Gast WeißBlau Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Warum schickt LH ihre BBJ`S und A 319LR nach EWR und JFK statt nach LGA? Dann könnte man die Vorteile des kleinen FLuggerätes voll ausspielen-oder können mit vollen Tanks dort nicht abheben? LGA ist Manhattan näher und hat dank des neuen Starpartners USAirways hervorragende Anschlüsse an die gesamte Ostküste. Ein Renner könnte LIN-LGA sein (in Kooperation mit AirOne). Saludos WeißBlau
SvenvdM Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Super Idee! Aber meines Wissens ist LGA nur fuer Inlandsfluege + Kanada ausgelegt. Es gibt also keinen Zoll oder Passkontrollen.
MatzeYYZ Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Es wird nur EWR mit den Biz Jets angeflogen. Aber LGA könnte tatsächlich eine Alternative sein. Nur weiss ich nicht, ob für die beiden Jets die Startbahnlänge von knapp ca. 2500 m reicht. Ich denke mal nicht. US Airways ist noch nicht in der Star, das wird noch einwenig dauern.
Gast WeißBlau Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Wußte nicht daß es zwischen USA und Canada keine Paßkontrollen mehr gibt - hatte nämlich aus den Verbindungen von LGA nach Canada geschlossen daß die Abfertigung internationaler Flüge in La Guardia möglich ist...
MatzeYYZ Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Was die Passkontrolle zwischen USA und Canada angeht, diese Kontrolle findet immer in Canada steht, egal welche Richtung. In Canada gibt es auf den Flughäfen immer extra Bereiche für Flüge in die USA.
Gast Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Zwei Dinge: 1. LH hat in LGA keine eigene Station. Dafür aber in EWR, wo ja immerhin auch noch einige FRA Flüge sowie der DUS Flug ankommt. 2. Die beiden Bahnen in LGA sind nur 2100 m lang. Das könnte knapp werden für einen BBJ.
MatzeYYZ Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Doch so kurz, hätte ich nicht gedacht. Also dann wird es aufkeinen Fall klappen. Was die Einrichtungen angeht, da denke ich doch mal, könnte man die ohne Probleme von UAL oder US nutzen. Da wird es sicherlich auch einen Red Carpert Club geben oder sonst der gleichen.
Gast WeißBlau Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 bin jetzt mal ein bißchen auf der LGA Website rumgesurft. 1. Es gibt anscheinend sowohl customs als auch immigration nur nicht das INSPASS system. 2. Die beiden Runways sind je 7000 feet lang, übern Daumen gepeilt sollten das etwa 2300 m sein. Saludos WeißBlau
SvenvdM Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Laut http://www.panynj.gov/aviation/inspassmain.htm gibt es "...no INSPASS office or INS facility at LaGuardia Airport..." INS steht fuer 'Immigration & Naturalization Service'. Zu Deutsch Passkontrollen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.