MUCT2 Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Hallo zusammen! Im Herbst bekommt die LH ja bekanntlich ein paar A340-600er von Airbus ausgeliefert. Was mich interessieren würde ist, von wo nach wo die dann fliegen werden. Danke schon mal MUCT2
MatzeYYZ Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Welche Ziele werden den weiter flogen? Bei den vieren wird es wohl kaum bleiben. 10 A340-600 für diese 4 Destinationen scheinen mir doch recht viel zu sein. Weiss man schon genaueres? Wird es mehr mit dem A340-600 nach Asien gehen oder doch Amerika. Welches Ziel ich mir auch noch sehr gut als A340-600 Desti. vorstellen kann, ist MEX, LH fliegt da ja heute schon 10 mal die Woche hin, jeweils mit B747-400, da würde sich der A340-600 doch gut anbieten, schon aufgrund der größeren Eco und besseren Biz, dadurch könnte man die First auf dem anderen Flug sicherlich besser Auslasten, ich kenne zwar nicht die Auslastungszahlen. Was meint ihr, wohin könnt/wird der A340-600 nochfliegen? _________________ FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!! Air Canada Best Airline based in North America Best Frequent Flyer Program OAG Airline of the Year 2002 [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-07-15 17:49 ]
Gast Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 ex MUC könnte ich mir noch SFO, LAX und ORD vorstellen. Nach LAX und SFO flog früher die 747, und auch nach ORD ist die Auslastung angeblich sehr gut.
Gast WeißBlau Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Daß sie die Jumbos nach Mex ganz ersetzten glaube ich nicht. Es gab vor garnicht so langer Zeit ein Interview mit dem Lateinamerika-Chef der LH in einer mexikanischen Zeitung (Reforma) und der äusserte sich dahingehend daß man mit der Auslastung der First ab MEX ganz zufrieden sei (ca. 2/3), und sie überdies wichtig sei um die Top-Kunden zu halten. Denkbar wäre allerdings, daß man alle zusätzlichen Kurse zu dem alten täglichen (LH 498/499) auf 346 umstellt (das beträfe LH 496/497). Ich hoffe da natürlich (lokalpatriotisch) daß dann die 346 nach MUC geschickt werden, da die beiden Flüge in FRA jeweils nur um eine Stunde versetzt starten und landen und daher weitestgehend die gleichen Anschlußflüge bedienen. In MUC gäbe es dagegen soooo schöne Möglichkeiten. (beispielsweise paralell zu den LAX oder SFO Kursen- durch die etwas längere Flugzeit nach MEX wären auch die Ankünfte in MUC bei einem 2 stündigen Layover perfekt in die Knoten integriert). Genug der Träumerei, aber schön wärs schon- Saludos WB _________________ Auf der Flucht vor Peters, Sommer und Bsirske... [ Diese Nachricht wurde geändert von: WeißBlau am 2003-07-15 18:46 ]
MatzeYYZ Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Das der A346 beide Flüge nach MEX übernehmen soll, so war das nicht gemeint. Ich sprach nur von der Flugnummer, bei der es 3x die Woche nach MEX geht. Aber wenn die First so gut ausgelasstet ist, macht es nun wirklich wenig Sinn. Warum hat LH eigentlich den Flug LH 496/497, so nah an LH498/499 gelegt, wäre es da nicht sinnvollver gewesen, z.b. LH496 schon in den Morgenstunden in FRA starten zulassen, würde doch sicherlich bessere Umsteigeverbindungen dann in MEX bringen, dank Mexicana. Die Anknuft finde ich doch recht spät in MEX statt LH498 um 18.15 Uhr und LH496 um 19.25Uhr
Gast WeißBlau Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Wahrscheinlichste Variante: Keine sonstigen geeigneten Slots. Überdies liegt die Ankunft von 497 in FRA (genauso wie der Abflug von 498 dort- nur gehören beide nicht zusammen) ziemlich genial. Obwohl 497 in MEX 1 Stunde später startet als 499 kommt man zur gleichen Zeit nach MUC, ZRH, MXP etc. Ideal wäre der Abflug von 498 mitdem Rückflug von 497 was auch das Zeitfenster wäre, das ein 346 (der ja blöderweise keine F hat) für den Umlauf bräuchte. Ansonsten könnte man natürlich sicherlich mit einem früheren Abflug noch zusätzliche MX Anschlußflüge bekommen. Wenn man die Frequenz übrigens auf ideale Anschlüße mit MX ausrichten wollte, wäre ein Nachtflug mit Ankunft in MEX gegen 05:30 ideal um die Morgenabflugwelle der MX (da fliegen sie wirklich überall hin) zu erwischen... Saludos _________________ Auf der Flucht vor Peters, Sommer und Bsirske... [ Diese Nachricht wurde geändert von: WeißBlau am 2003-07-15 19:38 ]
Paparazzi Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Ich könnte mir vorstellen, dass der A346 nach MIA von FRA aus eingesetzt wird. Auf der Strecke gabs ja immer schon Probleme mit der First Class Auslastung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Paparazzi am 2003-07-15 19:16 ]
MatzeYYZ Geschrieben 15. Juli 2003 Melden Geschrieben 15. Juli 2003 Das ist genau das, was ich an der LH auf den Tot nicht ausstehen, nichts gegen dich Zinni, "es ist noch nicht Spruchreif oder ähnliche Floskeln", immer das selbe bei der LH. Ich verstehe einfach nicht warum die LH da so ein Geheimniss draus macht, wie mit vielen anderen Ding im übrigen auch. Neue Destinationen... PTV in Eco???? und so weiter und so weiter. Ich habe schon zig E-Mails und Briefe an die LH geschrieben zu Diversen Themen, unteranderem auch zu denen da oben, PTV in Eco und A340-600. Aber bis heute noch keine Antwort erhalten, die Anfragen liegen teilweise schon 5-6 Monate zurück. Als Beispiel, für die Beantwortung einer Anfrage bei der AUA, die ich mal gestellt habe, kam nach sage und schreibe 2 Tagen die Antwort, per E-Mail, so etwas nenne ich Service, aber dieses Wort scheint man bei der LH in diesem Bereich nicht zu kennen. Und noch was, Swiss ist da auch ganz anderes, die sind bei den A340-300 Zielen auch nicht so zurückhaltend. _________________ FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!! Air Canada Best Airline based in North America Best Frequent Flyer Program OAG Airline of the Year 2002 [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-07-15 19:42 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.