Zum Inhalt springen
airliners.de

AirTran bestellt 100 737-NG


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

Handelsblatt und ARD melden das Air Tran sich für eine Bestellung von 100 NG - Flugzeuge entschieden hat. Es sollen 50 73G sowie 738 bestellt wwerden, sowie optionen auf 50 weitere Flugzeuge.

 

Außerdem sollen 10 weitere 717 bestellt werde.

 

 

AirTran winkt mit Großauftrag für Boeing

 

 

HB/dpa NEW YORK. Im Kampf um einen milliardenschweren Großauftrag von der US-Billigfluggesellschaft AirTran Airways hat der amerikanische Flugzeugbauer Boeing seinen europäischen Rivalen Airbus ausgestochen. AirTran Airways wolle mehr als 100 Boeing-Maschinen mit Listenpreisen von insgesamt rund sechs Mrd. Dollar (5,2 Mrd Euro) abnehmen, berichtete das „Wall Street Journal“ am Dienstag in seiner Online-Ausgabe. AirTran werde 50 Flugzeuge vom Typ 737-700 sowie 737-800 fest bestellen und Optionen für 50 weitere dieser Flugzeuge nehmen.

 

Für Airbus ist dies ein herber Schlag. Das Unternehmen wollte stärker in den US-Markt eindringen. Boeing hatte aber bessere Chancen für den AirTran-Großauftrag, da der amerikanische Flugzeughersteller nach Angaben des „Wall Street Journal“ zu 8,3 % an AirTran beteiligt ist.

 

AirTran wird nach Darstellung der Zeitung zudem weitere 14 Maschinen vom Typ Boeing-717 abnehmen, die sie bereits fliegt. Die 737-Maschinen sollen auf längeren AirTran-Strecken eingesetzt werden, auf denen die 717-Maschinen nicht verwendet werden können. AirTran wolle 28 der 50 Maschinen vom Typ 737 und 22 weitere von der GE Commercial Aviation Services leasen, einer Flugzeugleasing-Tochter von General Electric. Außerdem wolle AirTran zehn neue 717-Maschinen von Boeing kaufen und weitere vier gebrauchte Maschinen dieses Typs mit 117 Sitzplätzen von Boeing übernehmen.

 

AirTran wollte am Dienstag einen Flugzeugauftrag bekannt geben, wie das Unternehmen mitteilte. Es machte jedoch keine Angaben über Einzelheiten der Bestellungen. AirTran hat seinen Sitz in Orlando (Florida). Die Gesellschaft hat 492 tägliche Flüge und fliegt 43 Städte an.

 

 

HANDELSBLATT, Dienstag, 01. Juli 2003, 12:51 Uhr

 

Handelsblatt - link:

 

http://www.handelsblatt.com/hbiwwwangebot/...ot/0/index.html

 

 

_________________

---Gruß Steffen---

Discover The World !

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-07-01 14:21 ]

Geschrieben

Selbige ist noch nicht offiziell sondern soll erst um 10:00 Uhr in Atlanta bekannt gegeben werden - und es ist bis jetzt auch nur die Rede von einer Bekanntgabe einer Bestellung. Zudem sind die Zahlen die ich habe etwas andere: 50 B737-700/800 + 50 Optionen plus 14 weitere B717-200 - wenn es eine Boeing Bestellung wird.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

genauso habe ich es doch geschrieben. 50 B737-700 und B737-800 (also B73G und 738 insg 50) sowie 50 Optionen).

Geschrieben

ich hab bei a.net ein fotos von ein paar A320 in Air Tran Bemalung gesehen. wie kommt es dass Air Tran A320 betreibt, obwohl Sie bei Boeing 737NG bestellt hat ???

Geschrieben

Die waren von Ryan International gemietet, da sie die Strecke ATL-LAX oder ATL-LAS mit ihren Flugzeugen Entfernungsmäßig nicht schaffen konnten. Mit letzterem bin ich mir nicht zu 100% sicher.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...