Gast Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 Hi! Ich hatte heute mal eine nette Führung durch das EADS Werk in Finkenwerder... Nicht so eine normale, "langweilige", sondern eine durch einen Bekannten... Ich sag euch: Nichts lohn sich mehr als das... Zig A319 und ein paar A318 von Cyprus Airway bis hin zu Northwest... Zig Airilines, von denen man noch nie was gehört hat (Aerotransportes ???) Auch wenn das fotografieren wegen Spionagegefahr auf dem Gelände strengstens verbote ist, lohnt es sich auf jeden Fall... Und auch von Deich aus konnte ich den A 319 Nothwest klasse fotografieren... Ein Besuch lohnt sich immer! MFG Nils Die Bilder, die ich vom Deich aus machen konnte gibts demnächst auf meiner Seite! P.S.2. Jetzt hab ichs geändert... Ich hoffe jetzt ist alles geregelt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: cemps am 2002-04-13 00:06 ]
balou Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 Man sollte allerdings schon einen 318 vom 319 unterscheiden. A318 gibt es nämlich erst zwei Prototypen und die fliegen in TLS. Was Du gesehen hast waren ausnahmslos A319.
Gast Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 Definitiv nicht... Der Mitarbeiter bezeugt, dass es definitiv A318 waren... Das sieht ma ja auch an der Frachtklappe... Die Rundung des Flügelkastens geht bis über die Frachtklappe hinaus! MFG Nils Aber ich kan mich auch irren... Nur selbst der Mitarbeiter meinte das ja!
Gast Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 Ich komme grad zu dem Schluss, dass der A318 dem A319 extrem ähnlich ist... Sowohl die Frachtklappe, als auch von den Treibwerken,... her! HHhhmmm... Aber kann der Mitarbeiter sich auch irren?! MFG Nils P.S. Dem geh ich auf den Grund...
viasa Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 Klar irrt sich dieser Mitarbeiter! Die Cyprus Airways und Northwest Airlines haben beide A319 bestellt oder schon seit laengerem in Betrieb, jedoch keine A318! Vorallem hat dieser noch keine Zertifizierung. Darf also noch nicht bei den Airlines fliegen!
Gast Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 Also... ein bischen Recherche... Der Northweste war definitiv ein A319... Aber dennoch wurden in der Halle nicht nur ein weiterer A318 zusammengenietet... Den Bauplan(für die Sitzeinteilung) kann ja selbst ich lesen! MFG Nils [ Diese Nachricht wurde geändert von: cemps am 2002-04-12 19:26 ]
FUAirliner Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 @cemps In XFW befindet sich derzeit in der Endmontagehalle höchstens EIN A318 (F-WWIB; c/n 1660). In den anderen Hallen sind vermutlich bereits einzelne A318-Bauteile zu sehen, aber noch kein fertiger Flieger. Ich weiß zwar nicht, welche "zig Airlines, von denen man noch nie was gehört hat" du meinst, aber besondere Exoten (außer vielleicht Air Macau) sind in der nächsten Zeit nicht geplant. Unterschiede zwischen A319 und A318: Triebwerksform, Länge, Leitwerkgröße, um mal die auffälligsten zu nennen.
Gast Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 In der Strukturmontage war z.B. ein "Aerotranspotes Irgendwas" (Litoral(?)), ein A300 für eine Airline, dessen Name ich nicht einmal ausprechen kann, Cyprus Airways am laufenden Band (für mich ist auch das ein Exot), ... Die ganze Endlinie steht ausserdem mit Air Canada, Frontier, Alitalia, Canada 3000 (ich dachte die hätten den Flugvehrkehr eingestellt?!). Ausserdem steht noch eine TAP, eine Iberia und 2 white livery zur Auslieferung bereit... Und unlackiert stehen da noch die Northwest (A319 (jaja... bei dem hatte ich mich geirrt! )), eine United Airkines, 2 Air Canada... In der Lackierungshalle war halt ausserdem noch eine fast fertige Also, wenn das nicht genug ist, dann kann ich dir auch nicht helfen! MFG Nils P.S. Wenn du mir nicht glaubst, fahr hin und vergewisser dich selbst!
Gast Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 @ viasa Fliegen tuen sie eh nicht... Sie sind zum größten Teil in der Strukturmontage... Die Frontier steht in der Endlinie und wartet auf Höhenleitwerk, Bestuhlung,... Irren ist menschlich, besoders, da er A380 Major für die Restkonservierung ist..., aber bei der Frontier,... ist es sicher Steht ja imerhin auf den Zetteln drauf... MFG Nils P.S. Nächstes Jahr soll angeblich wieder Familientag bei Airbus sein... Geht ihr da auch hin? Bin mal gespannt, wen von euch ich da antreffe!
AC1984 Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 ist es nicht vielleicht so das Airbus schon wieter A318 betsellt und sie einmottet bis sie ihre lizenz haben so nahc dem motto bauen auf vorrat ? zu canada 3000 wieso werden da denn flugzeuge lackiert wenn sie nichtmehr exsistiert oder hab ich was verpasst?
JU52 Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 Die Canada 3000 Flieger wurden unmittelbar vor deren Pleite fertiggestellt. Von den drei Maschinen war zuletzt nur noch eine auf dem Gelände zu sehen. Ich denke, dass Airbus auch für diesen Flieger demnächst einen neuen Abnehmer hat (und dann erhält sie auch eine neue Lackierung)!
AC1984 Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 aber canada 3000 will nix machen in canada ? gibts keinen ersatz eigentlich dafür bald ist da keine marktlücke weil die AC presie sind ja imens hoch
Gast Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 @ Ju52 Aber was hat die Canada 3000 in der Strukturmontage zu suchen?! (wenn man das schon Canada 3000 nennen kann... Immerhin bestand sie erst aus 2 Rumpfsektionen... MFG Nils Den A319 Canada 3000 der Januar noch da war, konnte ich auf dem ganzen Gelände nicht entdecken... Aber sie haben zu Zeit ja 2 weiße Mschinen stehen... Unter anderem ein A319... Vielleicht ist der s ja... [ Diese Nachricht wurde geändert von: cemps am 2002-04-12 23:41 ]
JU52 Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 hm, auf Deine Mitteilung mit dem Flugzeug in der Montage kann ich mir keinen Reim machen. Ich habe aber nochmals nachgeschaut, Airbus hatte für Canada 3000 folgende drei A319 hergestellt: Baunr. 1598 (ging an Skyservice, C-GJUK) Baunr. 1612 (ging an GATX, EI-CXA) und Baunr. 1625 (ging an Tyco, N62TY) Und da Airbus die Baunr. sicherlich nicht ändert bzw. neu vergibt, scheiden die beiden weißen Maschinen (1656 und 1706) aus. _________________ Gruß von der alten Tante JU [ Diese Nachricht wurde geändert von: JU52 am 2002-04-12 23:59 ]
Gast Geschrieben 12. April 2002 Melden Geschrieben 12. April 2002 Das in der Strukturmontage war meiner Meinung nach ein A319... Lässt sich aber schwer sagen, da die Pläne in der Regel ja unten liegen und wir fast aussschließlich "oben" auf dem Gerüst langgegangen sind... Von der Größre herein Teilstück von der A320 Familie... Genaueres müsste ich nochmal nachfragen... MFG Nils
viasa Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Die drei Canada 3000 Airbus A319 sind an folgende Gesellschaften gegangen: 1598 A319-112 SKYSERVICE AIRLINES C-GJUK 1612 A319-112 MEXICANA N612MX 1625 A319-112 CIT LEASING N62TY (STORED AT FINKENWERDER) Fuer den letzten A319 wird noch eine Airline gesucht... wer will ihn? Aprops Exoten... folgende Airlines, die in letzter Zeit A319 oder A321 abgenommen haben wuerde ich als Exoten betiteln: - CNAC - ZHEJIANG AIRLINES - MEXICANA - AIR MAURITIUS - ASIANA AIRLINES - CHINA NORTHERN AIRLINES
Gast Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Es kann sein, dass sie in der anderen Halle auf der anderen Seite des Deiches stand... Da stand auch ein Fluzgzeug... Mehr konnte ich ohne Fernglas aber auch nicht erkennen... MFG Nils
FUAirliner Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 @cemps: ich weiß ganz genau, was z. Zt. in XFW steht! Wenn Du die von Dir aufgeführten Airlines als "Exoten" bezeichnest, habe ich wohl irgendetwas verpasst. Alitalia, Iberia, TAP und Cyprus Airways findest Du auf fast jedem europäischen Flughafen, Air Canada und Frontier Airlines auf fast jedem größerem amerikanischen Flughafen. Letztgenannte waren auch schon sehr oft in XFW vertreten. Als Exoten würde ich die von viasa gepostete Liste betrachten. Allerdings ist außer Asiana in den nächsten Monaten keine dieser Airlines geplant. Asiana erhält im Mai auch schon ihre neunte Maschine. "Cyprus Airways am laufenden Band" Genau einer (c/n 1768)! CY hat zwei Maschinen bestellt, der erste absolvierte am 8. April seinen Erstflug, ist daher also nicht mehr in der Endmontage. Airbus A300 werden nur noch als Frachter für UPS gefertigt, Japan Air System (JAS) möchte eventuell noch weitere Maschinen bestellen. Vielleicht könntest Du Deine mysteriöse Airline wenigstens hier posten, wenn Du sie schon nicht aussprechen kannst? Bezüglich "Aerotranspotes Irgendwas" (Litoral(?)", könntest Du eventuell die Seriennummer posten, so dass ich diese Maschinen auf meiner Liste checken kann? c/n 1753 war ursprünglich für Canada 3000 vorgesehen, da diese Airline bekanntlich pleite gegangen ist, wird ein neuer Käufer gesucht. Lackiert ist sie aber auf keinem Fall! Die weißen Maschinen (c/n 1656 und 1706) sind Corporate Jets. Sie werden weiß und ohne Innenausstattung ausgeliefert. In der Endmontagehalle steht auch kein Airbus A318 für Frontier (es sei denn F-WWIB wird nach abgeschlossenem Testprogramm an Frontier ausgeliefert), dafür aber jede Menge A319.
Gast Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Mag sein, dass Northwest,... für dich keine Exoten sind... Ich jedoch bin nicht so häufig in den Staaten, wo man solche am laufenden Band sieht... Für mich sind es schon Exoten... MFG Nils
Gast Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Das meisrte steht ja auch noch in der Strukturmontage... Die Nummer des Stückes für die Aerotransprtes kann ich dir leider nicht nenne... Ich hab mir die Nummer weder aufgeschrieben noch hab ich ihr besondere Aufmerksamkeit geschenkt... Un dazu, dass es nur eine Cyprus Airways war.. Kann ich leider nur dementieren... Sowohl beim lackieren war eine als auch in der Strukturmontage wurde an einer rumgenietet... Natürlich ist die letztere noch kein richtiges Flugzeug in dem Sinne, aber dennoch muss man es ja wohl dazu zählen... MFG Nils
Gast Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Da isr doch auch noch ein A300 oder ein A310 im Bau... Für wen ist der eigentlich gedacht... Es stand bei dem leider kein Schildhcne... MFG Nils
ATmstein Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Gebaut werden da bestimmt keine 300/310! Mit Glück war das ein UPS, der kurz aus TLS kam.
Gast Swissfighter Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 @cemps: Ich würde mich mal nach einer Brille umsehen!
Gast Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Nicht ganz gebaut... Aber Teile werde auch da gemacht... Das ist klar, dass die keine ganzen A310/300 machen! So blöd bin nicht ich! MFG Nils
Gast Boberger Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Ne... Gebaut werden da hundertprozentig keine mehr! (Mal abgesehen dasvon wurden sie ja auch nie ganz in Hamburg gefertigt). Werden überhaupt noch welche gebaut? Nur noch auf spezielle Anfrage und halt Cargo oder?!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.