Zum Inhalt springen
airliners.de

HEUTE KOMMT DIE A 340!!!


hcn_tvs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut dem Flugplan von Unique in ZRH, soll die A 340, HB-JMA um 21.00 in ZRH eintreffen

 

Ich hab da noch eine Frage:

 

Wenn alles regulär ablaufen würde, kommt er auf die Piste 28 rein. Stimmt das auch so, oder kommen die mit dem A 340 von Norden her rein???

 

Da ich an den Airport fahren werde, ist diese Frage ziemlich wichtig für mich.

 

Gruess

 

hcn_tvs

Gast MUC-MD11
Geschrieben

Für alle Spotter:

 

es werden morgen und übermorgen wohl Trainingsflüge stattfinden.

 

Erster Passagierflug des A 340:

 

08. Juli LX 246 08.55 Uhr Zürich - Dubai - Karachi

 

Rückkunft

 

09. Juli LX 247 06.25 Uhr Karachi - Dubai - Zürich

 

Ciao aus MUC,

Marc

Geschrieben

@ hcn_tvs

Hab soeben efahren dass die LX A343 schon um 20.20 landen soll. Das währe dann auf der Piste 14.

Es ist aber auch gut möglich dass die Landung auf der 16 durchgeführt wird, auch nach 21.00.

(Du kannst Dich sicher noch an die Martinair MD11 erinnern?!)

Geschrieben

Soso, da haben gleich zwei nach langem Warten den Weg hierhin doch noch gefunden (LX A343 und HB-URS)

Leider werde ich heute Abend nicht anwesend sein können. Habe sportliche Verpflichtungen. Aber ist nicht weiter schlimm, bei dem Wetter!

Noch so nebenbei: Wann wäre der Testflug am Donnerstag? Wenn er am Nachmittag ist, bin ich dabei.

Geschrieben

Meines Wissens ist die Auslieferung geplatzt mangels Finanzierung - kann das jemand bestätigen oder dementieren?

 

Quelle ist die financial times deutschland, allerdings wurde von einer Auslieferung eines A340 gestern gesprochen - also noch irgendwie nicht klar!?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2003-07-01 14:28 ]

Gast MUC-MD11
Geschrieben

Er kommt definitiv - auch das Magazin 10vor10 wird auf SF1 darüber berichten.

 

Es kommen in diesem Jahr 7 Flieger in 3-Klassen-Konfiguration und im nächsten Jahr ab Januar folgen noch zwei weitere.

 

Somit besteht die Langstreckenflotte der Swiss ab 2004 aus 9 A 330 und 9 A 340.

 

Der Chefpilot A330/A340 der SWISS wird den Vogel heute überführen und auch den Erstflug am 8. Juli nach DXB durchführen.

 

Ciao aus MUC,

Marc

Gast MUC-MD11
Geschrieben

Hier noch der Bericht der NZZ, die Übergabe ist also sicher und erfolgte bereits gestern:

 

 

1. Juli 2003, 15:32, NZZ Online

 

 

Swiss einigt sich mit Airbus

Erstes Langstreckenflugzeug vom Typ A340 ausgeliefert

Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss hat sich nach Angaben eines Unternehmenssprechers mit Airbus über die Finanzierung von zunächst 7 Grossraumflugzeugen des Typs A340 geeinigt. Die erste Maschine war noch Montag übergeben worden und soll schon nächste Woche auf ihren ersten Streckeneinsatz gehen.

 

 

 

 

Mehr zum Thema

 

 

Dossier: Überlebenskampf der Swiss

 

 

 

 

(sda/ap) Die Finanzierung der von der Fluggesellschaft Swiss bestellten Airbus-Langstreckenflugzeuge A340 ist gesichert. Die Verhandlungen über bessere Konditionen seien erfolgreich abgeschlossen worden, sagte ein Swiss-Sprecher am Dienstag auf Anfrage. Die in Finanznöten steckende Swiss hatte bei Airbus Industries insgesamt 12 A340 bestellt, wie Swiss-Sprecher Dominik Werner sagte. Dieses Jahr werden deren 7 abgeliefert, nächstes Jahr 2 weitere. Für nochmals 3 zusätzlich A340 bestehe eine offene Option, die vorerst aber nicht ausgeübt werde.

 

Keine Bekanntgabe der Konditionen

Details zu den neuen Zahlungskonditionen, die von Swiss mit Airbus in harten Verhandlungen ausgehandelt worden seien, nannte der Sprecher nicht. In den letzten Wochen hatte die Swiss mit dem Hersteller Airbus die Konditionen neu verhandelt. Swiss-Chef André Dosé hatte bei der Präsentation der neuen Abbaumassnahmen am 24. Juni gesagt, er wolle den Preis wegen der ungünstigen wirtschaftlichen Prognosen drücken. Die neuen Flugzeuge des Typs A340 sollen die im Langstreckenbereich eingesetzten MD-11 ablösen.

 

Erste Landung in Zürich am Dienstagabend

Bereits am Montag wurde die erste Maschine an Swiss in Toulouse abgeliefert. Dies zeige, dass die Finanzierung stehe, sagte Werner. Das Flugzeug trägt die Immatrikulation HB-JMA und sollte am Dienstag nach Zürich-Kloten geflogen werden. Die Ankunft wurde zwischen 20.30 und 21.30 Uhr erwartet.

 

Erster Einsatz nächste Woche

Zuvor fand für eine erste Gruppe von Swiss-Fluglehrern das Flugtraining statt. An den beiden folgenden Tagen absolvieren die restlichen Fluglehrer das Flugtraining. Nach Abschlussarbeiten wird die Zulassung des neuen Flugzeugs durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) am kommenden Montag erwartet. Die neue A340 der Swiss soll bereits am folgenden Tag erstmals im Linienverkehr eingesetzt werden, und zwar auf einem Flug nach Dubai und Karachi

Geschrieben

Für alle dies immer noch nicht glauben:

 

Der LX A340-313 HB-JMA ist um 20.36 auf der Piste 28 in ZRH gelandet. icon_smile.gif

 

Ich stand natürlich im Anflug zur Piste14 / 16...... icon_cry.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HB-URS am 2003-07-01 21:20 ]

Geschrieben

EIN BLICK ZURÜCK IN DIE VERGANGENHEIT

 

Im Dezember 1986 entschieden sich gleich drei Airlines für das Nachfolgemuster der DC-10, darunter neben Thai und Varig auch die Swissair (sie zeichnete 6 Optionen). Am 19. März 1987 wurden denn die 6 Optionen in 6 Festbestellungen umgewandelt und gleichzeitig 12 Optionen bei Mc Donnell Douglas gezeichnet. Zwischenzeitlich hatten auch Airlines wie BCal, SAS, Korean, JAT oder Alitalia die MD-11 bestellt. Weitere folgten...

 

Doch in Europa wurde ein bisschen verzögert die Airbus A340 lanciert. Viele Gesellschaften entschieden sich für dieses neue Flugzeugmuster.

 

Mc Donnell Douglas geriet jedoch dann immer mehr in's Hintertreffen -noch vor der ersten Ablieferung-, da man die vorsprochenen Daten/Leistungen nicht einhalten konnte. Schlimmer war dann auch das Problem, dass die Erstablieferung immer wieder herausgezögert werden musste!

 

Folgende MD-11-Kunden kehrten dann dem amerikanischen Dreistrahler wieder den Rücken zu: Britsh Caledonian, Scandinavian - SAS, Nigeria Airways, JAT Yugolav Airlines, Dragonair, ZAS Airline of Egypt, Minerve, Viasa, Air Zaire, Air Europe, Aero Lloyd, Zambia Airways, AOM French Airlines, Evergreen Airways und vor allem Singapore Airlines!!! Total wurden 152 Order's und Optionen gestrichen.

 

Finnair war dann die erste Airline die die "Elfer" übernehmen konnte, kurz danach dann auch die Swissair.

 

Ich mag mich noch erinnern, wie eine Zeitung geschrieben hat "Supervogel in Zürich gelandet". Diese Schlagzeile galt aber nicht der MD-11, sondern der A340. Damals war eine für die Lufthansa bestimmte A340-200 in ZRH gelandet für Präsentationen und für die "Tauglichkeit des Flughafens". Im gleichen Artikel war geschrieben, ob sich die Swissair nicht falsch entschieden hätte zwischen A340 und MD-11. Selbst ein Pressesprecher der SR sagte, dass die A340 wohl der bessere Vogel ist...

 

Einige Zeit später kamen dann die richtigen Probleme der MD-11-Flotte der Swissair zum tragen. Des öfteren gab es Startabbrüche oder Notlandungen, da es zu eine Explosion im Triebwerk während der Startphase kam. Die Folge war, dass immer einige MD-11 am Boden waren zwecks Umrüstung der Treibwerke. In dieser Zeit wurde der Flugplan gestrafft, sowie eine LH B747-400 (in Condor Farben) angemietet.

 

Bald entschied sich dann die Swissair die dann 20 Stück umfassende Flotte wieder auszumustern. Als Ersatz sollte die A340-600 zur Flotte stossen.

 

Aber dann kam auch noch Halifax. Der Ruf dieses tollen Flugzeuges litt sehr fest!

 

Und dann die Pleite der Swissair...

 

Aber jetzt kommt alles wie man es schon Ende der 80er Jahre hätte machen sollen! Vielleicht hätte es der Swiss schon ein wenig geholfen, wenn die ehemalige Swissair anstatt der MD-11 die A340 in der Flotte gehabt hätte!

Geschrieben

du kannst dir die ganze sendung oline auf sfdrs.ch runterladen, geh auf 10vor10 und dan siehste die themen der sendung von gestern.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...