Zum Inhalt springen
airliners.de

Safety Cards von Frachtern???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mal grad ein wenig in eBay nach Safety Cards gestöbert und mir sind dabei 2 Safety Cards besonders aufgefallen:

B747-400 Cargolux

B747 Singapore Airlines / freighter

 

Woher kommen diese Karten?

Nehmen die Frachtairlines vielleicht im Upper Deck Paxe mit?

Wenn ja, wo kann man sich über derartige Flüge erkundigen?

Geschrieben

Bei Fedex gibt (MD-11) / gab (B-747) es auch Safeties:

 

MD-11: Für den Jumpseat bzw. die 2 Plätze im Frachtraum... für evtl. Begleiter von "lebender" Fracht... z.B. Pferde.

 

B-747: Auch für den Jumpseat bzw. die wenigen Plätze im Upper Deck.

 

Wie es bei den B-727, A-310 usw. aussieht kann ich leider nicht sagen, da ich davon keine Safeties habe.

 

UND: Mitfliegen kannst Du vergessen, da diese Plätze nur für eigenes Personal sind... und ggf. für Ersatzcrews auf langen Flügen.

 

Aber ich habe mal gehört (Gerücht???), daß Cargolux??? Plätze verkauft hat. Aber seit dem 11.09. ist das wohl endgültig vorbei!

 

_________________

VISIT MY HOMEPAGE:

banner1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jet+Prop am 2003-07-02 16:54 ]

Geschrieben

zum thema mitflug bei cargo hab ich in einem anderem zusammenhang mal was geposted.

 

nur soviel, vor dem 11.sept. gab es bei

lh cargo die möglichkeit als travelpartner eines crewmitgliedes mitzufliegen.

der hat das ticket beantragt,mann muste dafür auch bezahlen.dafür gab es auch crewessen.

ich bin da mal fra-fai-nrt-fai-fra auf einer 747-200 geflogen.

hat 9 tage gedauert und der cpt hatte gegen den jumpseat nichts einzuwenden.ist aber nicht selbstverständlich.Safety Cards glaube ich auch gesehen zu haben.bei der sicherheitseinweisung war der f/e behilflich.

da gab es ein heftchen mit sicherheitsanweisungen die man lesen musste,

dann hat man das mit unterschrift bestätigt.

 

ist auch wichtig,denn "in case of...." hilft dir da keiner,denn die crew ist dann mit dem flieger voll beschäftigt.

Geschrieben

Vor längerer Zeit war mal ein Bericht im Fernsehen, in dem man Pferd ind die vereinigten Emirate transportiert hat. An Bord der 747F der LH Cargo waren auch ca. 20 Beglieter, die die Tiere betreut haben und sogar Flugbegleiter, die auch Service gemacht haben. Also geben tut es das schon. Auf den 747 Frachtern fliegen auch oft Leute mit - bei LH wird das z.T. auch für Mitarbeiter gemacht, um Reisekosten und -dauer zu kürzen.

Geschrieben

Hi

 

Ich hab eine Safety Card von einem Freund der bei Atlas Air arbeitet bekommen, und er sagte mir das es ganz normal ist das in Frachtern Safety Cards Sind. Ein FAA Vorschrift.

Geschrieben

Das Problem bei der 747-400F, ist das da nur ca 6 Business Class Sitze eingebaut sind. Im hinteren Teil der Upperdeck Kabine sind noch Betten (Stockbett) für den Crewrest eingebaut.

Bei der -200F sah die Sache etwas anders aus, hier sind etwa 10 Sitze - ohne Betten.

Bei der Cargolux kommt man relativ schwer mit, nur als "Freightattendant". Hier sind die Sitze auch von Crew und Company mitgliedern meistens schon besetzt.

Essen warm machen und Kaffe kochen muss man selber machen.

 

Ein anderes Problem haben die Frachtailines, wenn sie PAXE mitnehmen: Dann operiert der Flug als PAX Flug und somit können keine Gefahrengüter die als CARGO AIRCRAFT ONLY, also nur auf Frachtern befördert werden dürfen, nicht befördert werden.

 

Bei der AN 124 gibt es z.B. eine Crew von ca. 19 Man. Dieses Flugzeug bitzt sogar ein recht grosszügiges Aufenthaltsraum im hinteren Oberdeck.

Geschrieben

ich hatte mehrmals das vergnügen auf 747-200f der lcag mitzufliegen, im oberdeck kenne ich zwei versionen - die auf der zb mit 3 sitzen und betten ( die übrigens sehr angenehm sind ) und mit knapp 20 sitzen dafür aber keine betten. der weitere vorteil dieser ausführung ist die breite galley die bis auf 50cm so breit ist wie das oberdeck, 3 öfen und zig postionen für trolleys. bei der mini ausgabe hat man es schwer sein tablett irgendwo abzustellen, da nur 1 ofen 1 kühlschrank usw.

 

die yy, yo, zb und zi haben die 3 sitze ausführung, die za die mit so um die 20 sitzen - mit denen bin ich geflogen.

Geschrieben

du hast recht,

 

ich bin mit beiden versionen geflogen.

bei der umgebauten pax 747-200 hat man wirklich viel platz zum sitzen und essen.

und falls im cockpit mal kein platz ist kann man zu mindest aus dem fester schauen.

 

wir hatten über grönland klares wetter.

war einfach genial.

http://www.airliners.net/open.file/161109/L/

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aljoscha am 2003-07-04 12:59 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...