Zum Inhalt springen
airliners.de

NEU: B737-300 SP


D-AIGC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... so sollen die zukünftigen Flugzeugmodelle heißen, die die neue Installation der Blended Winglets erfahren haben. Laut Aviation Partners Boeing bringt die "Neuerung" eine Treibstoff-Einsparung von insgesamt 4,5 % hervor und alle 1069 existierenden Boeing vom Typ 737-300 sind im Begriff nachgerüstet zu werden.

Der logischen Schlußfolgerung nach müsste auch die Lufthansa ihre Flotte updaten (das meines Erachtens nach nicht schlecht aussehen würde (Kranich auf dem Winglets) ??!

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-07-07 19:34 ]

Geschrieben

Die Winglets bringen ja erst den Vorteil bei einer bestimmten Flugstrecke, genau wie bei den 737-800 und-700. Da die LH 733s häufig innerdeutsch unterwegs sind, wäre es eher von Nachteil als von Vorteil für LH.

Geschrieben

die erste 737SP ist unterwegs. Bin aber der Meinung das dies nur ein Demonstration-Flieger ist, das er ohne Airline-Livery fliegt. Stattdessen nur mit 737SP - Titel.

Geschrieben

@ ATmstein:

 

Da die LH 733s häufig innerdeutsch unterwegs sind, wäre es eher von Nachteil als von Vorteil für LH.

 

Mir ist zwar bewusst, dass die diversen B737-300er bei den zum Beispiel anderen europäischen Airlines auf zum Teil längeren Flugrouten eingesetzt werden, jedoch bedient LH auch Strecken nach Nizza oder Helsinki etc. auf denen sich die Nachrüstung der Blended Winglets eventuell rentieren würde.

Eine andere Variante wäre nach meiner Meinung, nicht alle B737er umzurüsten, sondern aufgrund Deiner Aussage sich zwischen -300er und 500er Version zu entscheiden, welche am meisten auf den längeren Mittelstrecken operiert?!!

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-07-07 23:13 ]

Geschrieben

Hi

da die 733 ja auch schon einige Jahre auf den Tragflächen hat und meiner Meinung nach sowieso nicht mehr allzulang im Einsatz stehen werden, stellt sich für mich die Frage ob die Airlines für ihre 733 noch mal eine solche Investition vornehmen werden. Was meint ihr?

 

MfG

B777

Geschrieben

Da sich in der Vergangenheit viele Airlines (außereuropäisch) auf die Boeing 737er Flotte spezialisiert haben, denke ich, dass es für die jeweiligen Fluggesellschaften effektiver und efficienter wäre die Nachrüstung zu vollziehen. Den "klugen Köpfen" bei Boeing wird sicherlich auch bewusst gewesen sein, dass diese Baureihe schon etwas älter ist, jedoch wenn die Blended Winglets nicht rentablen wären so würde diese auf längeren Mittelstecken Treibstoff-Einsparenden Nachrüstung erst garnicht veranlasst, oder wie seht Ihr das???

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-07-08 14:29 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...