D-ABVF Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 Hallo zusammen, ich habe mal aus den bisher bekannten Informationen zum kommenden Winterflugplan 2003/2004 die Einsätze der A340-600 bei Cathay Pacific, Virgin Atlantic, South African Airways und Iberia rausgefiltert. Cathay Pacific 7/7 Hongkong – Sydney – Hongkong 7/7 Hongkong – New York JFK – Hongkong Virgin Atlantic 3/7 London LHR – New York JFK – London LHR 4/7 London LHR – Shanghai – London LHR 7/7 London LHR – Hongkong – London LHR 7/7 London LHR – Tokio – London LHR Iberia 1/7 Madrid – New York JFK – Madrid 10/7 Madrid – Mexico City – Madrid 2/7 Madrid – Johannesburg – Madrid 1/7 Madrid – Las Palmas – Madrid 1/7 Madrid – Teneriffa – Madrid South African Airways 5/7 Johannesburg – Hongkong – Johannesburg 7/7 Johannesburg – Frankfurt – Johannesburg Bis zum Beginn des Winterflugplanes Ende Oktobert kann sich dabei noch viel ändern! [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2003-07-23 13:09 ]
Gast WeißBlau Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 Hui! das ist ja bei Iberia sogar eine Kapazitätssteigerung nach MEX ggü. dem Sommerflugplan und im Vergleich zum letzten November (7/7 343) eine Kapazitätsverdoppelung, und das obwohl z.B. auch LH und AF ihr Sitzplatzangebot nach MEX deutlich hochgefahren haben. Hoffen wir das es so weitergeht... Saludos WB
MatzeYYZ Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 MEX scheint ja richtig zu florieren, der Mexikanischen Wirtschaft geht es ja auch nicht so schelcht, sind gut am wachsen, nach meinen letzten Beobachtungen. Da seinen die ganzen Kapazitätsausweitung schon gerechtfertigt zu sein. Sorry, wenn ich jetzt wieder vom eigentlichen Thread abweiche. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Flughafen dort aus, sollte dort nicht mal ein Neuer gebaut werden, da der jetzigen nicht mal mehr das heutige aufkommen schafft? Wieviele PAX kann MEX eigentlich abfertigen?
Gast WeißBlau Geschrieben 23. Juli 2003 Melden Geschrieben 23. Juli 2003 MEX (Benito Juarez) schafft 20 mio. Paxe/Jahr. Angedacht war einen neuen Flughafen in Texcoco zu bauen, ist dann aber am Widerstand der zu enteignende Landeigentümer gescheitert (eigentlich in Mexico genauso undenkbar wie in Frankreich, aber ich erspare Details) Man hat sich jetzt dzu entschieden Benito Juarez auf 30 mio Paxe/Jahr auszubauen (mehr geht nicht) und gleichzeitig (so ein bißchen nach dem Vorbild von LON) die umliegenden Flugplätze von Toluca, Cuernavaca und Puebla auszubauen, (zwischen 45-90 min vom Stadtrand entfernt. In Queretaro (2h ab Stadtrand) wird binnen 15 Monaten (!) ein neuer, Interkont-tauglicher Flughafen gebaut (realistisch ist nur Cargo) und die Hubs in CUN, MTY und GDL sollen gestärkt werden und MEX entlasten. Diese Lösung soll für die nächsten 20 Jahre halten. Saludos WB P.S. Sorry fürs Abschweifen _________________ Auf der Flucht vor Peters, Sommer und Bsirske... [ Diese Nachricht wurde geändert von: WeißBlau am 2003-07-23 21:32 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.