Gast Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Hey Aviation - Fans, hiermit möchte ich euch von meinem besten Trip den ich je hatte berichten. Vorsicht er ist sehr lang! Vorwort: Geplant war ein kleiner Trip nach BCN um mit der MD87 zu fliegen. Zu einem wollte ich einen weiteren Flugzeugtypen in meine Liste setzen und zum anderen wollte ich gern mal so nah an den Triebwerken sitzen wie es (fast) nur bei der MD-Familie möglich ist. Auch wollte ich nebenbei versuchen einen Blick in die Cockpits meiner Flüge zu werfen um nicht zuletzt einen Jumpseat – Flug zu ergattern, da ich noch nie auf diesem Platz genommen habe. Aber dies war eher nebensächlich da ich mir nur wenige Chancen ausmalte. Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden niemals in den größten Genuss eines Aviatik – Fans zu kommen. Ich konnte nicht ahnen das dieser 2 – tägige Trip bestehend aus 4 Flügen zu dem größten Highlight meines bisherigen Lebens werden sollte. Alles fing am 28.06.2003 an.......... Samstag 28.06.2003 NUE – MUC 2043 EW ATR72-200 D-AEWK ca. 50€ MUC – BCN 4537 IB MD87 EC-????? ca. 80€ Durch einen Anruf um 06:30 wurde ich aufgewacht. Prima, auf die Telekom kann man sich verlassen war mein erster Gedanke. Grund war, das ich den Weckdienst der Telekom nutzte um es nicht zu verschlafen, obwohl ich mir 3 Wecker gestellt hatte. Allerdings wollte ich mir sicher gehen um meinen kleinen Trip nicht zu verschlafen. Sofort war ich hellwach und kaum aus dem Bett gestiegen machte sich schon leichte Aufregung breit da ich seit mehr als 1 Monat auf diesen Tag sehnsüchtig gewartet hatte. Schnell machte ich mich fertig, aß noch ein kleines Häppchen, schaute noch im Internet vorbei, um mich dann gegen 07:30 auf zum Hauptbahnhof zu machen der quasi vor meiner Tür liegt. Um 07:50 nahm ich die U-Bahn zum Flughafen von Nürnberg um dann da ca. 12 Minuten später einzutreffen. Als ich am Flughafen ankam, machte ich mich sofort auf zum Check-Inn – Schalter um die Gewissheit zu haben das ich einen guten Platz habe. Mir wurde der Platz 10F zugeteilt. Um 08:20 ging ich dann zum Security – Check um dann letztendlich in der Wartehalle auf meinen Flug zu warten. Boarding war für 09:05 geplant und der Abflug für 09:30. Ich machte es mir in der Wartehalle auf einem der Sitze bequem und las eine Luftfahrt-Zeitschrift. Punkt 09:05 wurde mein Flug aufgerufen und so begab ich mich zum Schalter. Nach dem zertrennen des Tickets durch die Schalterdame ging ich dann eine Treppe abwärts die uns zu unserem Bus führte welcher uns zu unserem Flieger auf einer Außenposition in der sogenannten „Schweinbucht“ brachte. Beim Betreten des Busses versuchte ich die Passagiere zu zählen wobei ich auf 40 Passagiere kam. Nun fuhr der Bus Richtung Vorfeld los. Angekommen an der EW ATR72 mussten wir noch im Bus warten, da eine Person mit Behinderungen als erstes das Flugzeug boarden musste. Da die Person Schwehrbehindert war, wurde sie getrennt von uns zum Flugzeug gefahren. Als die Person fertig geboardet hatte, gab eine Flugbegleiterin. ein Zeichen und die Türen des Busses gingen auf. Ich nahm auf meinem Sitz platz um aufgeregt wie ein kleines Kind meinen Trip angehen zu lassen. Um 09:25 taxelten wir zu RWY 28. Um genau 09:33 gab der Pilot Schub und ab ging es nach München. Der Flug war ein ganz normaler Flug. Es gibt also nichts zu berichten, außer das es wieder die lecker Bordschockolade der Eurowings gab. Um 09:55 fingen wir an unsere Reiseflughöhe zu verlassen und um dann auf der RWY 08L in MUC nach 30 Minuten Flugzeit um 10:05 (geplante Ankunft 10:10) zu landen. Kurze Zeit später erreichten wir unserer Parkposition auf dem neuen Vorfeld des bis dahin noch nicht eröffneten (für die Passagiere) Terminal 2. Nun fuhr uns der Vorfeldbus zum Ankunftsbereich A im T1. Nach ein par Fotos begab ich mich sofort auf den weg zum Check – Inn – Schalter der Iberia im Bereich D um meinen Sitz in reihe 22 kurz vor dem Triebwerk zu bekommen. Gegen 10:30 erreichte ich den Bereich D und musste zu meiner Freude feststellen das der Schalter noch nicht geöffnet war und somit die Chancen für meinen Platz groß waren. Ich stellte mich also direkt vor den Schalter. Nach 15 Minuten kam dann auch das Flughafen – Personal um mit dem Check – Inn zu beginnen. Ich hatte ein etix – Ticket und hatte somit nur eine Buchungsbestätigung bei mir. Nach der obligatorischen Frage von Seitens der Dame ob ich Fenster oder gang wolle, zeigte ich ihr die Seatmap der MD87 aus dem Iberia – Flugplan und richtete meinen Finger bittend auf den Platz 22F. Sie gab mir diesen Platz und schon war ich glücklich, denn nun war mir gewiss das ich neben dem Triebwerk sitzen darf. Glücklich ging ich mal rüber zum T2 um mir die Magnetschwebebahn (Transrapid) anzuschauen die auf einer Magnettrasse vor dem T2 steht und als Info für den zukünftigen Magnetbahn – Anschluss für den Flughafen dient. Nun kann ich von mir weisen das ich schon an Bord der Deutschen Magnetschwebebahn „Transrapid“ war . Danach ging ich ins T2, zumindest versuchte ich es da ich am Eingang von einer Security angehalten wurde, mit dem Hinweis das der Zutritt für die Öffentlichkeit erst einen Tag später (29.06) gestattet ist. Macht nix dachte ich mir und ging zum Burger King vor dem T2 im MAC. Diesmal war das essen schmackhaft allerdings ist mir der gesamte Doppelwhopper nach 5 bissen in der Hand zerfallen, sodass ich hungrig zurück ins T1 ging. Vorher hatte ich noch hier und da ein Foto geschossen (Tower, T2 Außenfasade, MAC). Um 11:55 ging ich zum Sicherheitsscheck um dann im Bereich D ungeduldig auf meinen Flug zu warten. Mir war aufgefallen das einige Leute von dem Radiosender „Antenne Bayern“ im Terminal rumschwirrten. Wie ich merkte waren es die Teilnehmer der derzeit laufenden Antenne Bayern – Aktion „Himmel oder Hölle“ da sie ein T-Shirt anhatten die auf diese Aktion hinwiesen. Der eine oder andere wird davon wohl schon gehört haben. Um 12:25 begann das boarden und ich bemerkte das dass Antenne Bayern – Team auf meinem Flug mit dabei war. Das Team wurde auch vom Fernsehen begleitet. Hier und da wurde ein Interview mit den Teilnehmern gemacht. Die Iberia MD87 stand auf dem Westelichen Vorfeld des T1 nahe des Besucherhügels. Während der Busfahrt zum Flugzeug filmte das TV – Team der Aktion wegen und daher machte sich auch eine recht heitere Stimmung breit. Als wir am Flugzeug ankamen, begab ich mich sofort etwas abseits der Passagiere um das Flugzeug zu fotografieren. Nach einem geschossenen Bild begab ich mich zur Eingangstreppe der MD (im vorderen teil) mit der Hoffnung das sich niemand auf meinem Sitz gemütlich gemacht hat. Wäre dies der Fall, so beschloss ich vorher schon, kein „wenn“ und „aber“ gelten zu lassen, da dieser Sitzplatz mit der Grund für meine Reise war. An der Eingangstür des Flugzeuges stand eine Flugbegleiterin der ich einen Brief in die Hand drückte mit der bitte ihn so schnell wie möglich dem Captain zu geben. In diesem Brief schrieb ich wer ich bin, wie alt ich bin, woher ich komme, was mein Hobby ist und natürlich die Frage ob ich während des Fluges das Cockpit besuchen dürfte. (Vor ein paar Wochen eröffnete ich im airliners.de einen Thread zum Thema „Brief an den Captain um so eine bessere Chance auf den Jumpseat zu haben.“ Siehe Link: http://www.airliners.de/community/viewtopi...214&forum=1 Nun ging ich zu meinem Platz mit der Hoffnung das der Captain meinen Brief erreicht. Niemand saß auf meinem Platz und so machte ich mir es recht glücklich gemütlich. Mit einer leichten Verspätung ging es gegen 13:00 los Richtung BCN. Das hochfahren / anschalten der Triebwerke hörte sich in den hinteren Reihen Wahnsinn an. Wir rollten zur RWY 08R um dann zu starten. Was nun folgte war für mich absolut fantastisch. Die Triebwerke wurden auf volle Power hochgefahren und mit einem herlichen lauten extrem surrenden Sound schossen wir los. Irgentwie fühlte ich mich durch das surren zusammen mit der Power die mich in den Sitz drückte wie in einem F1 Flitzer. Ich wusste doch das sich dieser Platz fast neben den Triebwerken lohnen würde. Die Geräuschkulisse war einmalig. Es hörte sich an wie als wenn ein Highteck – Mixer auf voll Power geschalten war und kurz vorm explodieren war . Als wir auf Reiseflughöhe waren und ich schon einige Fotos gemacht hatte, kam die Flugbegleiterin der ich den Brief gab auf mich zu und ich wusste warum. Allerdings machte sie eine Reihe vor mit halt und fragte den Mann vor mir ob er ihr den Brief gab. Als er etwas verwirrt nein sagte kam sie zu mir und fragte mich: „Did you give me the letter ?“ Ich sagte mit klopfenden Herz ja und daraufhin sagte sie mir das sie mich später im Flug abholen kommt um mit mir ins Cockpit zu gehen. Ich war dermaßen Glücklich das ich es kaum erwarten konnte. Insgeheim hoffte ich natürlich das der Captain mich auf den Jumpseat lassen würde, aber dazu komme ich gleich. Nun wurde das essen ausgehändigt. Es gab Nudeln (total wässrig), Salat, Kuchen und ein Brötchen welches eigentlich einem Stein nahe kam. Keine Ahnung von wann die waren, jedenfalls nicht von heute, dachte ich mir. Als die Passagiere fertig waren mit essen wurde abgeräumt und der Duty free – Wagen ging durch die Kabine. Nach insgesamt 1 Stunde Flug dachte ich schon das sie mich vergessen hätte, aber 5 Minuten später kam sie und nahm mich mit ins Cockpit der MD87. Ich begrüßte herzlich die Piloten und bedankte mich für die Einladung ins Cockpit. Ich schoss mehrere Fotos und blieb ca. 15 Minuten im Cockpit, immer mit dem Jumpseathintergedanken im Kopf. AlsTurbulenzen aufkamen sagte der Captain das ich jetzt gehen müsste. Etwas entäuscht aber trotzdem froh über den Cockpitbesuch begab ich mich wieder auf meinem Platz. Gegen 14:45 setzten wir dann in BCN auf der RWY auf und rollten dann auf eine Vorfeldposition im Westen des Flughafens. Zusammen mit der Antenne Bayern – Crew verließen wir das Flugzeug aus dem hinterem Teil welcher für die MD80 – Familie bekannt ist. Es war sehr laut zwischen den Triebwerken aber dennoch ein tolles Gefühl. Als alle im Vorfeldbus waren, unterhielt ich mich mit der Antenne Bayern – Crew bis wir im Ankunftsbereich im Terminal B ankamen. Nur mit Handgepäck bewaffnet begab ich mich in die Haupthalle des Terminal B. Was ich da sah ließ mich annehmen das der Barcelona Airport das London Heathrow des Mittelmeers war. Wer die beiden Flughäfen kennt der weiß wieso ich das sage. Eigentlich wollte ich in den Anflug aber ein herannahendes Unwetter versaute mir diesen Plan. Also schaute ich mich ein wenig auf dem Flughafen um, um dann in Ruhe in der Fast Food – Kette „Pains&Company“ im Terminal B, welche sich einzig und allein auf Baguettes verschiedenster Art spezialisiert hat, zu essen. Ich gönnte mit ein „British Bacon Baguette“ und eine Cola. Ich kann „Pains&Company“ sehr weiter empfehlen. „Pains&Company“ ist meines Erachtens der einzige Ort, wo man am BCN Airport ordentlich essen kann. Gegen 19:00 begab ich mich zum Check – Inn um für den nächsten Tag schon einzuchecken, was nur möglich ist, wenn man nichts außer Handgepäck hat. Ich suchte mir diesmal die Reihe 23F aus um direkt neben dem Triebwerk zu sitzen. Nach dem Check-Inn begab ich mich ins Terminal A um zu schauen wie viel Passagiere bei der Neugründung „Jetmagic“ nach Cork eincheckten. Ich konnte mehr als 30 Personen zählen. Bedeutet wohl das „Jetmagic“ mit ihrer Embraer gut ankommt auf der Route Cork-BCN-Cork. Nun wurde es langsam spät und ich beschloss einen zweiten Brief zu schreiben den der Iberia - Pilot auf dem Rückflug bekommen sollte. Ich hoffte das es nicht der selbe war wie der auf dem München – Barcelona – Flug. Gegen 22 Uhr suchte ich eine Schlafmöglichkeit im Airport. Da ich noch Azubi bin, nehme ich lieber eine Nacht im Airport in kauf als wie über 50€ für ein Zimmer in der City zu bezahlen. Ich fand einen geeigneten Ort im Terminal B auf der Zwischenebene zum Sicherheitsbereich. Ich las noch etwas Zeitung und machte es mir dann mehr oder weniger gemütlich. Gegen 0 Uhr erwachte ich durch Schritte und musste bemerken das ich etwas komisch von einem Sicherheitsbeamten beobachtet wurde der mich aufforderte diese Ebene zu verlassen da diese geschlossen sei. Müde und genervt suchte ich nach einer neuen Schlafmöglichkeit was sich als aussichtslos herausstellte, da jede lange Bank durch Armlehen getrennt war. Hinlegen war also unmöglich und so versuchte ich in einer etwas komischen Position einzuschlafen was allerdings nur bedingt klappte. Zu einem war diese Haltung sehr unangenehm und zum anderen hatten 2 Frauen 5 Meter neben mir solch einen Krach (gelache, geschreie usw.) gemacht das ich nur sehr schlecht schlafen konnte. Auch war es in dem Terminal dermaßen kalt, das ich meinen mitgebrachten Pullover anziehen musste. Außen war es sehr warm aber im Terminal hat wohl die Lüftung guten Dienst geleistet. Zu guten Dienst! Sonntag 29.06.2003 BCN – MUC 4568 IB MD87 EC-FEY ca. 80€ MUC – NUE 2044 EW Bae146-300 D-AEWB ca.50€ Gegen 5:30 wachte ich auf und begab mich zu den WC’s um da im Waschbereich die Hygiene nicht zu vernachlässigen. Bis 7:00 verbrachte ich meine Zeit damit nochmals den Airport zu besichtigen. Gegen 07:30 besuchte ich wieder „Pains&Company“ um mich mit einem Kaffe, einer Cola und einem „British Bacon Baguette“ zu sättigen. Der Kaffe und die Cola sollten dazu dienen um mich munter zu bekommen da ich doch etwas Knülle war. Um 8:00 begab ich mich zur Sicherheitskontrolle wo ich ohne größere Probleme hindurch kam. Nun ging ich den gesamten Abflugsbereich ab, um ein par Flieger anzuschauen. Unter anderem: DL B763, BA B763, Virgin B734, Transavia B73G, und eine menge MD’s der Spanair und ebenfalls eine ganze Menge IB – Airbusse. Gegen 9:00 begab ich mich dann in meinen Abflugbreich (Gate 37) welcher sich auf einer unteren Ebene in Vorfeldhöhe befand. Um 9:40 war boarding und ich begab mich mit zur Schlange. Der Flug war mit ca. 110 Passgieren (104 Eco, 6 C-Class) gebucht. Als der Vorfeldbus voll war fuhr er los um dann auf dem westlichen Vorfeld an unserem Flugzeug der MD87 zu halten. Wieder begaben sich alle Passageire durch den vorderen Eingang in die Kabine. Wie beim Hinflug gab ich der Flugbegleiterin meinen Brief mit der bitte ihm den Captain zu geben. Nach einem kurzen verwirrten Blick der Stewardess lächelte sie und ging gleich ins Cockpit. Währenddessen begab ich mich auf meinen Sitz 23 F und wartete ungeduldig auf eine Nachricht von Seiten der Flugbegleiterin oder des Captains. neben mir saß eine „junge“ Dame (ca. 30 – 35). Kurz nachdem alle Passagiere platz genommen hatten, kam ein junger Steward zu mir und fragte mich in guten flüssigen deutsch ob ich Stewen sei (eigentlich Steffen, aber er hats ja versucht )? Ich bejahte und darauf sagte er (der Steward) mir das nach dem Frühstück an Bord er komme um mich ins Cockpit zu bringen. Ich war überrascht das dies schon wieder möglich sei. Scheint als hätte Iberia ein Herz für Luffahrtfans Lächelnd schaute mich meine Nachbarin an und verwickelte mich in ein Gespräch. Ich unterhielt mich mit ihr über ihr Hobby und über meines. Sie zeigte sehr großes Interesse an meinem Hobby und löcherte mich nur so mit Fragen bzgl. von Flugpreisen und Dingen zu Flugzeugen. Um 10:07 standen wir auf der RWY 20 und der Pilot gab voll Schub. Ich genoss den Start sehr. Kurz nachdem wir Airborn waren ging das Gespräch mit meiner Nachbarin weiter welches sehr lange andauerte. Ich freute mich sehr das die Dame so viel interesse zeigte......kann ich doch mein Wissen unter Beweis stellen 30 Minuten nach dem start wurde das frühstück ausgeteilt wovon ich aber nicht viel aß da ich noch von „Pains&Company“ satt war. Nachdem alle mit dem Frühstück fertig waren wurden die Tabletts aufgeräumt. Kurze zeit später kam der Steward wieder und sagte ich dürfe jetzt das Cockpit besuchen. Doch anstatt das Cockpit zu sehen durfte ich erst mal auf einem ausklappbaren Sitz in der Galley / Küche (Die MD hat 2 Galleys - ein im hinteren und ein im vorderen teil. Ich war in der vorderen) platz neben. Der Steward klappte vor mir einen Tisch auf der wohl für die Flugbegleiter da war damit sie einen Ort zum essen haben. Mir wurde Wasser und Schokolade angeboten welche ich annahm. Nach 5 Minuten befanden sich 4 Flugbegleiter in der Galley. Der Steward löcherte mich mit einigen Fragen. Z.B.: Auf welchen Airlines bin ich schon geflogen? Wieso möchte ich Flugbegleiter werden? (das ich F.A. werden möchte habe ich im Brief geschrieben. Es ist aber wirklich war das ich F.A. werdenwill) u.s.w. . Nun saß ich schon 15 Minuten in der Galley und ich dachte schon die hätten etwas missverstanden. Ich bemerkte das der Pilot die Reiseflughöhe verließ und den Schub zurück nahm. Ich dachte das ich jetzt gar nicht mehr in Cockpit könnte und hatte mich schon damit abgefunden missverstanden worden zu sein. Doch es kam ganz anders. Kurz nach verlassen der Reiseflughöhe betrat der Steward und die Flugbegleiterin (denke das war die Purserin) das Cockpit und unterhielten sich ca. 1 Minute in Spanisch mit dem Captain . Ich wurde immer nervöser und aufgeregt da ich absolut nicht wusste was da vor sich geht. Plötzlich kam der Steward aus dem Cockpit raus und sagte ich dürfe es nun betreten. Als ich ins Cockpit kam (wir sanken gerade auf FL 150) begrüßte ich die Piloten mit einem herzlichen Händeschütteln. Ich sagte zum Captain: „Oh, it is very great that you...” plötzlich unterbrach er mich und sagte: “Sit down“ . In dem Moment klappte die Stewardesse den Jumpseat der sich zwischen den Piloten hinter der Konsole mit den Schubhebeln befand (Also genau in der hinteren Mitte des Cockpits) raus und lächelte mich an. Ich bekam plötzlich heftiges Herzklopfen und mir war jetzt nicht klar was passiert. Ich nahm auf dem Jumpseat platz (der so hoch angelegt war das ich den Boden unter meinen Füßen verlor -> bin nur 173cm groß) und die Stewardesse gurtete mich fest und verließ das Cockpit. Ich war irritiert, da der Pilot nichts sagte, aber ich ahnte schon was mir widerfuhr. Plötzlich wurde mir klar: „Oh mein Gott, ich darf auf dem Jumpseat mitfliegen!!!!!!!!!!!!!!“ Meine Gefühle überschlugen sich und mir kam alles so unglaublich vor. Langsam aber sicher erkannte ich das sich gerade mein größter Wunsch erfüllt! Ich bekam eine Gänsehaut und war absolut überwältigt. In mir gingen Emotionen vor wie ich sie vorher noch nie erlebt hatte. Ich konnte es einfach nicht fassen. Wir durchbrachen einige große Wolken um im 90° Winkel dem ILS – Gleitpfad entgegen zu kommen. ich schoss mehrere Fotos und als wir auf dem ILS-Gleitpfad / Endanflug waren war ich so Glücklich wie lange nicht mehr. ich erkannte im weiten schon den Airport und beobachtete fasziniert alles mit. Dann kamen wir der RWY immer näher und ich schoss ein Bild nach dem anderen. Ich wollte unbedingt Erinnerungen daran haben und Beweisfotos. Noch wenige Meter und es machte Rumps und wir setzten auf der 08R auf. Wir rollten auf das Vorfeld des Terminal 1 zu einer Satteliten-Position (Fluggastbrücke ohne direktem Zugang zum Hauptterminal. Nur eine kleine Halle mit zutritt zum Vorfeldbus). Als wir andockten war mein gesamter Film fast durchgeschossen (23 Bilder). Der Pilot drehte sich um und fragte: „Did you enjoy it?“. Ich fing plötzlich nur noch an mich zu bedanken wie ich es noch nie in meinem Leben vorher getan habe. Ich erzählte ihm auf englisch das er mich super glücklich gemacht hat und er mir meinen größten Wunsch erfüllt hat. Ich war einfach außer mir vor Freude. Auch deswegen weil ab September 03 Cockpitbesuche per gesetzt verboten sind, wie ihr ja wisst. Also keine Ausnahmen mehr. Und ich bin deshalb davon ausgegangen das ich nie auf dem Jumpseat platz nehmen dürfte. Die Flugbegleiterin kam ins Cockpit und half mir beim abschnallen. Ich stand auf und stellte mich an die Cockpittür um zu warten bis alle Passagiere das Flugzeug verlassen hatten damit ich zu meinem Platz konnte um mein Gepäck zu holen. Als ich mein Gepäck hatte rief ich die gesamte Besaztung incl. Piloten zusammen und bedankte mich bei der gesamten Crew für dieses einmalige Erlebnis. Ich war so überglücklich das mir während meiner „Rede“ die tränen fast in die Augen geschossen wären (ja ja weichei bla bla aber hier wurde mir mein Herzenswunsch erfüllt). Die Crew merkte wie viel mir dieser Flug bedeutet hat und bedankte sich auch bei mir und das sie es gerne getan haben. Zusammen gingen wir alle in den vorderen Teil des Flugzeuges (ohne zu wissen das noch Passagiere im Bus auf mich warten). Plötzlich bekam ich kleine Präsente wie Safetycards der Iberia Airbusflotte (außer A340) sowie die der MD87 (was machen Airbus Safetys auf einer MD87???). Weiterhin bekam ich ein dickeren Umschlag der für Gäste der Buissnes – Class vorgesehen war in dem sich Kleinigkeiten befanden. Weiterhin bekam ich e-amil-adressen der Flugbegleiter zugesteckt (ohne danach gefragt zu haben) und Süßes. Ich fragte noch die Crew ob es möglich sei ein Gruppenfoto zu machen. Sie waren sichtlich erfreut über diese Frage und so wurden wir (die gesamte Crew Schulterumschlungen mit einem dicken cheeeeessss und mir in der mitte) im Übergang vom Flugzeug zur Fluggastbrücke von einem Flughafenmitarbeiter fotografiert. Sichtlich Glücklich verabschiedete ich mich nochmals und rannte dann zum Vorfeldbus der auf mich schon seit mehr als 10 Minuten wartete. Sorry, aber für diese Gelegenheit war mir das so etwas von egal . Nun fuhren wir zum Terminal 1 wo im Ankunftsbereich schon der Forum-User ILS wartete. gemeinsam gingen wir ins Terminal 2 um mich dort für den Weiterflug nach Nürnberg einzuchecken. Nach getaner arbeitet hatte ich noch die Ehre die Aviation Friends Munich (Spotterverein München) zu treffen. Um 14:00 ging ich zur Sicherheitskontrolle um dann im neuen T2 als einer der mit ersten Paxe das neue Terminal zu benutzen. 15:05 war boarding und wir fuhren mit dem Vorfeldbus auf das Vorfeld des Terminal 1. Dort wartete schon eine Bae146-300 auf uns rund 50 Passagiere. Pünktlich um 15:25 war Abflug und ich befand mich auf dem Weg nach hause. Nach nur 25 Minuten Flugzeit erreichten wir Nürnberg und setzten schließlich auf der RWY 28 auf. Einer meiner größten Tage meines Lebens ging nun zu Ende! Ich versuche die Fotos demnächst durch einen Kumpel ins Forum zu stellen. Ich selber habe leider keinen Scanner. ********* Dieser Bericht ist für die Iberia Crew des Fluges 4568 BCN-MUC gewidmet. Ganz besonderer Dank gilt: Cpt. Earcis Avonso für die Erfüllung meines Traumes. ********* Ich würde mich über positive (oder gar negative) Reaktionen freuen. _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-06-30 20:48 ]
Sabo Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Wow, so einen emotionalen Tripreport habe ich bislang noch nicht gelesen. Freut mich für dich, dass es geklappt hat!
Tomek747 Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Echt klasse Stef. Empfand diese Story als eine Art Mini Roman...mit allen Höhen und Tiefen. Würde mich über Fotos (u.a. der Gruppe) freuen. Prima!
V8-RBJ Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Netter Tripreport! Bei meinen Jumpseat Flügen musste ich mich nicht so "bemühen", doch dieser war ja vor dem 11.9. Durftest du eigentlich auch Funk hören?
Gast Interflieger Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Finde es toll das auch andere Forum-User die Chance für einen Jumpseat Flug bekommen und sich so toll darüber freuen! Übrigens ganz toller Bericht!!! @XQ-NUE: Ganz lustig wird's wenn man einen Tag mit Crew unterwegs ist... Da bekommt man alles mit, also was die vor dem Boarding machen, wer alles Unterlagen haben möchte, wie der Flieger vorbereitet wird und so weiter... Essen gibt's bei netter Crew auch, die teilen das Essen aus der Crew Box Wenn man dann den Kapitän noch richtig gut kennt ist es nochmal so schön... Auf meinen Flügen haben wir oft am Fenster "geklebt" und die Landschaft angeschaut, Funk wurde für mich zusätzlich auf Lautsprecher geschaltet... Einfach unbeschreiblich was man da so erlebt... Ich werde mich in den Sommerferien wahrscheinlich das letzte Mal (wg. September ) auf den Jumpseat setzen... Ich freu mich auch nach 17 Flügen immernoch wie ein kleines Kind! Hoffentlich können bis zum September noch mehrere Forum-User sowas erleben! Also, immer weiter versuchen! Fragen kostet nichts und mehr als doof gucken können die Leute nicht...
Phantom_der_Ope Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Na ja, als ich das letzte mal gefragt hab hat mich die Stewardess ganz erschrocken angeguckt und panisch verneint, daß das nicht erlaubt wäre... Also soo furchterregend seh ich doch auch wieder nicht aus... *g*
Jetblast Geschrieben 30. Juni 2003 Melden Geschrieben 30. Juni 2003 Hallo Steffen, Herzlichen Glückwunsch ! Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es Dir ergangen ist. Meine erste Landung auf dem Jumpseat eines SIA A310 auf Denpasar/Bali verlief ähnlich. Als ich dem Kapitän davon erzählt hatte, im Simulator zu fliegen (War alles vor dem 11. September) hatte er mich auf den Jumpseat gesetzt. Es stellte sich heraus, dass er vormals Testpilot auf dem A310 bei Airbus war. Heute ist es mit Sicherheit auch noch ein absolutes Highlight, eine Jumpseat Platz zu bekommen, aber die 1. Landung im Cockpit wird man nie vergessen. Viele Grüße Jens
ATmstein Geschrieben 30. Juni 2003 Melden Geschrieben 30. Juni 2003 Ich fand es auch echt super, das du das ganze wirklich emotional und ungehemmt im Detail erzählt hast. Die wenigsten trauen sich ihre Freude ehrlich und direkt zu äussern. Wirklich klasse!
Gast Geschrieben 30. Juni 2003 Melden Geschrieben 30. Juni 2003 Vielen Dank für eure Antworten! @ V8-RBJ die Piloten hatten den Funk über die Lautsprecher laufen lassen und somit konnte ich das was ich sonst immer nur vom Boden aus höre mal live miterleben. Ich schrieb ja das an Bord die "Antenne Bayern - Crew" und deren Mitspieler von der Aktion "Himmel oder Hölle" mit dabei waren, sowie ein TV-Team was dazugehörte. Hier ist ein link zu Antenne Bayern, wo heute die Bilder von diesem Tag veröffnetlicht wurden. Unter anderem einige Bilder aus meinem Flug. Link geht direkt zu den Bildern: http://www.antenne.de/antenne/dynamic/spec...;datum=20030629 Und wies gesagt werde ich meine Bilder demnächst auch posten.
Petra Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 @XQ-NUE: Vielen Dank für Deinen tollen Bericht. Er war so lebendig geschrieben, dass mam sich richtig in Deine Situation versetzten konnte und den Flug selbst in Gedanken miterlebt hat. Noch eine Frage an Dich bezüglich des Briefes, den Du dem Cpt. hast zukommen lassen: Als Du der Flugbegleiterin den Brief für die Cockpitcrew gegeben hast, war sie da nicht irgendwie irritiert oder verunsichert (gerade in den heutigen Zeiten)? Hat sie sich nicht irgendwie gewundert, was Du wolltest?
Gast IvicaRamljak Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 schön, dass es dir so sehr gefallen hat!! dein bericht laß sich sehr gut, und es hat mich wirklich gefreut, dass dir der wunsch erfüllt wurde ich saß bei meinem letzten lh-flug schon wieder mal vorne . die bilder scann ich ein wenn ich etwas zeit hab (ist ja immer das gleiche ) wünsch dir noch alles gute auf dem weg zum flugbegleiter!! gruß ivi
Gast Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 @ Ivicia Danke für das "Daumendrücken" für meinen zukünftigen Berufswunsch! Noch eine Frage an dich. ´Mit welchem Programm fotografierst du im Cockpit? Ich habe auf meinen Bildern das Problem das wenn ich das Panel fotografiert habe außen nix zu sehen ist (sehr hell) und wenn ich nach außen fotografiert habe, das Panel etwas dunkler ist. Wäre gut wenn es dagegen eine Lösung gebe. Blitz habe ich mir schon gedacht aber ob ich damit nicht die Piloten etwas aus dem Konzept bringen würde -gerade bei der Landung? @ Petra ich habe mir vorher auch so einige Gedanken darüber gemacht. Brief könnt ja sonst was enthalten (Antrax??? wer weis!!) Aber ich bin erst 19 und ich sehe nicht wie ein Schwerverbrecher aus. Zusammen mit einem Lächelndem Bitten sind die Zweifel bestimmt sofort ausgeräumt gewesen. Aber wie ich schon schrieb im Trip-Report, hat die Dame auf dem Rückflug erst etwas komisch geschaut bis sie dann im Cockpit lächelnd verschwunden ist @all Übrigens: Wie schauts eigentlich jumpseat innerdeutsch aus? Lohnt es sich da zu fragen oder eher nicht -> wegen kurzer Flugzeit? _________________ ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-07-03 22:19 ]
Gast IvicaRamljak Geschrieben 6. Juli 2003 Melden Geschrieben 6. Juli 2003 Hi Das ist immer sehr schwer mit der richtigen Belichtung im Cockpit. Ich fotografiere während des Fluges NIE mit Blitz! Ich stelle die Belichtungszeit auf etwa 1/15-1/1 sec. Dabei bevorzuge ich die höchstmögliche Blendenzahl. Am besten ist es wenn du für ein Bild drei Mal mit unterschiedlichen Einstellungen abdrückst. Dann hast du am Ende wenigstens ein Bild was ok ist So recht wird dir meine Antwort wohl nicht helfen, aber ich weiß es leider auch nicht besser. Ich versuche es immer mit langen Belichtungszeiten und Blenden um die 16-22. Das ist dann meistens auch einigermaßen ok. Noch einen schönen Sonntag Ivi p.s. meine letzten Jumpseatflüge waren alle innerdeutsch (von FRA nach Bremen und Hamburg)
Gast Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 @ Ivicia danke für den Tipp. Ich werde mich so oder so -vor meinem rießen Trip im August- bei einem Experten darüber informieren. Aber ich bin nicht enttäuscht über die Fotos. Ganz im gegenteil. Alles ist zu erkennen, nur halt nicht so hell. Aber es passt und reicht als Erinnerung abslout aus
PHIRAOS Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 @Ivica... 1/15s aus freier Hand? Kannst du erstarren und dich KEIN BISCHEN mehr bewegen? Also mit einer Belichtungszeit von 1/15 kann KEIN Mensch Bilder ohne Verwackeln machen. 1/90s ok, vielleicht noch 1/60s, aber länger halte ich für unmöglich. @XQ-NUE: Toller Tripreport, echt! Ich habe diesen Monat noch zwei Flüge vor mir. CGN-CDG-CGN mit Germanwings und CGN-VCE-CGN mit Germanwings. Meinst Du ich könnte die Sache mit dem Brief bei denen auch mal ausprobieren? Mehr als "nein" können die ja auch nicht sagen. gruß phil
Gast IvicaRamljak Geschrieben 7. Juli 2003 Melden Geschrieben 7. Juli 2003 @Ivica... 1/15s aus freier Hand? Kannst du erstarren und dich KEIN BISCHEN mehr bewegen? Also mit einer Belichtungszeit von 1/15 kann KEIN Mensch Bilder ohne Verwackeln machen. 1/90s ok, vielleicht noch 1/60s, aber länger halte ich für unmöglich. Lieber Phiraos, wenn es sein muss, fotografiere ich Starts mit 1/15sec. Wenn du dabei mitfährst, erscheint der ganze background verzogen, der Flieger aber scharf. Eine gewisse Erfahrung und ein ruhiges Händchen helfen daei schon etwas . Im Cockpit ist es da noch viel einfacher. Ich SITZE auf dem Jump, presse die Kamera etwas ans Gesicht, und fotografiere PROBLEMLOS und OHNE ZU VERWACKELN auch mit 1/3sec oder ähnliches! Das ist nicht so unmöglich wie du meinst, und ich bin auch ganz bestimmt nicht der einzige der das so machen kann. Behauptungen wie "das kann KEIN Mensch" sind etwas daneben. Ich schließe zumindest von mir nicht automatisch auf andere, wenn ich mal etwas nicht kann... Glaub mir, oder frage mal bei anderen erfahrenen Fotografen nach (Daniel Werner von airliners.de hat auch paar schöne Cockpitshots!); das IST MÖGLICH! Gruß Ivi
PHIRAOS Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Hallo! Ich habe mir die Sache mit den Verschlusszeiten nochmal durch den Kopf gehen lassen und muss meine zuvor gemachten Aussagen und Behauptungen zurück ziehen. Die generelle Faustregel gibt als Verschlusszeit für "verwacklungsfreie Bilder" den Kehrwert der Brennweite an. Ich schätze mal im Cockpit fotografierst Du nicht mit 200mm sondern eher im Weitwinkelbereich 28mm-35mm. Nach der Faustregel würde die Verschlusszeit für verwacklungsfreie Bilder dabei 1/28s betragen. Davon ausgegangen ist es mit einer ruhigen Hand möglich verwacklungsfreie Bilder mit Verschlusszeiten von 1/3s oder 1/1s zu machen. Aber Du erzählst mir nicht, dass Du bei 200mm mit 1/15s fotografierst. 1/90s, vielleicht noch 1/60s, aber längere Verschlusszeiten kaufe ich Dir bei der Brennweite nicht ab. gruß phil
Gast Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 @ Phiraros Toller Tripreport, echt! Ich habe diesen Monat noch zwei Flüge vor mir. CGN-CDG-CGN mit Germanwings und CGN-VCE-CGN mit Germanwings. Meinst Du ich könnte die Sache mit dem Brief bei denen auch mal ausprobieren? Mehr als "nein" können die ja auch nicht sagen. Also ich fliege ebenfalls dieses Jahr noch mit 4U und mit einer ganzen anderen menge Airlines und ich werde es auf jedenfall bei jeder Airline incl. 4U probieren. Nur habe ich mit einem Kumpel bei meinem 4U-Flug im Januar ein klares nein bekommen als wir !!nach der Landung!! fragten ob wir schnell noch das Cockpit fotografieren dürften. War bestimmt nur ein Einzelfall, deswegen würde ich es an deiner Stelle probieren. Außerdem sagt der Pilot eher ja als die Flugbegleiterin. Deswegen finde ich die Idee mit dem Brief eine geniale Idee. Minimal darfst du nach der landung ins Cockpit aber wenn du einen guten Piloten erwischst, dann darfst bestimmt auf'm Jump mitfliegen, wobei ich glaube das dies bei deutschen Airlines schwerer sein word als wie bei ausländischen. ---Gruß Steffen--- Discover The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-07-08 21:02 ]
Gast IvicaRamljak Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 "...Aber Du erzählst mir nicht...aber längere Verschlusszeiten kaufe ich Dir bei der Brennweite nicht ab." hm, nee, auf sowas muss ich echt nicht antworten. am niveau von vor ein paar monaten hat sich in der zwischenzeit anscheinend nicht viel verändert. der arme webmaster ist wirklich nicht zu beneiden. also dann bis vielleicht irgendwann wieder mal
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.