Loran Geschrieben 12. Juli 2003 Melden Geschrieben 12. Juli 2003 Wozu haben einige 737-200 denn dieses Blechteil am Nosegear? Kommt bevorzugt in Canada vor. http://www.airliners.net/open.file/370085/M/ http://www.airliners.net/open.file/370087/M/ Es scheint wohl irgendwas mit Landungen auf Eis & Schnee zu tun zu haben, denn ich kenne es von einigen C-130 fotos in der Arktis & Antarktis. Vielleicht eine Art Schutz? Danke für eure Antworten... Axel
Phantom_der_Ope Geschrieben 12. Juli 2003 Melden Geschrieben 12. Juli 2003 Der Name von dem Teil fällt mir grad nich ein, aber ist das nicht dafür, daß bei Starts und Landungen auf unbefstigten Pisten kein Staub / Steine in die Triebwerke fliegen die sonst eventuell durch das Vorderrad aufgewirbelt werden?
QF005 Geschrieben 12. Juli 2003 Melden Geschrieben 12. Juli 2003 MDs haben auch oft diese Metallviecher. Ich weiß aber nicht -mehr- wozu sie dienen. Ich glaube es hat was mit dem Aufsetzen zu tun. EDIT: Phantom der Ope: Ich glaube du hast recht! _________________ Lh 408 you're cleared for take off on 23 Left. ----------------------- Just fly DUS DUS DUS!!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: QF005 am 2003-07-12 23:45 ]
Loran Geschrieben 12. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2003 Habs gefunden... http://www.airliners.net/open.file/379989/M/ Gravel Kit heisst das teil. kann damit ein FOD (Foreign Object Damage) verhindert werden bei unbefestigten Pisten? Danke für die Antworten... Axel
mach 2+ Geschrieben 13. Juli 2003 Melden Geschrieben 13. Juli 2003 Bei der MD-80 heisst das Ding "Spray deflector". Verhindert vor allen Dingen dass "Slush" (nasser Schnee-Matsch) in das Triebwerk gelangt. Sonst könnte es ev. zu einem "Blow out" oder Schaden kommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.