MUC-Fan Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Was is mit einer Querbahn für Regionalflugzeuge im Osten des Flughafens? Ist dafür Platz und wenn ja könnten dann auf allen drei Start/-Landebahnen gleichzeitig Flugbewegungen stattfinden?
Saigor Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 wie soll das denn gehen? mit tunnel? die 18 in DF liegt ja auch quer mit nur sehr wenig 'überschneidung', dennoch ist sie nicht unabhängig von den 25/07 zu betreiben. und bei zwei schnittpunkten bekäme man da ja nie einen flieger in die luft. viel beton für nix... Hamburg hat auch zwei kreuzende pisten, man vergleiche mal die eckwerte von hamburg und münchen, dann sieht man was kreuzungen ausmachen.
pushback Geschrieben 6. Juli 2003 Melden Geschrieben 6. Juli 2003 Außerdem behinderst Du damit den weiteren landseitigen Ausbau. Hinter dem Satelliten muß Platz bleiben für ein weiteres Vorfeld und ein weiteres Terminal, damit bei Bedarf einfach weiter gebaut wird. Der Flughafen kann im Grunde nur noch nach Osten wachsen.
Zulu Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 Also auf dem Vorfeld West in MUC werden immer noch auf den Positionen 170-197 Flugzeuge der LH und Team Lufthansa abgestellt. Haupsächlich die Fokker 50 und die CRJ 100/200.
MUCT2 Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 Die Flugzeuge von LH, etc. auf dem Vorfeld West stehen da noch, weil das Vorfeld Ost noch nicht komplett fertig ist. Im August ziehen sie dann um!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.