Gerry Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 Wie gerade beschlossen und vom zuständigen Gemeinderat bewilligt wurde, wird am Flughafen FDH ein Flughafenhotel, sowie ein Parkhaus gebaut. Weiters wird das Abfertigungsgebäude nochmals vergrößert. Die Maßnahmen sollen zeitnah (so bis etwa 2005) durchgeführt werden.
hcn_tvs Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 da haben wir (ok, DU); was gefunden....
Gerry Geschrieben 11. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2003 @hcn_tvs Es gibt auch Mitglieder in unserem Forum, die sich für kleinere Flughäfen interessieren...
AC1984 Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 und einige die froh sind das gerry sie über FDH informiert nun wird das terminal erweitert (weiss jemand wie der abflugbereich der neue aussieht?) und ein hotel , eine frage woher kommt das aufkommen? ich habe in FDH immer das gefühl die strecken nehmen ab. gibt es spekulationen auf neue strecken? ich vermisse den Transatlantik dienst einfach... also ich meine DomRep wie früher _________________ EDELWEISS - there is no other way to fly swiss First Air- ever been on a gravel runway with a big bird? [ Diese Nachricht wurde geändert von: AC1984 am 2003-07-11 15:10 ]
Gast Beluga Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 also bzgl. Aufkommen in FDH fällt mir folgendes ein: MTU, ZF, EADS direkt in FDH Rüstungs- und Weltraumtechnik im nahen Allgäu Maschinenbau in Weingarten/Ravensburg ==> Hotel außerdem eine zahlungskräftige Region für Tourismusbranche (Charterverkehr); Einzugsgebiet: Baden-Württemberg, Vorarlberg (schneller zu erreichen als Innsbruck), Schweiz (weil auch die inzwischen auf den Preis schauen) ==> Parkahaus
Gerry Geschrieben 12. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2003 Das Aufkommen nimmt nicht ab, zumindest nicht im Charterbereich. Als Beispiel wollte ich für Mitte Nov. einen Teneriffaflug buchen, auf dem schon jetzt kein einziger Platz mehr frei ist. Im Linienbereich soll sich angeblich auf den Winterflugplan hin einiges tun... FDH ist inzwischen auch zum Flugplatz der Vorarlberger geworden. Teilweise hat der Flughafen im Hochsommer schon 50 % der Passagiere die nicht aus der BRD kommen und die Vorarlberger Landesregierung will sich auch für FDH als "Vorarlberger" Flughafen einsetzen, wie auch immer das aussehen soll!?
Thomas_Jaeger Geschrieben 12. Juli 2003 Melden Geschrieben 12. Juli 2003 Der Flughafen hat sich mitunter in Sachen Linienpassagiere auch etwas vergallopiert, als man die Ryanair geholt hat. Die brachte zwar täglich einen zu etwa 75% vollen 189-Plätzer, im Gegenzug hat sich die Lufthansa dann aber, obwohl jeglicher Zusammenhang bestritten wird , kurz daraufhin von allen Strecken bis auf FDH-FRA zurückgezogen (CGN, HAM, THF). Mit Hahn Air hat man da nicht wirklich einen Topersatz gefunden, obwohl die Metroliner einigermassen gut ausgelastet sind und sich Hahn Air sicherlich ein bisschen was verdient bei den Preisen ist das sowohl für den Flughafen als auch für die lokale Wirtschaft nicht gerade das Wünschenswerteste ...
Gerry Geschrieben 12. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2003 @Thomas Du müßtest doch Topinformationen betreffend eventueller Linienflugneuerungen ab dem Winteflugplan haben....?
coolAIR Geschrieben 14. Juli 2003 Melden Geschrieben 14. Juli 2003 @Gerry Ich weiß nicht, ob Du dich auf einen Beitrag im EAP-Forum beziehst? Danach soll Renate Moser mit ihrer InterSky ab Herbst 2003 bzw. Frühjahr 2004 in FDH eine zweite Base planen. Mit einer weiteren Dash8 aus den Beständen der geschrumpften Augsburg Airways sollen von dort dann Berlin, Köln und Wien angesteuert werden. Wie gesagt, alles nur Gerüchte aus dem Basler Forum ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.