Gast Beluga Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 Hallo, der Titel sagt schon viel. Haben Leasingverträge für Flugzeuge Einschränkungen? Darf z.B. die Lufthansa mit ihren geleasten A330 nach Kabul oder Bagdad fliegen (wenn es sowiet ist)? Mit Eigengerät geht das ja ohne Probleme.
flusifan Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 ich denke das LH überall hinfliegen darf wo sie wollen mit ihren geleasten flugzeugen. also ich vergleich mal wieder mit autos... wenn ich mir ein auto lease will ich auch nicht gesagt bekommen ''du darfst damit nicht nach ''Puselmukel'' fahren. also ich glaube das da die leasing geselschaften sehr felxible sind. aber da können bstimmt ein paar experten mehr dazu sagen
lh_pilot Geschrieben 11. Juli 2003 Melden Geschrieben 11. Juli 2003 Außerdem sind die geleasten Flugzeuge ja auch versichert, dürfte also kein Problem sein. Die Versicherung dürfte/könnte aber höher sein?? [ Diese Nachricht wurde geändert von: lh_pilot am 2003-07-11 20:19 ]
ChiefT Geschrieben 12. Juli 2003 Melden Geschrieben 12. Juli 2003 Nun, Flugzeugleasingverträge können selbstverständlich Einschränkungen enthalten. Amerikanische Leasingfirmen verbieten Flüge nach Libyen, Algerien, Iran, Nord-Korea und ander als "Schurkenstaaten" in Erwägung zu ziehende Länder. Wenn der Leasinggeber jedoch freie Hand lässt, machen oftmals die Versicherungen Einschränkungen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.