737-800 Geschrieben 26. Juli 2003 Melden Geschrieben 26. Juli 2003 Hallo Leutz ! Ich bräuchte mal eure Hilfe...Ich will mir demnächst ein neues Objektiv kaufen. Habe eine Canon EOS 3000 einmal 28-80mm und einmal mit 80-200mm. Ich finde 200mm reicht nicht. Wieviel mm sollten es sein? 300mm? Und was für eine Marke? Welcher Hersteller ist gut? Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe was die Fotoausrüstung betrifft bräuchte ich mal eure Meinung. Und noch was... was für Fernglässer könnt ihr empfehlen. Auf was sollte man(n oder Frau) achten? Bei Fernglässer habe ich absolut keine Ahnung. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Viele grüße an alle Michael _________________ Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten... [ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-800 am 2003-07-26 14:51 ]
ATmstein Geschrieben 26. Juli 2003 Melden Geschrieben 26. Juli 2003 300mm reicht, alles darüber wird fast immer unscharf und dunkel. 300mm würde ich auch nur in absoluten Ausnahmefällen für Flugzeuge grösser als 767 benutzen. Am besten holst du dir ein Original Canon Objektiv, falls dir das zu teuer ist, kann ich das Tamron 70-300mm empfehlen. Als Fernglas habe ich ein Minolta 8x40. Das ist ungefähr Durchschnitt, am besten ist ein Fernglas mit mehr als 8x40.
A380 Geschrieben 26. Juli 2003 Melden Geschrieben 26. Juli 2003 Hi! Ich würde in verschiedene Fotogeschäfte gehen und Objektive aus zweiter Hand kaufen! So bekommt man sie sehr viel günstiger und sie sind meistens in gutem Zustand. Da ich "alte" (in sehr gutem Zustand) Objektive gekauft habe, konnte ich mir die bessere Kamera leisten. (Cannon EOS 30) Ich würde bis 300 gehen. Gruss A380
JU52 Geschrieben 26. Juli 2003 Melden Geschrieben 26. Juli 2003 Ich würde dir auch zu einem gebrauchten Objektiv vom Fachhändler raten - dürfte heutzutage aufgrund der Zunahme von Digitalkameras auch erschwinglich sein. Ich hatte das Glück mein Objektiv (28-300mm für Dynax 505i) als Einzelstück zum halben Preis zu bekommen und bin damit mega zufrieden. Es ist lichtstark und ich kann alle Bereiche mit einem Objektiv abdecken. Beim Fernglas würde ich dir zu 10x50 raten, ist die größtmögliche Vergrößerung bei guter Lichtstärke, die du dann auch mit freier Hand verwackelungsfrei halten kannst. Wenn möglich nimm ein "grßes" Fernglas - ich habe auch ein kleines Minolta 10x50 für die Reise, ist zwar o.k., mit dem großen Glas aber nicht zu vergleichen. Ich hatte mir schon mal 12x50 bzw. Zoom-Gläser angeschaut und halte davon nicht besonders viel, du kannst sie eigentlich nur mit Stativ verwenden. Teste im Geschäft die unterschiedlichen Gläser doch einfach mal, viel Spaß
737-800 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hat noch jemand ein paar empfehlungen oder Meinungen bezüglich der Fotoausrüstung usw. Danke.
Jetblast Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Aus eigener Erfahrung kann ich Dir das Canon EF 100-300 f4,5-5,6 wärmstens empfehlen. Dieses ist gebraucht für ca. 250 Teuronen zu erhalten und bietet eine gute Bildqualität. Zudem hat es einen echten UTF-USM (Autofokus mit Ultraschall). Diese AF-Technologie ist der Hauptgrund, warum ich bei Canon gelandet bin. Habe seitdem so gut wie kein unscharfes Bild mehr bekommen, weil er einfach pfeilschnell ist. Viele Grüße Jens [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jetblast am 2003-07-30 19:23 ]
737-800 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Objektiv von Cosina 100-400 mm für die Canon EOS gemacht?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.