MatzeYYZ Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Auf welchen Innerdeutschen- und Europäischenstrecken wird eigentlich noch der A310-300 eingesetzt? Ich meine jetzt nicht die Strecken nach Beirut und ähnliche. Meines Wissens hat ja LH nur noch 3 Maschinen davon im Einsatz, 2 davon im Einsatz in die ehemaligen GUS-Staaten und einen davon für den Europäischenverkehr.
nabla Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Es fliegen wie Du richtig sagst 2 A310 nach ALA, ASB und BAK und einer noch zur Zeit über JED nach ASM. Letztere Strecke wird aber voraussichtlich demnächst wegfallen. Innereuropäisch fliegt kein A310 mehr.
FRA_LH Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Weshalb sollte die Strecke nach Asmara demnächst wegfallen?
Gast ZK-NBT Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 Oh Gott wie super unkomfortabel muss die 3TEN auf solchen langen Flügen sein... besonders die Business war ja nicht mehr auf neuestem Stand als ich das letzte Mal mit dem Vogel flog... Ich gehe mal davon aus dass sich der Betrieb von 3 Maschinen eines Musters in einer Flotte von 300 Flugzeugen nicht lohnt und wir die 310 schon bald gar nicht mehr in LH Farben sehen.
Nobbse Geschrieben 20. Juli 2003 Melden Geschrieben 20. Juli 2003 ups... hat die LH denn echt nur noch 3 310er... ich bin damals doch das ein oder andere mal mit dem 310er von fra nach txl geflogen. wie sieht es eigentlich mit dem a300 aus, fliegt der immer noch so oft fra-txl wie früher? wie sieht die zukunft des a300 aus und wodurch wird der a310 bzw. a300 ersetzt werden? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobbse am 2003-07-20 22:22 ]
Paparazzi Geschrieben 21. Juli 2003 Melden Geschrieben 21. Juli 2003 Wie man hier sieht ist die Business Class des A310 gar nicht so alt...! http://www.airliners.net/open.file/335741/M
Gast ZK-NBT Geschrieben 21. Juli 2003 Melden Geschrieben 21. Juli 2003 Tja was neue Bezüge so alles hermachen... Glaubs mir, ich bin damit gefolgen, dass sind Steinzeit Business Sitze. Kein PTV, kaum Verstellmöglichkeiten, man kann sich kaum zurücklehnen, schäbiger Sitzabstand. Absolut nicht gleichwertig mit LH's momentaner Business auf den 340/747.
coolAIR Geschrieben 21. Juli 2003 Melden Geschrieben 21. Juli 2003 @zinni Sind für den A313 neben den erwähnten 3/7 JED-SAH nicht auch noch 7/7 ALA und 3/7 BAK-ASB geplant? Dies ist jedenfalls aktuell noch so in den CRS abgebildet.
kingair9 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Vor etwa drei Wochen wurde am Montagmorgen die LH-Frühmaschine von BRE nach FRA noch mit 310-300 bedient und DIE Maschine hatte noch die alte Steinzeit-Busi! War wahrschinlich eine Reservemaschine denn die Auslastung hätte den Wechsel von der planmäßigen 321 auf die 310 nicht gerechtfertigt.
Gast ZK-NBT Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Heute morgen fliegt die A310-300 mal wieder LH157 HAM-FRA. Es ist also durchaus noch möglich, den Flieger auch innerdeutsch zu bekommen, obwohl das sicher mit Glück verbunden sein muss, denn dies ist mal wieder ein Lat Minute Aircraft Change.
FrankM Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Weiss gar nicht, was die Leute gegen die 310 haben. Ein kleiner Widebody ist doch das beste was einem passieren kann. Es sei denn, man heisst so ähnlich wie Happy-Lloyd und bestuhlt den Flieger mit 3-3-3 (!!!) Dafür hätte ich denen am liebsten auch ihren Flieger "bestuhlt". Aber sie haben den hammermässigsten Start hingelegt, den ich je erlebt habe. Morgens um 05.00 von der 18 in FRA, Slats only und dann gib ihm. Ich glaube wir waren innerhalb von 10 Minuten auf Cruise-Level. Also wie gesagt, ein kleiner Widebody, der masslos übermotorisiert ist, hey, das macht doch richtig Spass ... Gruss Frank
kingair9 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 SLATS ONLY??????? Wo ging das denn hin? Nur einmal um den Block mit min. Fuel und kaum Pax? Ein Longrange ist mit dem Start und der kurzen Zeit auf Cruise Level wohl kaum drin... (Aber wer will auch schon auf ein Level mit Tom Cruise - ist ja doch ganz schön niedrig...)
FrankM Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 @kingair9: ging nach Fuerteventura (ca. 3.000km) und der Flieger war so etwa 70% voll. Slats only bedeutet halt einen längeren Anlauf, dafür aber bessere Steigleistung. Aber die 18 iss ja nu lang genug. Haben wir hier nicht einen 300/310-Jockey im Forum ? Vielleicht kann der uns ja einen ungefähren Vr nennen. Gruss Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: FrankM am 2003-07-22 12:05 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.