Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa - Aktuelle Auslastung fast wieder auf Vorjahresniv


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Düsseldorf, 01. Mar (Reuters) - Die Auslastung der Deutschen Lufthansa hat sich nach den Worten von Lufthansa-Chef Jürgen Weber fast wieder dem Vorjahreswert angenähert.

"Der Sitzladefaktor ist fast, aber noch nicht ganz auf dem Niveau des Vorjahres", sagte Weber am Donnerstagabend in Düsseldorf. Als Folge der Anschläge vom 11. September hatte die Lufthansa 43 Flugzeuge still gelegt und auch Strecken aus ihrem Programm gestrichen. Die Lufthansa registriere auch "erste zaghafte Verbesserungen" der Buchungslage, sagte Weber. Hauptsächlich bei Interkontinentalflügen wie etwa nach Asien sei eine Verbesserung zu beobachten, bei Geschäftsreisen in Europa seien die Unternehmen jedoch weiterhin zurückhaltend.

 

Anfang Februar hatte die Fluggesellschaft über eine gestiegene Auslastung der Passagiermaschinen berichtet. Den damaligen Angaben zufolge verbesserte sich der sogenannte Sitzladefaktor, der für die Rentabilität wesentlich ist, im Januar um 3,5 Prozentpunkte auf 70,8 Prozent.

 

Die wirtschaftlichen Folgen seit den Anschläge in den USA im vergangenen September bezifferte Weber mit einem durchschnittlichen Minus von 15 Prozent beim Umsatz und der Zahl der Passagiere. Er bekräftigte das Ziel der Lufthansa, 2001 mit einem ausgeglichenen operativen Ergebnis abschließen zu können. "Wir sind sehr zuversichtlich, das wir dieses ehrgeizige Ziel erreichen", sagte Weber. Die Zahlen für das Gesamtjahr 2001 sollen Mitte März vorgelegt werden.

 

Einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr wollte der Lufthansa-Chef nicht geben. Noch immer herrsche Furcht vor Anschlägen und auch der deutsche Markt leide unter den Sparmaßnahmen von Unternehmen wegen der schwachen Wirtschaftslage.

 

Eine Gefahr durch Billigflieger, wie die irische Ryanair sieht der Lufthansa-Chef aber nicht. "Alles, was die Billigflieger können, kann die Lufthansa auch." Jedoch könnten diese Anbieter nicht mit einer Linien-Fluggesellschaft verglichen werden. Studien der Lufthansa zeigten bislang, dass dieses Fluggeschäft keine positiven Ergebnisse bringen würde, sagte Weber mit Blick auf eine mögliche Gründung einer eigenen Billig-Fluglinie. "Wenn wir eine Chance sehen, dann würden wir das machen, bisher sehen wir aber keine", sagte Weber.

Geschrieben

Schön zu sehen das es bei LH wieder aufwärts geht. Allerdings muss man ja sagen,das die jetzt erreichte Auslastung mit weniger Fliegern erzielt wurde!

Vielleicht reaktivieren sie dann ja eininge Maschinen früher als geplant!

@FlapsFull "Hoffnung auf mehr CLH Fluktuation"

Geschrieben

Ich find das nicht nur im Sinne der LH gut, ich hoffe, daß sich die allg. Situation verbessert- bei allen Airlines. Dann wird der Personalbedarf bei allen steigen.

Denn die Fluktuation der CLH zu LH beläuft sich auf ca. 16 Copis pro Jahr und das ist nicht so arg viel.

 

Der Vorteil der CLH besteht halt darin, daß auch Verträge ausgehändigt werden, wenn kein Bedarf besteht. Man kommt dann eben auf die Warteliste, abe rman hat einen Job- irgendwann.

Andere Unternehmen wie z.B. DI planen den Bedarf grade mal 2 Monate im Voraus.

Und das ist das Problem bei vielen. Daher weiß man nie so richtig, wann wieder selektiert wird.

 

@WSSS

Wann hast du denn FU?

Geschrieben

@nabla

Gut, die Info ist mittlerweile auch ein Jahr alt. Damals haben uns 2 Cpt. der CLH besucht, einer auf´m Avro (machte auch mein Screening auf dem CRJ 700 und ist sonst Checker-> Avro) und einer auf´m CRJ.

Machten dann so eine Vorführung á la JOC der VC.

Der eine meinte, es gäbe eine Limitation von max. 16 p.a.

Mir wär´s nur recht, wenn es mehr wären, dann würde CLH auch wieder mehr einstellen.

 

FF

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...