Zum Inhalt springen
airliners.de

Was ist das?


LEJpzig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1.) Gefriert das kondensierte wasser so schnell das es bei 800km/h schon nach wenigen metern hinter dem TW zu eiskristallen wird?

 

Da oben herrschen Temperaturen von -40° - -60°. Da gefriert alles sehr schnell icon_wink.gificon_wink.gif

Geschrieben

wie von HAMoth richtig gesagt kann sich ein Eiskristall nur bilden wenn ein Keim da ist um den sich die Moleküle anlagern können. Das kann Ruß, Staub oder UHC (unverbrannte Kohlenwasserstoffe) sein. Ohne Keime kann das Wasser auch "flüssig" bei minus temperaturen bleiben ("Superkaltes Wasser", gibts in Gewitterwolken in der Aufwindzone, Hagelbildung).

Gefrieren tut das Wasser recht schnell bei den Aussentemperaturen. Siehst du bei hoch fleigenden Flugzeugen, je nach EGT & Aussentemp geht das nach 20-150m.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...