Moe Geschrieben 30. Juni 2003 Melden Geschrieben 30. Juni 2003 Heute Nacht jährt sich der Zusammenstoß über dem Bodensee zum ersten Mal. Hier mal der Zeitablauf: 21.00 Uhr (MESZ): In Moskau startet die russische Maschine der Bashkirian Airlines in Richtung Barcelona. An Bord sind 57 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder. 52 der Insassen sind Kinder der Führungselite Baschkiriens, die auf den Weg in den Urlaub in Spanien waren. 23.06 Uhr: Im italienischen Bergamo startet die Frachtmaschine des Paketdienstes DHL Worldwide Express vom Typ Boeing 757-200 mit zwei Piloten. Sie stammen aus Großbritannien und Kanada. 23.23 Uhr: Die Frachtmaschine verlässt den italienischen Luftraum und wird von der Schweizer Flugsicherung in Zürich übernommen. Bis zum Kreuzungspunkt mit der russischen Maschine sind es noch zwölf Minuten. 23.30 Uhr: Die Münchner Flugsicherung übergibt die russische Maschine, die sich in deutschem Flugraum befindet, an die zuständige Schweizer Flugsicherung in Zürich. Bis zum Kreuzungspunkt der beiden Maschinen sind es noch fünf Minuten. 23.35 Uhr:In der Bodenkontrolle entscheidet der Fluglotse, eine der beiden auf 36.000 Fuß Höhe (11.500 Meter) fliegenden Maschinen auf eine niedrigere Flughöhe von 35.000 Fuß (11.200 Meter) umzuleiten. Er weist den russischen Piloten an, die Maschine abzusenken. Bis zur Kollision sind es noch 50 Sekunden. Mit den Piloten der Frachtmaschine nimmt er keinen Funkkontakt auf. 23.35 Uhr: Der russische Pilot reagiert auf die mehrmalige Anweisung der Schweizer Flugsicherung per Funk zunächst nicht. Inzwischen hat das automatische Kollisions-Warngerät (Traffic Conflict Alerting System) an Bord der Frachtmaschine ein Sinkflugmanöver eingeleitet. In diesem Moment beginnt der Pilot des russischen Flugzeugs ebenfalls, die Maschine nach unten zu dirigieren. 23.35 Uhr: Die Flugsicherung versucht in letzter Sekunde, ein neues Ausweichmanöver einzuleiten, aber es ist zu spät: Die beiden Maschinen kollidieren in 35.300 Fuß Höhe und stürzen ab. 71 Menschen sterben. Ein paar Minuten wurde dieser Beitrag geschrieben: http://www.airliners.de/community/viewtopi...181&forum=1
munich Geschrieben 30. Juni 2003 Melden Geschrieben 30. Juni 2003 Danke für die Erinneung. Mir läufts auch heute beim lesen dieser Zeilen und des 1. Berichts von AC1984 wieder kalt über den Rücken.
Jörg Geschrieben 30. Juni 2003 Melden Geschrieben 30. Juni 2003 Dieser Thread erinnert mich wieder an die schlimmen Unglücksbilder.. Schon wieder ein Jahr vorbei..mir kommt es vor, als sei der Unfall erst vor drei vier Monaten gewesen.
D-AIGC Geschrieben 2. Juli 2003 Melden Geschrieben 2. Juli 2003 Auch Ich war damals sehr betroffen gewesen, da ich zu diesem Zeitpunkt eine "junge" Bekannte hatte, die auch öfters mal von Moskau nach Spanien charterte, um dort eine Fremdsprachen-Schule zu besuchen. Der zweite gravierende Grund , der mir noch heute ein misteriöses und unheimliches Gefühl verleiht, ist, dass dieses Unglück gerade in der Nacht zu meinem 15.Geburtstag stattgefunden hat.Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich am 02.07. feiern oder zum größten Teil trauern sollte Mfg Fabian
AC1984 Geschrieben 2. Juli 2003 Melden Geschrieben 2. Juli 2003 Hallo Ihr, so melde ich mich mal auch wieder zu wort, wo ich zur zeit fast nur am mitlesen bin. in Überlingen wird der Unfall immer noch "gerne" diskutiert. Die Zeitung brachte es groß auf der ersten Seite und es waren auch Familienmitglieder aus Baschkierin(schribt mans so?) da. Sie flogen mit einem Sonderflug nach FDH. Ich selbst denke nicht mehr so oft an das Unglück, ich konnte es eher Sachlich auffassen im gegensatz zu anderen Leuten welche immer noch erschüttert darüber sind.
Thomas2077 Geschrieben 2. Juli 2003 Melden Geschrieben 2. Juli 2003 hättest du auch nur eine person unter den verunglückten gekannt, würdest du ganz bestimmt anders darüber denken, auch heute noch! lass das unglück noch so lange her sein, es ist immer noch erschütternd, wie jedes tragische unglück auf der welt! vieleicht begreifst du das wenn du ein wenig älter wirst!
hcn_tvs Geschrieben 2. Juli 2003 Melden Geschrieben 2. Juli 2003 Man trauert auch nur dann, wenn man jemand gekennt hat. Sonst müsste man ja das ganze leben trauern. Es passiert alle Tage irgendwo auf der Welt etwas schreckliches...
D-AIGC Geschrieben 2. Juli 2003 Melden Geschrieben 2. Juli 2003 hcn_tvs: O_o Du legst aber wirklich jedes Wort auf die "Goldwage" , oder??? Okay, das die Formulierung etwas unpassend zum eigentlich Zusammenhang war, ist mir schon klar, jedoch hätte ich anstatt trauern auch große Anteilnahme zum Tod der Betroffenen schreiben können. Beide Begriffe haben in diesem Fall (Flugzeugabsturz am Bodensee) FAST dieselbe Bedeutung, denn sie weisen die negativen Aspekte/Folgen des Unglücks auf. Mfg Fabian
AC1984 Geschrieben 2. Juli 2003 Melden Geschrieben 2. Juli 2003 also ich denke das ich alt genug bin um mir meine meinung darüber zu machen. okay es mag jetzt sehr hart klingen aber ich habe da eine sehr sehr harte ansicht. ich habe das Flugzeugunglück am See sowie das in Halifax damals aus näherer Nähe mitbekommen bzw in Halifax indirekt aber ich war dort zur Zeit. Nun auch andere Unfälle passieren , Menschen sterben, auch ich meine Verwandten und Freunde werden es eines Tages tun und dies ist für mich eine schlichte Realität mit der ich mein Gewissen und meine Erwartungen abgestimmt habe, so habe ich bei den bisher bei mir aufgetretenen Todesfällen ob unter Bekannten oder Fremden in näherer Umgeubung bisher immer als das Gesetz der Natur aufgefasst und nicht als Grund zu trauern. Somit kann ich mit solchen Situationen wie diesem Absturz in meinen sachlich Umgehen und mich damit abfinden. Ich weiss ich bin hier "krank" aber ich sehe die schlcihten Gesetze der Natur, die nicht zu Umgehen sind.
fv154 Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Nach der Betroffenheit kam bei mir vor allem auch die Wut über die ungerechtfertigten Schuldzuweisungen an die Piloten der Bashkirian Tu154... Erst spät räumte Skyguide ihre Schuld ein...
hcn_tvs Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 @fv154: Wobei man bemerken muss, dass SKYGUIDE einfach mitschuldig ist. Laut dem TV Bericht von ZDF hatte das TIKAS (oder so) schon ein Ausweichmanöver erstellt hatte, nur der Lotse wusste das nicht. Also, SKYGUIDE ist nicht allein schuldig...... gruess
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.