Zum Inhalt springen
airliners.de

So holt sich Swiss ein gutes Image...


hcn_tvs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Am Sonntag Nachmittag geschah es. Die Saab 2000 HB-IYB der Swiss in old CRX-cs. fliegt auf dem Charterflug LX 2620 von Lugano-Agno (CH) nach Olbia.

 

Um 13 Uhr schwbt die Maschine in Olbia ein. Der Pilot setzt zur Landung an, und als er auf dem Boden ist, schaltet er die Reverser ein. Doch nichts kommt. Der Pilot tritt mit aller Kraft in die Bremsen, und dabei platzten alle Pneus des Hauptfahrwerks. Die Maschine schlittert funkenspeihend über die Landebahn. Die Crew schafft ws gerade noch, sie vor dem Ende zum stehen zu bringen.

 

Es gab keine Verletzten. Es flogen noch am gleichen Nachmittag Technicker von SAir Technik nach Olbia."

 

von Marco Schmid*

 

*Also, ich habe diesen Text selber geschrieben, da ich den Berich in Onlineform nirgends gefunden habe. darum auch meine Unterschrift. Die Quelle ist der Blick. Falls jemand den Bericht noch findet, einfach posten. Es ist in der Zeitung vom 30. Juni.

 

Ich weiss, der Blick ist keine zuverlässige Quelle, aber ich denke, irgendetwas wahres ist dran.

 

gruess

 

Marco Schmid

Geschrieben

reine Sensationsnachrichten!!!

geschieht das gleiche bei einer anderen airline kommt es entweder nicht mals in den news oder wenn, dann nur ein kleiner artikel.

passiert bei anderen airlines nie etwas? haben die nie zwischenfaelle?

Geschrieben

also ich bin der Meinung die Öffentlichkeit sollte schon über solche Vorfälle informiert werden und solange die Artikel fair und korrekt niedergeschrieben werden spricht eigentlich auch nix gegen.

wie sicher es ist mit Swiss zu fliegen, kann sich dann jeder Leser selbst für sich denken.

Geschrieben

Da bekanntlich die Blick Reporter keine Ahnung haben noch eine Bemerkung von mir:

 

Die Swiss Saab 2000 werden NICHT von der SR Technics gewartet sondern von den Swiss eigenen Mechaniker.

Geschrieben

Hahaha, das ist wieder so ein Bock vom Blick icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

Bezüglich Luftfahrt sind in der Schweiz wahrscheinlich NZZ und Tagi die besten Quellen.

Nicht die SonntagsZeitung - Die drucken jedes Gerücht ab...

Geschrieben

Ich dachte eigentlich, wir könnten ein bisschen über den Zwischenfall diskutieren, und nicht über die Quelle......

 

Passiert ist es ja, das ist Tatsache......

Geschrieben

Also sollte dies stimmen so zweifle ich langsam an der Sicherheit der Schweizer Luftfahrt. Was da alles schon an News rübergekommen ist (nicht nur Unfallmedlungen sondern auch andere Dinge), ist für mich unbegreiflich.

Geschrieben

also an der sicherheit zweifle ich überhaupt nicht!!

ich sage euch, in der schweiz sind einfach nur alle geil darauf, irgendwelche sensationsnachrichten über die schweizer luftfahrt zu hören. staatsvertrag, südanflüge, swiss, skyguide etc...

oder glaubt ihr etwa in anderen ländern und/oder bei anderen airlines passieren keine zwischenfälle.

der letzte post ist für mich ganz typisch. schon wieder swiss... was ich da schon alles gehört habe. MAN KANN AUCH ÜBERTREIBEN !!

Geschrieben

@ AA

 

ich kann verstehen das du sauer reagierst. Würde ich glaube auch wenn es um Lufthansa geht.

Nur ist -wie du schon sagst- viel Sensationsgerede mit dabei, dass aber nicht dementiert wird falls es nicht stimmt, oder das es erstgarnicht richtig gestellt wird. Und selbst wenn dann kommt es nicht an.

 

Also sorry wenn ich jetzt die Schweiz (und auch dich) ungewollt angegriffen habe.

Geschrieben

um mahl die diskusion über das beste schweizer print medium in sachen lutfahrt weiter zu führen....

 

also ich habe gemerkt das die zuverlässigste quelle in sachen schweizer luftfahrt in den print medien *24 heures* und *le temp* ist, auch wen es paradox klingt das welcher zeitungen besser informiert sein wollen als die von der NZZ oder der basler zeitung aber die erklärung ist einfach. Dort schreibt man nur das wichtigste und das was auch bestätigt ist, weil man in der franz. schweiz sich einen dreck um die swiss kümmern, man hat ja easy jet und die internationalen carrier.....wärend es in der deustchen schweiz zum volkssport geworden ist über die swiss, den verwaltungsrat, hernn dosé und die LH zu spekulieren und zu diskutieren deshalb ist man dort in sachen swiss wesentlich sensationslustiger.

Geschrieben

@XQ-NUE

 

hey, ist doch schon gut. wir (schweizer) müssen auch kritik entgegennehmen. aber wie bereits gesagt, momentan wird jeder kleine zwischenfall als mega tragödie hingestellt. oder seht ihr das anders?

Geschrieben

Sorry, Ihr Schweizer:

 

Ich komme zurück zum Thema:

 

No Reverse - Bremsen mit vollen Klappen und wheelbrakes...

 

Meine Antwort:

kann passieren...

 

Ist doch keiner zu Schaden gekommen...

 

Warten wir die Analyse ab...

Geschrieben

Ich denke, AA_772 hat recht. Ich meine, sehen wir mal, wie oft solche Pannen vorkommen. Das ist eigentlich fast normal. In Amerika ist es zum Beispiel keine Seltenheit, dass mal ein Flieger deshalb über die Piste hinausschiesst.

Übrigens: Wenn der Reverser nicht funktioniert, ist es ja nicht primär Schuld der Fluggesellschaft. Es könnte ja auch ein Konstruktionsfehler sein...

Beim Absturz der NG762 war es auch ein Konstruktionsfehler, genau so wie bei SR111.

Daher könnte man jetzt genauso gut auf Saab schiessen...

Also, keine voreiligen Schlüsse ziehen.

@LX:

Gut möglich, dass "Le Temps" auch eine gute Quelle ist. Ich hätte wahrscheinlich nur für die deutsche Schweiz sprechen sollen. "Le Temps" komme ich kaum dazu zu lesen, ich beschränke mich eben eher auf NZZ und TagesAnzeiger.

Wegen dem Sensationsjournalismus: Eigentlich sind es nur Blick/SoBlick und die SZ, die jedes mal eine Riesengeschichte daraus machen. Die anderen grösseren Zeitungen verhalten sich m.E. ziemlich fair und argumentieren sachlich, drucken Fakten ab.

_________________

Mit freundlichen Studentengrüssen

 

FV 4ever!

 

"Wir müssen nun Retorsionsmassnahmen gegen Deutschland treffen, damit die Souveränität der Schweiz nicht gefährdet wird. Notfalls bis zum Krieg!"

Ueli Maurer, Präsident der SVP

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fv154 am 2003-07-02 09:29 ]

Geschrieben

eben, kann ja mal passieren. Ist es nicht berechtigt, wenn jemand etwas über eine öffentliche Firma erfährt, was mit der Sicherheit zu tun hat???

 

Ob dann der Fehler bei der Airline oder dem Konstrukteur liegt, kann man nachher abschätzen....

 

gruess

Geschrieben

@hcn_tvs

Marco, das Problem sehe ich eben in der Art und Weise, wie dies der Öffentlichkeit mitgeteilt wird. Wenn man dies sachlich tut, mit Fakten und so, wie es eben z.B. NZZ und TA machen, finde ich es richtig. Man kann ruhig auch Kritik anbringen, nur muss sie eben auf Fakten basieren (z.B. ist der TA ziemlich kritisch gegenüber LX).

Allerdings muss sich der Leser seine eigene Meinung darüber machen können. Das ist genau das Problem beim Blick. Da sind die Leser oft zu faul, um sich eine Meinung zu bilden, und der Blick übernimmt dies für sie, nicht selten auf Kosten der Wahrheit und Sachlichkeit. Zudem sind die Beiträge schlecht recherchiert (siehe Behauptung, SR Technics warte die Saab 2000). Oder es werden, dies vor allem bei der SZ, dubiose Quellen angegeben ("interne Informationen, die uns vorliegen, besagen...").

Geschrieben

@fv154:

 

Verstehe Dich.

 

Ich versuchte auch, zu betonen dass der Blick es geschrieben hat, und ich einfach einen Auszug geschrieben habe, da ich die Onlineausgabe nicht gefunden habe. Und, es ist ja passiert, dies ist Tatsache, die Frage ist nur, WIE.....

 

Z.B: der Titel hat Blick auch falsch gewählt, sie schrieben: "Swiss landete auf Felgen!"

 

Dies war falsch, die Reiffen platzten nach der Landung.

 

Also, falsch etwas falsch rübergekommen ist, SOOOOOOOORRRRYYY!!!!

 

Ich wollte es einfach posten. Das nächste mal gebe ich keine Quelle an, dann kommt die Frage, was die Quelle ist....

 

Dieses mal hat einfach nur der Blick darüber geschrieben, oder besser gesagt, ich sah die Story beim Kumpel auf dem Bürotisch. ICH KAUFE DEN BLICK SICHER NICHT, diese 1.50 Fr. sind mir zu schade icon_smile.gif ich lese sonst den Landbooten und den Tagi, aber habe dort nichts von dieser Story gesehen...

 

 

gruess

 

hcn_tvs

Geschrieben

Wäre ja auch sehr interessant, wenn die Reifen vor der Landung platzen würden...

Naja, vielleicht hat ja einer auf sie geschossen, wer weiss icon_smile.gif

Ist mir gar nicht aufgefallen, dabei ist der fast so gut wie der mit dem "Umkehrschub über dem Schlafzimmer".

Geschrieben

schon ja. Aber eben, so ist es im Moment in der Schweiz:

 

alle reden was, damit was geredet ist. Mein Super Nachbar behauptet jetzt, an der Trockenheit seien die Ostanflüge schuld, da die Maschinen die Gewitterzellen vertreiben.... (wenigstens konnte ich ihm das mit dem Kerosin ablassen aus dem Kopf schlagen... icon_smile.gif

Geschrieben

doch schon.

 

er spinnt. ich habe das hier schon einmal gepostet. ich denke, er ist nicht der einzige, der so "Scheiss" herumredet. das schlimme ist, die, die nicht draus kommen, glauben den Schrott noch.....

 

 

gruess

Geschrieben

Bezüglich der Medienberichte über Swiss, Zuverlässigkeit dieser Fluglinie, usw. in der Schweiz:

 

Ich glaube ihr in der Schweiz habt derzeit das gleiche Problem wie wir vor ca. einem halben Jahr in Österreich. Da war auch jeder kleine Vorfall der Tyrolean Dash8-400 in den Medien obwohl es nie zu einem Accident kam. Da wurde auch von den Medien übertrieben und die Vorfälle sehr hochgespielt - die es ohne dies bestreiten zu wollen auch nicht wenige waren. Nur weil Blix 1h Verspätung nach Budapest hatte, war das groß in den Medien. Wäre damals ein CRJ eingeteilt gewesen und der Flug wäre verspätet gewesen, hätte das niemanden interessiert.

 

Zeitung wollen einfach was schreiben - hin und wieder fehlt ihnen eben der nötige Stoff - dann kommt man eben gerne auf abgedroschene Themen zurück. Und es ist einmal so - in der Luftfahrt glaubt eben jeder er sei der absolute Experte....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...