ERFsite Geschrieben 10. Juli 2003 Melden Geschrieben 10. Juli 2003 Die schwäbische Firma Breckle will nun in Erfurt statt in Gera ein Werk zur Innenausstattung von Flugzeugen errichten. Das Unternehmen begründete seine Entscheidung damit, dass die nötige Verlängerung der Landebahn des Flugplatzes Gera-Leumnitz zu lange dauere. Stattdessen wolle man sich jetzt auf dem Flughafen Erfurt-Bindesleben ansiedeln, der eine doppelt so lange Landebahn besitzt. Den konkreten Ausschlag soll ein Großauftrag in zweistelliger Millionenhöhe gegeben haben, den Breckle in Gera wegen der kurzen Landebahn nicht realisieren kann. Angeblich finanziert fast alles der Steuerzahler Die Firma Breckle, die im ostthüringischen Weida eine Matratzenfabrik betreibt, will in der Flugzeugwerft Geschäftsreise- und Regionalmaschinen mit Innenausstattungen ausrüsten. Breckle hatte 70 neue Arbeitsplätze versprochen. Angeblich soll das Fünf-Millionen-Euro-Vorhaben zu 90 Prozent aus Steuermitteln finanziert werden. Gera fürchtet nun um den Ausbau des Landeplatzes Leumnitz, den das Land nur fördern will, wenn die Stadt einen Investor präsentiert. Quelle mdr.de
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.