Zum Inhalt springen
airliners.de

ich hab den ltu-winterflugplan


BA917

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe heute den neuen ltu-winterflugplan erhascht, ebenso den von hapag.

richtig enttäuscht war ich von ltu. wie eine farce klingt auf s.19: "Möglichst Nonstop-Flugverbindungen statt lästiger Zwischenaufenthalte".

kaum ein flug von deutschen flughäfen (außer dus) auf die kanaren, der nicht im dreieck angeflogen wird, wenn überhaupt noch, da mal wieder die kapazität dramatisch zurückging. selbst ab dus – die nachwievor nicht schlechten langstrecken weggelassen – ist ltu nichts als einer von 5 ferienfliegern:

-hurghada nur via muc

-pmi nurmehr einmal täglich

-fue 2x wöchentlich (A330)

hapag oder ab fliegen doch mit sicherheit mehr nach spanien, türkei etc. als ltu, oder seh ich das falsch?

 

für mich als stuttgarter die bittere wahrheit:

-agadir,arrecife,funchal nur noch via dus

-bleiben 3/4x pmi, 1x djerba-mir, 1x fue-tfs, 1x lpa, 1x spc (ayt nur bis nov/ab februar).

 

weniger geht doch gar nicht mehr. sicher, die überkapazitäten. aber unter diesen umständen wollt ich nicht mehr mit ltu fliegen. ltu war mal was besonderes, jetzt sind sie das, was sie sein wollten: einer von vielen austauchbaren ferienfliegern mit werbung im "spiegel". das ging mal besser. *seufz* ich wird wohl zur hapag-fraktion überlaufen.

gunnar

Geschrieben

den von HF gibts schon seit nem Monat icon_wink.gif

 

mal schaun ob ich den LT morgen bekomme.

wenn ich den nicht schon längst in der schublade liegen habe...

 

und man weiß jetzt auch schon das YP sich von DUS zurückzieht icon_cry.gif

Geschrieben

LTU ist nicht mehr das, was sie mal war. Wirklich enttäuschend. Kann mir den Rückzug aus STR nicht ganz erklären. Meine Schwester ist in letzter Zeit bestimmt 3-4 mal LTU STR FUE STR geflogen und der Flieger war, bis auf einmal, immer total voll und das ausserhalb der Ferien. Ich behaupte einfach mal, dass LTU ihre Baby-Busse ab STR voll bekommen würde. Vielleicht möchte man sich aber doch wieder mehr auf DUS konzentrieren um dort die Stammkundschaft bei der Stange zu halten. Was Hapag angeht: Kommt bei mir erst an Nr. 3, nach TC/Condor und LTU. Bin von HF nicht so begeistert.

Vielleicht hat der LTU-Rückzug aus STR auch etwas mit den Angekündigten Drehkreuzen von HF (sicher) und DE (geplant) zu tun.

Zu den Dreiecksflügen: Hab eigentlich nichts gegen Dreiecksverbindungen, immerhin bekommt man noch einen weiteren Airport gratis dazu. Nur sollte sich die Flugzeit dann nicht verdoppeln. Driecksflüge passieren dir aber auch bei anderen Airlines, nur bekommst Du das dann eben erst 4 Tage vor Abflug mitgeteilt, inklusive Flugzeitänderung etc. (Ist mir erst vor kurzem bei DE passiert).

Geschrieben

Hallo,

wieso seit ihr enttäuscht? LT fliegt nunmal im Winter fast nur ab seinem Hzb DUS, genauso wie YP nur zwei Ziele ex DUS bedienen wird im Winter, HF keinen (aktuell 2) A310 in DUS starten lassen wird und dreiviertel aller 738 Flüge via MUC oder STR gehen. Im Winter ziehen sich alle Ferienairlines zu ihren Hubs zurück (bei YP in DUS etwas schwer zu begreifen bei dieser Anzahl von Flügen), aber was will man machen!?

 

Ich lauf auch mal eben zum Airport und hole mir den LT Plan...

Geschrieben

ich finde ltu eh Ursuppee.

ich bin einmal von fra mit ner 757 von ltu geflogen und muss sagen, dass ltu überhaupt nicht mein fall is!!! total dreckig, eng und der service lässt zu wünschen übrig!!!

desweiteren: ihr beklagt euch, weil ihr keine flugpläne bekommt und bei uns in NUE liegen die rum obwohl ltu netmal einen flug ab NUE anbietet!!!

Geschrieben

@crazzo: einen rückzug aus str würd ich das nicht nennen. immerhin sind sie noch mit 2 A320 da, irgendwelche charter nach pristina oder hurghada werden vielleicht noch hinzukommen. die fliegen halt soviel, wie bei ihnen sitze gebucht werden von den reiseveranstaltern.

gegen dreiecksflühe hätte ICH auch nichts, aber denk mal an die vielen urlauber, für die der flug nur ein transportmittel ist, das sie schnell inn süden bringen soll.

doch ist der rückgang an flügen gen süden nicht auf str oder dus beschränkt, sondern auf alle abflughäfen.

im sommer 2004 wird dann vermutlich wieder dasselbe programm wie dieses jahr geflogen.

@qf005: enttäuscht im vergleich zu letzten jahren. natürlich ist im winter weniger und es wird immer mehr über hubs geflogen, aber in diesem maße hab ich da snoch nicht erlebt.

das ne menge flüge ab str gehen, ist ein gerücht. ich hab sie oben aufgezählt, der rest geht alles via dus oder muc.

 

wenn sie meinen, dass sie so den weg nach oben beschreiten, von mir aus....

 

gunnar

Geschrieben

@Chris:

 

Ich bin mal mit LT DUS-RSW-DUS in der Economy geflogen, und muss sagen, der Service war exellent!

 

 

@flusifan:

YP zieht sich nicht aus DUS zurück, YP reduziert nur - wie immer im Winter - die Kapazitäten.

Geschrieben

Im Prinzip macht LT nix anderes als alle anderen Charterflieger im Winter: Nonstopflüge gibts nur zu den Kanaren sowie PMI, AGP und ALC und alles andere wird über Hübe geführt. Für mich enttäuschend ist der HF Flugplan, der noch nichtmal Flugzeitenn enthält. Im WInter sind 21 Flieger von der LT permanent in Umläüfe eingebunden, hinzu kommen werden noch div. Sub-Charterflüge sowie die winterlichen Wartungsarbeiten und so sind die 24 Flieger auch schon gut ausgelastet. Es ist halt nicht mehr so wie früher wo man noch einen Flieger mit 50% load nonstop STR-HRG schicken konnte. Vor allem LT und HF haben auch wieder Absprachen getroffen was die Zusammenlegung von Flügen angeht.

Geschrieben

@chris

 

Nanana, was meinste wohl warum LTU die ausgemustert hat !?

 

Ich bin mit LTU A330-300 von DUS nach LEI und zurück, mit A330-300 von DUS nach AYT und zurück mit A321 geflogen und ich muss sagen dass ich bei keiner anderen Fluggesellschaft schon so guten Service gehabt habe (und wenn ich jetzt an LH und PGT denke liegen da Welten dazwischen)!!! Und ich würde jederzeit wieder mit LTU fliegen, die sind zwar manchmal teuer, aber man bekommt auch was für`s Geld, nicht wie bei Thomas Cook: Kassieren für den eigenen Service und setzen dann ne alte klapprige Lufthansa ein.

 

Und was solls, ist das so schlimm wenn LTU Via-Flüge anbietet, schauen wir uns DE an, da kanns schonmal sein, dass man nen Halben Tag in Deutschland rumgurkt, schließlich von MUC oder FRA zu irgendeinem Ferienflughafen in der Ferne fliegt und von dort aus einen Pampaflugfhafen ansteuert. Und wenn man dann glücklich nach nem Tag da ist, sieht man LTU Gäste die sich schon längst am Strand sonnen, weil LTU immer noch mehr Direktflüge anbietet!!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...