Jubilee Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 da habt ihr euren JAL-jumbo http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?119379
QF005 Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Was habe ich gesagt!? Vielleicht wird es auch diese Maschine sein, wie schon gesagt zu Besuchen von Politikern: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?14491
Jubilee Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 es mag vielleicht auch leute geben, die auch an der wirklichen reg interessiert sind! die einen mehr die ANDEREN weniger!
NUE Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Wann soll den nun die 747 wieder raus????? Und was is aus der Atlas 747 geworden`????
Gast Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Atlas soll morgen (16.07) zwischen 07:00 und 08:00 kommen und der Jpan-Jumbo soll um 10:00 (16.07) dep. haben.
shamrock Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 So... Hatte mich heute mal aufs Fahrrad geschwungen und pünktlich 10.45 setzte der Jumbo dann auch auf, um gleich wieder voll zu beschleunigen und mit ca. 45 Grad Anstellwinkel auf 2000 Fuß zu steigen. Nach ner Platzrunde war er dann ca.11.00 Uhr "richtig" gelandet und es wurde fleißig fotografiert... . Obwohl vorher alles sehr geheim gehalten wurde, hatte irgendwie jeder Flughafenmitarbeiter Schicht... . Ich entschloss mich noch dazubleiben, weil gemunkelt wurde, dass die 747 13.10 Uhr wieder rausgeht. Obwohl sie dann auch überpünktlich an mir vorbeirollte, hab ich doch nen Sonnenbrand. Sehr schöner Start, Flügelwackeln inklusive. Hoffentlich hatten die Jungs und Mädchen in Nürnberg und Göteborg (nächstes Ziel auf der Erkundungsflugtour)auch so schönes Wetter wie wir in LEJ. Ein großes DANKESCHÖN an die Japan Air Force!
DUS-Fan Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 45 Grad Anstellwinkel auf 2000 Fuß zu steigen. Bitte was????? 45 Grad Anstellwinkel???? Das dürfte eigentlich nicht gehen, denn bei den meisten Aircrafts ist schon bei 8° Schluss!
Gast Geschrieben 16. Juli 2003 Melden Geschrieben 16. Juli 2003 @ Shamrock In NUE war zum Zeitpunk wolkenloses Wetter mit ca. 28°C. Mit dem Anstellwinkel muss ich dir fast recht geben. ich weiß zwar nicht wieviel das in NUE war aber er hat beim Start die Maschine ganz schön hochgerissen. Und danach natürlich auch das Flügelwinken. Der hat die Maschine ja ziemlich zum schaukeln gebracht. Nach dem Start musste die RWY kurz gespeert werden da der Jumbo etwas zuviel Dreck aufgewirbelt hatte. Das resultat war dann eine Putzkolone von 2 Putzlastzwagen/Räumlastwagen.
NUE Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Hatte den jemand Bilder von der Atlas 742? Besonders würd ich mich freun wenn jemand eins hätt wo beide 747 zu sehen sind! Gruss David
shamrock Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 @DUS-Fan Der Anstellwinkel war nach dem ersten Touchdown wirklich extrem. Dann kommt ja noch dazu, dass er nur auf 2000 Fuß(hat mich eigentlich auch sehr gewundert)gestiegen ist. Klingt wirklich etwas irre. Vielleicht wollte der Pilot auch nur mal wieder Spaß ohne den Herrn Ministerpräsident an Bord haben. Sonst muss er ja bestimmt mit angezogener Handbremse fliegen
DUS-Fan Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Vielleicht wollte der Pilot auch nur mal wieder Spaß ohne den Herrn Ministerpräsident an Bord haben. Kann gut sein, aber das kann gefährlich werden Ich hatte einmal 55° Anstellwinkel, das war aber dann auch das Limit. Sonst macht die Winde noch schlapp...
Tim Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 @ DUS-Fan: Kann es sein, dass du dir mit deinen 8 und den 55 Grad so ganz leicht selbst wiedersprichst? MFG Tim
DUS-Fan Geschrieben 17. Juli 2003 Melden Geschrieben 17. Juli 2003 Nein. 8° sind in der Verkehrluftfahrt das Maxima, bei unseren Segelfliegern beim Windenstart wird es aber fast immer mehr als 50°. Hängt aber von den unterschiedlichen Windenarten und dem Wind ab!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.