Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Überschalljets...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nee, so einfach ist das nicht (..die Amis)

 

Auch die GAF (Luftwaffe) fliegt Überschall.

Bei jedem Testflug(Werkstattflug) wird Supersonic geflogen (siehe mein Callsign Mach 2+)

Dies findet aber generell auf festen Strecken und bei ca. 40.000 ft (FL 400) statt.

 

Kann aber schon mal passieren , dass bei AIR to AIR Training in einer TRA jemand (aus Versehen!)Überschall geht.

Das kann aber für diesen Piloten durchaus mit "Ärger" verbunden sein!

 

Supersonic AIR to AIR Training wird über der BRD generell nicht geflogen!

Geschrieben

Und genau darauf wollte ich hinaus!

 

Uns hier ist allen klar, dass sowohl F4, als auch Tornado überschall fliegen...

 

Aber Du schreibst ja selber, daß wenn ein deutscher Cpt. die Regeln mißachtet, er viel Schreibkram hat.

 

Leider mißachten viele US-Besatzungen die Vorschriften.

 

Ich beobachte es oft, wenn ich meine Oma nähe Spangdahlem besuche.

 

Ich setzte noch einen drauf:

Wenn ich vom Balkon den Anflug auf Köln RWY 32R beobachte, fallen mir ständig die UPS und DHL-Fracher auf. Die kommen schon mit vollen Klappen und ausgefahrenem Gear auf den Gleitpfad. Sind dann zu lahm und geben ordentlich Schub - Ja ich weiß, die sind schwerer. Aber die machen hier auch was sie wollen und liefern den Nährstoff für die "Fluglämidioten". Denn mit viel Schub im Endanflug ist auch eine Maschine von der Bonusliste laut.

 

Die LH/4U/HLX/LTU... kommen viel höher in den ILS-Pfad, setzen dann die Klappen und Gear und brauchen kaum Schub geben. Sie segeln förmlich in Köln ein und machen keinen Krach!

 

Und nur so bekommt der Flughafen bei allen Anwohnern Akzeptanz.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...