Gast tib Geschrieben 30. Juni 2003 Melden Geschrieben 30. Juni 2003 40 Datenfelder pro Passagier werden mindestens sieben Jahre aufbewahrt | Flugdaten sollen bis zu 15 Jahre gespeichert werden | Integration biometrischer Merkmale geplant | Geheimbericht aus dem "Büro für Heimatsicherheit" vor Die Datensätze von EU-Bürgern, die in die USA fliegen sollen in Zukunft mindestens sieben Jahre lang gespeichert werden. Dies sieht ein an die EU Kommission addressierter Bericht des "Bureaus of Customs and Border Protection" vor, welcher der futureZone vorliegt. Neben Namen, Geburtsdatum, Geschlecht, Wohnadresse, Telefonnummer und Zeitpunkt und Destination des Flugs listet der Anhang B des Dokuments an die vierzig weitere Datenfelder auf, die an "Customs and Border Protection" übertragen werden müssen. Biometrie, Pässe, Stammdaten Diese Liste, heißt es im Absatz sieben des als geheim eingestuften Berichts, könne jederzeit um neue Datenfelder erweitert werden, sollten die US-Behörden Datensätze namhaft machen, durch welche die "Möglichkeiten zur Risikoabschätzung für Passagiere bedeutend verbessert" würden. Im Klartext heißt dies: Sobald die EU-Reisepässe biometrische Daten welcher Art auch immer enthalten, werden diese von den USA angefordert und in die Stammdatensätze der Passagiere integriert. Heimatsicherheit Die hauptbeteiligten Behörden "Customs and Border Protection"und "United States Transport Security Administration unterstehen dem nach dem 11. September geschaffenen "Büro für Heimatsicherheit" [Office for Homeland Security]. Das knapp 40 A-Seiten umfassende Dokument mit dem Titel "Undertakings of The United States Bureau of Customs and Border Protection and The United States Transport Security Administration" stammt von Ende Mai 2003 und wird in den betreffenden EU-Gremien gerade diskutiert. Die Liste, in der das volle Ausmaß des geplanten Datentransfers sichtbar wird, befindet sich ganz hinten in "Annex B". (Quelle: futurzone.orf.at) lg Stefan
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.