Axel Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Letzten Freitag haben wir für den Morgenflug TXL-FRA zum ersten Mal Germania Express getestet. Flugpreis 77 Euro, zwei Tage vor Abflug war der Flug im Internet ausgebucht. Leider hat sich GEXX als für Geschäftsreisen völlig ungeeignet erwiesen, so dass ich sie in Zukunft nicht mehr nutzen werde. Erste Enttäuschung war, dass mein als Handgepäck genormter Rollenkoffer bei denen plötzlich nicht als Handgepäck zugelassen wurde. „In der Fokker ist zu wenig Platz“, sagte die Dame beim Einchecken. Das mag ja sein, nur andere Fluggesellschaften regeln das dann so, dass man den Koffer beim Einsteigen in die Maschine abgibt und nach der Ankunft auch direkt an der Treppe wiederbekommt. Nachdem ich ähnliche Erfahrungen mit völlig unüblichen Gepäckbeschränkungen schon mal mit Ryanair gemacht habe fand ich das ärgerlich. Darauf hätte man bei der Internetbuchung hinweisen müssen, damit man sich darauf einstellen kann. Schließlich bedeutet Gepäck aufgeben in Frankfurt immer mindestens 10 bis 15 Minuten mehr Reisezeit, weil die Gepäckausgabe dort so lange dauert. Hätte mans gewusst, hätte man statt des Trolleys eine weiche Tasche genommen, die hätte immer unter den Vordersitz gepasst. Völlig inakzeptabel war jedoch die Unzuverlässigkeit in Bezug auf die Flugzeit. Abflugzeit war 6:25 Uhr, Einchecken bis 5:55 Uhr, Boarding ab 6:05 – so war es angekündigt. Nachdem sich bis 6:25 überhaupt nichts regte, am Gate erste Unruhe unter den versammelten Passagieren im völlig überfüllten Warteraum. Dann um 6:30 plötzlich Boarding des für 6:45 vorgesehenen GEXX-Fluges nach München, am selben Gate! Schimpfende und verunsicherte Fluggäste für Frankfurt, keine Ansage, keine Auskunft. Gegen 6:50 dann endlich Boarding nach Frankfurt, ohne auch nur ein Wort über die Verzögerung zu verlieren.. Abflug nach 7:00 Uhr, Ankunft in FRA mit 40 Minuten Verspätung und dann noch auf das Gepäck warten – im Ergebnis 50 Minuten später, als geplant. Mein Zug für die Weiterreise war weg, meinen Termin habe ich verpasst, die Reise hätte ich mir sparen können. Und von der Fluggesellschaft nicht ein Wort über die Verzögerung, keine Entschuldigung, keine Erklärung – nichts! Damit hat sich GEXX leider selbst disqualifiziert, sorry. Wenn sie auf solche Verspätungen nicht einmal eingehen, zeigen sie, dass es Ihnen darauf nicht ankommt. Solch eine Fluggesellschaft kann ich leider für eng getaktete dienstliche Termine, von denen möglicherweise einiges abhängt, nicht gebrauchen. GEXX hat in mir einen Kunden gewonnen, den sie sofort wieder verloren haben. Schade. A.
Woodz Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 sorry to say: wer sozusagen 'Business' bei einem Low-Cost-Carrier bucht und einen Termin verpasst hat selber Schuld! Ich kann dieses Geheule nicht verstehen. Einerseits wird hier immer die Hansa in den Himmel gelobt, die einzige Gesellschaft mit der man zu Terminen fliegen kann usw., wenn man dann bucht nimmt man doch das Billigie und wundert sich dann hinterher..... Also: Für einen solchen Preis kann ich nicht alles erwarten und das ist auch gut so! Wenn ich für 19 Euro in D rumfliegen kann, mecker ich doch nicht, wenn es mal ne Stunde Verspätung gibt! Dann fahr mal Bahn! Da muss man (oder die Firma) halt entsprechend mehr ausgeben! (Da sind Verspätungen dann auch möglich, aber der Service drumherum ein anderer, dafür bezahlt man dann aber auch) *Kopfschüttel*
karstenf Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Ja, sehe ich auch so. Wenn ich Termine habe, fliege ich Lufthansa, Swiss oder Iberia. Das kostet mehr, dafür habe ich aber auch einen Anspruch auf termingerechte durchführung des Fluges. Wenn ich mit der Freundin durch die Weltgeschichte reise, habe ich Zeit und fliege mit Germanwings, HLX und die (hier im Forum schon fast schon vergessenen) Charter-Gesellschaften. Da ist es mir sch...egal, wenn ich da einige Minuten später ankommen. Hast Du Dir mal gedanken gemacht, warum die LH teurer ist? An allen großen Flughäfen hat die LH (wie die anderen großen an Ihren Hubs auch) Reservemaschinen und Personal. Und weißt Du was das kostet?
Axel Geschrieben 8. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Das seh' ich anders. Das Angebot (Frühflüge zwischen Wirtschaftsmetropolen) sowie das Marketing von GEXX durch Mailings, Plakate usw. ist gezielt auch auf Geschäftsreisende ausgerichtet und nicht nur auf Urlaubsreisende, wo es ggf. auf die Stunde mehr oder weniger nicht ankommt. Dann müssen sie sich auch an den Anforderungen ihrer Zielgruppe messen lassen. Denn nur, wenn sie sich bei diesen Kunden einen guten Ruf aufbauen, kann ihr Angebot auf Dauer profitabel sein. Nur mit Just-for-Fun-Passagieren kann man die Flieger auf Dauer nicht füllen. Im übrigen schützt auch eine Buchung bei Lufthansa, Swiss usw. nicht vor Verspätungen. Aber denen tut es wenigstens leid. A. PS als Edit: Der Flug kostete nicht 19 Euro, sondern immerhin 77 Euro. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2003-07-08 12:19 ]
nosegear Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Oh mein Gott. Wie verpeilt müsst Ihr beiden denn sein. Sorry nichts gegen Dich Axel. Aber heißt das jetzt im Klartext, das ich bis 80,- € keinen und ab diesen Betrag einen ausgezeichneten Service erwarten darf der mich auf die minute genau zum Zielflughafen befördert. Mein Gott wie weit denkt Ihr einfach. Morgen schreibt irgendjemand dasselbe über Lufthasa. Mit dem gleichen Inhalt. Und was sagt Ihr dann. Egal wo jetzt hier der Fehler lag. Es kann doch nicht sein, das man irgendeine Fluggesellschaft abstempelt und auf die gute alte Lufthansa verweist nur weil das Ticket 77,- € gekostet hat. Kommt mal klar Ihr beiden. Und Axel kann ich echt nur raten das nicht so einfach hinzunehmen sondern einfach mal freundlich bei der GEXX nachzufragen. Bringt zwar auch Zug und Termin nicht zurück aber vielleicht doch eine kleine Entschädigung oder auch nur ein Entschuldigung.
LoCo Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Was ist denn hier für ein Niveau? Könnt Ihr nicht normal über diese Thematik diskutieren? Hier wird der Eindruck erweckt, als ob bei LH es nie zu Verspätungen kommen würde. Als ob LH bei kleinen Verspätungen gleich ein Ersatzjet einsetzen würde. Ihr wißt ganz genau, dass auch bei LH Verspätungen öfters vorkommen. Gerade bei FRA - der Airport ist vollkommen dicht - da brauchen die Jets ja schon 20 min. vom Gate bis zur Startbahn. Ich empfehle Euch mal einen Blick in die aktuelle Pünktlichkeitsstatistik zu werfen. Ihr werdet überrascht sein, welche Airline auf "1" steht - LH ist es jedenfalls nicht!
sk Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Haha - Loco - eine Airline, zu der ich erst 2 Stunden in die Prärie fahren darf und am Zielort nochmals 2 Stunden - sie nehme ich in der Pünkltlichkeitsstatistik nicht ernst. Im Gegenteil - auf Flughäfen wo eh nichts anderes (oder kaum was anderes rumfliegt) überhaupt verspärung zu bekommen, das grenzt schon an ein Wunder - und so gesehen sind die Zahlen für eine FR eher schlecht als recht. Zu LH: Natürlich hat eine LH auch Verspätung - aber da erfährt man wenigstens etwas und muss man Anschlussflüge oder -züge bekommen, helfen die auch gerne bei der Organisation. Und das kostet Zeit und Mitarbeiter. Ach ja - Loco - zum Thema Niveau - das ist eigentlich ganz in Ordnung - wenn man nicht gerade zum reitenden FR Bote wird und blind immer nur in eine Richtung diskutiert.
AirCGN Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Ich glaube nicht, dass die Verspätung hier der springende Punkt ist. Verspätungen gibt es bei jeder Fluggesellschaft. Der springende Punkt ist eher der Umgang der Gesellschaft mit der Verspätung. Ich glaube, jeder Fluggast - egal welcher Airline, egal zu welchem Preis - hat das Recht auf Information, wenn sein Flug verspätet ist. Klar berührt das einen Urlaubsreisenden weniger - es sei denn, auch er muss einen Anschlussflug, -zug, -fähre oder sonst was erreichen - als einen Buisinesspassagier - der könnte bei rechtzeitiger Information evtl. seinen Termin verschieben. Ärgerlich ist es aber für beide.
LoCo Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 ...Ach ja - Loco - zum Thema Niveau - das ist eigentlich ganz in Ordnung - wenn man nicht gerade zum reitenden FR Bote wird und blind immer nur in eine Richtung diskutiert... Hallo!?! Kennen wir uns? FR Bote? Ich versteh nicht ganz was Du meinst. Ich bin kein FR Bote! Ich interessiere mich für Billigairlines! Da gibt es noch einige andere: AB, HLX, 4U, dba, gexx....
sk Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 LoCo - evtl. habe ich das auch falsch verstanden - aber Deine Beiträge klangen so verdächtig einseitig in eine Richtung (Pünktlichkeit/hohe Gewinne) zudem in einem Wording, was mir noch aus vergangenen Zeiten in diesem Forum im Ohr war. Sollte ich mich da irren - bitte ich um Entschuldigung.
Axel Geschrieben 8. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Nachdem ich die Diskussion hier angeregt habe, will ich mal versuchen, die Wogen zu glätten. Ihr unterstellt mir soviel, was ich wohl gemeint haben könnte, was ich aber gar nicht gesagt habe. Weder habe ich mich über das Preis-Leistungsverhältnis beklagt noch habe ich einen direkten Vergleich zum Lufthansaangebot auf derselben Strecke angestellt. Ich habe nicht gesagt, daß ich unter 80 Euro nichts und darüber alles erwarte. Und auf den Service bin ich auch nicht eingangen, weil mir der hier nicht wichtig war. Und schließlich habe ich auch nicht gesagt, daß Verspätungen bei Lufthansa oder Swiss nicht vorkommen - im Gegenteil, s.o. Ich habe lediglich berichtet, daß ich das GEXX-Angebot für eine Dienstreise genutzt habe und enttäuscht wurde. Meine persönliche Meinung. Und daß ich daß ich aus dem Verhalten der Fluggesellschaft beim Umgang mit einer Verspätung den Eindruck gewonnen habe, daß die Pünktlichkeit der Flugverbindung für die offenbar nicht wichtig ist - anders, als ürbigens bei Ryanair, die mit ihrer Pünktlichkeit ausdrücklich werben. Und für mich selbst daraus den Schluss gezogen, daß ich daß wegen der engen Terminplanung morgens nicht akzeptieren kann und künftig auch nicht werde. Damit ist weder etwas Grundsätzliches gegen LCC gesagt noch sind Lufthansa, Swiss u.a. undifferenziert über den grünen Klee gelobt worden. Ich fand meinen Beitrag eigentlich weder unsachlich noch provozierend. Ich habe eine ausführlich begründete Meinung zur Diskussion gestellt. Wenn ihr mir jetzt antwortet, daß meine Erwartungshaltung gegenüber GEXX überzogen und meine Ansprüche zu hoch waren - okay, mag sein. Aber Schadenfreude und Häme nach dem Motto "Selber schuld ..." rechtfertigt das auch nicht. A.
chriss Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Erstmal muß ich mich davon erholen, dass hier die Worte "Pünktlichkweit" und "Iberia" in einem Satz erwähnt werden. Zweitens halte ich es für zurückhaltend formuliert sehr zweifelhaft, dass auch nur irgendein Zusammenhang zwischen Pünktlichkeit und Preis besteht. Wenn man von FR absieht die einfach in die Pampa fliegen wie SK schon erwähnte.Außerdem wäre mir neu, dass man bei der LH sagen kann ich will, dass jetz die Ersatzmaschine eingesetz wird, weil mein Chef in München wartet, aber wer Lust hat kann das gerne mal probieren. [ Diese Nachricht wurde geändert von: chriss am 2003-07-08 15:49 ]
vincent Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 also ich bin mal mit Germania auch FRA-TXL-FRA geflogen zwar mit 737-700 aber ich konnte mich eigentlich nicht beschwerden. Habe auch die Flugzeiten aufgeschrieben: FRA-TXL D-AGET Gate D 31, Flughöhe 27000ft Pushback 19:05; Taxing 19:12, T/O:19:20, Reiseflughöhe: 19:28, Sinkflug: 19:20 Landung 20:10 Gate 20:13 TXL-FRA D-AGET Gate 1 Pushback 17:00, Taxi 17:02, T/O 17:08, Flughöhe 17:14, Sinken 17:43, Landung 18:15 Gate (E8) 18:22 d.h für den Hinflug ergibt sich eine Versätung von 3 Minuten und auf dem Rückflug von 12 Minuten. Dieser Beitrag hat eigentlich wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun aber was solls
Zosel Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Normalerweise muß es bei einem Linienflug - im Gegensatz zu Charter, wo alles +/- 3 Stunden als pünktlich zählt - das Ziel sein, relativ pünktlich, d.h. max. 15 Minuten zu spät, zu sein. Es kann natürlich immer mal vorkommen, daß aufgrund von zu viel Verkehr / DFS eine Verspätung entsteht. Man kann aber erwarten, daß die erste Maschine am Tag so geboardet wird, daß sie pünktlich starten könnte. Und das war ganz klar nicht der Fall und ist nicht zu entschuldigen. Bei 4U/HLX sind die meisten Früh-Maschinen bereits 10-20 Minuten vor Abflug komplett geboardet.
Jubilee Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 das mit der ersten maschine wundert mich auch! mir ist schon häufig aufgefallen, dass die früh-maschine in FRA häufig verspätet eintrifft! meist mehr als die 'erlaubten' 15 min.! auch bei dem neuen ziel ZRH kam ST am anfang fast immer zu spät! es hat sich aber schon gebessert. heute waren es aber mal wieder satte 40min. verspätung!
karstenf Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 @axel Kenne die Werbung von GEXX nicht, da sie von CGN nicht opperieren @nosegear Ja, mit der LH hatte ich auch schon Verspätungen. Aber man wird OHNE Aufforderung per Ansage über den Stand der Dinge Informiert. Als im Januar der Vollpfosten mit dem Motorsegler zur Sperrung von FRA geführt hat, haben die netten Damen sogar die Ankunftszeiten der ICEs in Köln am Gate parat gehabt und uns auf ICE umgebucht... @LOCO siehe oben und: FR bedient in Deutschland keine Airports, sondern nur Sekundärverkehrslandeplätze. Als (fast) einziger Anbieter am Platz kann man ja kaum Verspätungen haben. Wir reden hier über Int. Airports. @AirCGN meine Reden @chriss Ich flige oft mit IB. Ich kann über Verspätungen nicht klagen. Nur die Putzfrauen sind nix... _________________ always three green! Karsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2003-07-08 22:42 ]
Bln Sky Geschrieben 8. Juli 2003 Melden Geschrieben 8. Juli 2003 Darf ich vielleicht anmerken, das Gexx in TXL das Check -In und auch das Boarding nicht in Eigenregie macht, sondern sich dort eines Handlingpartners anvertraut.Ich bin der Meinung, das dort bereits die Information hätte fließen sollen. Der Kabinenbesatzung sollte mann hier keinen Vorwurf machen, da diese sicherlich davon ausgegangen sind, das Ihre Passagiere informiert worden sind.Das es nach Flügen nach FRA zu Slots kommen kann, sollte nicht neu sein
nabla Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 Moin zusammen, wer innerdeutsch große Verkehrsflughäfen zu attraktiven Tagesrandzeiten verbindet muß als Hauptzielgruppe Geschäftskunden haben - ganz egal ob mit Gexx FRA-TXL, mit der flydba MUC-HAM, Germanwings HAM-CGN oder mit LH FRA-MUC. Mittlerweile gibt es auf fast allen Strecken nahezu ähnliche Preisnangebote, die bei entsprechend rechtzeitiger Buchung auch erhältlich sind, insofern kann man durchaus auch die selben Maßstäbe für alle Airlines anlegen. Warum es zu einem Delay am morgen kommt ist relativ egal, Gründe dafür gibt es viele (Technik, Slots, Catering, etc.) und auch da sind die Airlines im großen und ganzen erstmal gleich. Die weitaus entscheidendere Frage ist aber, wie man mit der Situation umgeht. Hier kann sich u.U. eine Einsparung bemerkbar machen, wenn man sich z.B. den günstigsten Dienstleister am Flughafen sucht und dem auch nur ein Minimalservicepaket abkauft. Gruß, Nabla P.S.: Die meisten wissen ja, daß ich bei einer der o.g. Gesellschaften fliege - und ganz ehrlich: Bei uns gibtes auch oft genug Probleme wo wir (im Cockpit) nur die Köpfe schütteln können, wie man so mit den Passagieren umgehen kann. Auf der anderen Seite gibt es aber auch immer wieder Momente, wo man echt erstaunt ist wie excellent die Logistik funktionieren kann...
Tomek747 Geschrieben 9. Juli 2003 Melden Geschrieben 9. Juli 2003 Wie Bln Sky schon hinwies, macht GLOBE GROUND BERLIN den Checkin für Gexx,germanwings u.a. Bei meinen 4U Flügen gab es auch immer Probleme bzw. Verzögerungen ,die seitens GGB nicht entschuldigt wurden.
Gast Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 GEXX ist das Letzte "made in Germany"! Hört sich an wie Insektenspray. Übrigens, sicher fertigt Globe Ground die und jene ab aber auch da gibts Unterschiede wie viel Mitarbeiter wohin abgestellt werden._________________ Nature is always present! <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-07-18 17:14 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-07-18 17:14 ]
BoeingFa Geschrieben 19. Juli 2003 Melden Geschrieben 19. Juli 2003 @Zosel Bei Charterairlines gilt alles bis zu 3 Stunden Verspätung als pünktlich ??? Wo hast Du denn das her ? Die TUI führt eine Pünktlichkeitsstatistik für die Airlines, die sie unter Vertrag hat und alles über 15 Minuten delay geht als verspätet in die Statistik ein ! Zum eigentlichen Thema: Verspätungen sind für mich nicht das Problem, wenn sie passieren, um technische Probleme zu lösen, dann nehme ich sogar gerne in Kauf. Problematisch ist nur, wenn es eine Airline versäumt, die Paxe zu informieren, wie und wann es weitergeht ! An letzterem hat es wohl gelegen, dass sich Axel geärgert hat und da kann ich ihn auch gut verstehen !!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: BoeingFa am 2003-07-19 17:43 ]
Zosel Geschrieben 19. Juli 2003 Melden Geschrieben 19. Juli 2003 Bei Charterairlines gilt alles bis zu 3 Stunden Verspätung als pünktlich ??? Wenn Du einen Flug per Charter buchst, kann Dich die Reisegesellschaft/Fluggesellschaft ohne Rückfrage und Grund auf andere Flüge mit bis zu 3 Stunden Abstand umbuchen bzw. die Abflugzeit ändern, ohne daß Du irgendeinen Anspruch auf Minderung/Schadenersatz/Stornierung hast => Du bist rechtlich (und auch nach Statistik) pünktlich angekommen, aber real trotzdem verspätet. Das kann sich eine Linienfluggesellschaft nicht so ohne weiteres erlauben. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-07-19 20:49 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.