschine nach dem Start nach Istanbul zurückkehren weil das Trienwerk von einer FLUGENTE beschädigt wurde. Leider ist die Flugente tot. Seitdem mag man bei Turkish Airlines keine Flugenten mehr. [ Diese Nachricht wurde geändert von: badi40 am 2003-07-22 22:54 ]
flyGR Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Jungs ihr kommt echt von Thema ab!!! Ich meine, die Beispiele die "Flugente" genant hat sind ja nicht wirklich falsh... aber von dem billigen Brot (oder Urlaub oder sonst noch was) darauf zu schließen, dass alles anderen was aus der Türkei kommt auch billig ist (ein bischen) übertrieben. Ich finde, dass eine Gesellschaft die als Basis ein Land mit 65 Mio. Menschen hat mehr als 65 Maschinen haben sollte, denn dafür ist sie meiner Meinung zu klein. Andersrum, haben die Menschen in der Türkei auch teilweise nicht das Geld um mit dem Flieger zu reisen. Mann kann auch nicht sagen, dass ein Land welches vielen Bodenschätzen hat, zur "wirtschaftlichen Elite" gehört... man muss diese Bodenschätzen auch nutzen, weil die Wirtschaft in der Türkei IMHO nicht wirklich gut ist (und erst dann könnte man evtl. sagen, dass die zur "wirtschaftlichen Elite" gehören!). @badi40 Das ist ein Forum zum Diskutieren, deshalb sind wir da. Nicht um den anderen mit "seinen Vorurteilen weiter leben zu lassen"... und um Beispiele hervorzurufen und den anderen "angreifen"!!! Es sollen hier sachliche Diskusionen geführt werden und nicht Kommentage á la "Seitdem mag man bei Turkish Airlines keine Flugenten mehr"... was soll uns das sagen??? Grüße
Gast badi40 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Yasu flygr Ich bin genau deiner Meinung Wie hättest du reagaiert wenn Flugente geeschrieben hätte daß griechische Liebesdienerinen billiger sind als Deutsche. Er hat wortwörtlich geschrieben daß türkische Liebesdienerinen billiger sind als deutsche.
flyGR Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Merhaba badi! ich weiß ich habe es gelesen... vielleicht hat er ja diese Erfahrungen gemacht.. ich weiß es nicht. Nicht alles persönlich nehmen und ich glaube dazu habe ich mich in meinem vorherigen Posting geäßert (man kann von einem nicht aufs andere schließen)... evtl. erfahren wir warum (oder auch wo??? ) türk. Liebesdienerinen billiger sind...
Gast badi40 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 flygr Glaube mir ich hätte von dir eine andere Antwort erwartet!!!!!!!!!!!!
flyGR Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Sprich dich ruhig aus... welche denn???
Gast badi40 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 flygr Einfach eine Antwort auf meine Frage.
flyGR Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Hm... meine Antwort war: "Nicht alles persönlich nehmen und ich glaube dazu habe ich mich in meinem vorherigen Posting geäßert (man kann von einem nicht aufs andere schließen) Und beim letzten Posting hatte ich geschrieben: "... aber von dem billigen Brot (oder Urlaub oder sonst noch was) darauf zu schließen, dass alles anderen was aus der Türkei kommt auch billig ist (ein bischen) übertrieben. Mann müsste das Wort Türkei jetzt durch das Wort GR ersetzen... und voila meine Reaktion und... voila meine Antwort auf deine Frage!!!
Flugente Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 Hallo zusammen, na da habe ich ja scheinbar den richtigen Nerv getroffen. @ badi40 : mit preiswerter meinte ich auch nur dies,nicht im Sinne von schlechter, nicht gleichwertig. Zurück zum Thema: Es ging um neue Flugzeuge. Mein Beitrag hatte den Tenor,dass man es auch mal mit anderen,preiswerteren Flugzeugtypen versuchen könnte,da bei ähnlichen Betriebs und Wartungskosten sowie nicht messbaren Sicherheitsunterschieden man auf Grund des niedrigeren Anschaffungspreises die Gewinnspanne erhöht werden könnte.Ausser Airbus und Boing gibt es nur russische Firmen,die ein breites Sortiment an Flugzeugen fast aller Kategorien anbieten. Das meine Überlegungen die THY nicht beeinflussen werden,ist klar,aber hier im Forum werden ja fast ausschließlich Beiträge erstellt,die lediglich die subjektive,oft lokalpatriotisch gefärbte Sicht des einzelnen Nutzers darstellen. Was ich übers Image von THY sagte.THY hat kein schlechtes und kein ausgesprochen luxeriöses Image,wie z.B.Singapur Airlines. Wenn Sing.Airlines russische Flugzeuge kaufen würden,könnten sie möglicherweise Imageprobleme bekommen.Für andere Airlines z.B.THY,Aeromexico,Iberia,Korean oder SAA,etc. wäre dies sicherlich nicht so dramatisch. Gruß Flugente
Gast badi40 Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 Flugente Das was du jetzt geschrieben hast ist sachlich. Ich akzeptiere deine Meinung. Aber alles andere hättest weglassen können (Döner usw.) [ Diese Nachricht wurde geändert von: badi40 am 2003-07-23 21:11 ]
Gast Onur_Air Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 @Flugente Es wäre politisch nicht möglich, dass THY russische Flugzeuge bestellt. Da gibt es zwei Gründe für Airbus oder Boeing: 1. Da die Türken in die EU wollen, wäre es sicherlich kein Pluspunkt für Türkei wenn sie russische Flugzeuge bestellen anstatt Airbus. 2. Da sie diverse andere Verbindungen mit Amerika haben (IMF;Weltbank etc.) wäre es auch vom Vorteil wenn man Boeing bestellt. Oder glaubst du etwa, dass die Amis Kredite an Türkei geben, damit sie russische Flugzeuge bestellen? Ich tippe mal einfach auf weitere B737 NG auf Kurzstrecke und ein paar A330 auf Langstrecke. Möglich wäre auch A340-500, was ich weniger glaube.
Selcuk Geschrieben 25. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2003 NEWS: Turkish Airlines wird ab dem 29. Juli 2003 Shanghai und Beijing 3 mal in der Woche anfliegen (zur Zeit 2x)! Dienstags Istanbul-Shanghai 22:15 Mitwochs Istanbul-Shanghai 22:15 Samstags Istanbul-Shanghai 22:15 Mitwochs Shanghai-Istanbul 20:30 Donnerstags Shanghai-Istanbul 20:30 Sonntags Shanghai-Istanbul 20:30 Dienstags Istanbul-Beijing 22:15 Mittwochs Istanbul-Beijing 22:15 Samstags Istanbul-Beijing 22:15 Mittwochs Beijing-Istanbul 23:55 Donnerstags Beijing-Istanbul 23:55 Sonntags: beijing-Istanbul 23:55 Anscheinend laufen diese Verbindungen sehr gut! Mal gucken, ob sich die Verbindungen nach Asien noch ändern werden! Bald soll auch Kuala Lumpur ins Flugplan von Turkish Airlines kommen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.