Gast Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Ich will an Weihnachtn nach SanFrancisco ab Zürich fliegen und weiss nicht wie ich fliegen soll. Wisst ihr wie man am besten da hin kommt? Der Preis ist ziemlich egal(0-8000CHF).
Airbus330_200 Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Da Swiss die Strecke nicht fliegt, fällt diese zweifellos angenehmste Alternative wohl weg. Auch gibt es keine Direktverbindung zw. Zürich un SFO. Mein Tipp: Augen offen halten und wenn möglich BA fliegen. Oder mit Swiss nach LAX und mit American nach Frisco... irgendwie sowas.
Airbus330_200 Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Ach ja, bevor ich´s vergesse: Für einen guten Preis würd ich gucken, dass du dich erst 2 - 3 Monate vorher umschaust, da sind viele ANgebote schon gültig etc. (aber aufpassen: es ist Weihnachten, also trotz allem früh buchen, d.h. so etwa 5 Wochen vorher spätestens)
Gast Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Naja eigentlich will ich ja nicht nach SanFrancisco sonder nach Sacramento. Ist es also besser nach LAX oder JFK zu fliegen und da umzusteigen?
Gast Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Naja eigentlich will ich ja nicht nach SanFrancisco sonder nach Sacramento. Ist es also besser nach LAX oder JFK zu fliegen und da umzusteigen?
Airbus330_200 Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Wenn das so ist, ist es auf jeden Fall besser, erst in den Staaten umzusteigen, denn so kommst du am ehesten ans Ziel. Guck aber, dass du dann mit einer Airline fliegst, wg. des Preises, oder zumindest mit Airlines, die in einer Allianz sind. Ansonsten wird´s nämlich ziemlich teuer. Hab mal eben geschaut, was sich so anbietet. Das günstigste ist im Moment: UAL 713 EUR (kA, wieviel das in CHF ist) AA 760 EUR Oder wie gesagt: Mit Swiss nach LAX, von dort aus kannst du auch mit Southwest fliegen, wenn man da früh genug bucht, sind di bekanntlich gar nicht teuer. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Airbus330_200 am 2002-04-13 13:06 ]
Gast IvicaRamljak Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Hallo Tomas, bei Langstreckenflügen mit stop ist es wie ich finde angenehmer, wenn man relativ früh umsteigen kann... also, von ZRH nach FRA oder LHR und dann direkt mit LH/BA etc zum Zielflughafen nach 1Std fällt das Umsteigen leichter als nach 10Std. Flugzeit... Viel Spaß! Ivica Ramljak
Airbus330_200 Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Stimmt schon, aber es gibt eben auch ein Aber: Sacramento ist schließlich etwas weit von SFO entfernt... Und meines Wissen fliegt keine (europäische) Airline SFM direkt an. Also ist es angenehmer, direkt von ZRH in die USA zu fliegen und da umzusteigen, als insgesamt zwei Mal umsteigen zu müssen. Das ist nämlich dann richtig lästig. Es sind glaub´ ich noch ungefähr 400 km von LAX nach Sacramento und noch was mehr von SFO.
viasa Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Ich habe mal bei amadeus.net fuer den 20. Dezember eine Anfrage gemacht! Dabei kamen einige Varianten heraus. Jedoch nur zwei, wo du ein einziges mal umsteigen musst!!! Ich denke zwar, dass es jetzt noch zu frueh ist um soetwas richtig beurteilen (aussuchen) zu koennen! Variante 1 mit Swiss und United LX008 Zurich (10:35) - O'Hare Int'l (13:25) 332 UA577 O'Hare Int'l (17:00) - Sacramento (19:16) 319 Variante 2 mit American AA037 Zurich (09:55) - Dallas Ft Worth (14:30) 763 AA1807 Dallas Ft Worth (15:58) - Sacramento (17:49) M80 [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-04-13 13:39 ]
Gast Swissfighter Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 @Tomas: Da würde ich die erste Variante nehmen, wegen Swiss
Paparazzi Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Jap, würde dir auch SWISS empfehlen, denn die wollen ja die Eco richtig angenehm machen!
Gast Thomas Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 Plane aber für das Umsteigen in den USA genügend Zeit ein. Bei der Zollkontrolle kann es sehr lange Schlangen geben. Zudem sind die Airports dort etwas grösser... Alles unter 1.5 Stunden kann knapp werden vor allem wenn noch etwas Verspätung dazu kommt.
AC1984 Geschrieben 13. April 2002 Melden Geschrieben 13. April 2002 aber die variante mit swiss hat ja eunen united flug im anshcluss ich denke das ist viel teurer als alles mit AA vorallem wenn eine AA maschien verspätung hat gibts ohne probleme das der anschlussflug umgebucht wird denn AA ist ja selebr schuld weiss aber nciht wie das mit swiss ist wenn die versätung haben wird UA bestimmt nciht ohne weiters so mal den flug umbuchen weil die geht das ja nix an [ Diese Nachricht wurde geändert von: AC1984 am 2002-04-13 16:11 ]
AA_772 Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 bezüglich der verspätungen: AA37 nach DFW geht (bei normalem wetter, keine überfüllten lufträumen über frankreich, GB usw) immer pünktlich raus! AA65 nach JFK hat meistens verspätung, da diese eine stunde später angesetzt ist und auch mehr flüge unterwegs sind. Ich würde eher die variante "selbe airline" bevorzugen, denn UA und LX haben ja eigentlich nichts miteinander zu tun. Kannst aber auch LX/AA kombinieren, die stimmen sich noch eher ab (Codeshare!). Gruss von AA Cargo ZRH Reto
Gast Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 Danke an alle die mir Tipps und Infos gegeben haben ich bin jetzt wesentlich schlauer als vorher. DANKE
AA_772 Geschrieben 14. April 2002 Melden Geschrieben 14. April 2002 @tomas hab noch vergessen zu schreiben, dass übrigens beim retourflug mit AA (falls du dann so fliegen würdest) von SFO nach DFW und von DFW nach ZRH DIESELBE Maschine hast! Heissen auch genau gleich (AA38). Nur beim Hinflug nicht. Aber SFO würde ich (wenn mit AA) über JFK fliegen! Dann hast Du sicher auch einen Widebody für den Domestic Flug, und das ist immer angenehmer als eine 757 oder M80!
Gast araber Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Mein Tipp: flieg via Paris oder FRA !
Airbus330_200 Geschrieben 16. April 2002 Melden Geschrieben 16. April 2002 Also wenn überhaupt über Europa, dann über LHR... AF und LH kanns man transatlantisch nämlich gewaltig vor die Tonne kloppen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Airbus330_200 am 2002-04-16 16:24 ]
Gast araber Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 Also mit AF hab ich nur gute erfahreungen gemacht auch nach USA...
AIRNZ Geschrieben 17. April 2002 Melden Geschrieben 17. April 2002 Preisbeispiel: AA gebucht V-Klasse 950,60 EUR =1.397,00 CHF (incl. Tax) 23DEC AA 037 ZRHDFW 0955 1430 763 23DEC AA1807 DFWSMF 1558 1749 M80 05JAN AA 814 SMFDFW 0805 1324 M80 05JAN AA 038 DFWZRH 1735 0740 763 Weitere Netto-Tarife gibt es bei: UA 775,00 EUR =1.138,63 CHF (excl.) CO 821,74 EUR =1.208,00 CHF (excl.) DL 858,00 EUR =1.260,57 CHF (excl.) NW 946,74 EUR =1.391,00 CHF (excl.) KL 946,74 EUR (excl.)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.