Zum Inhalt springen
airliners.de

Berlin-Bagdad: Verspaeteter Aprilscherz oder Betrug?


PHXFlyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Tageszeitung "Die Welt" bringt diesen Artikel in ihrer heutigen Ausgabe:

 

 

Nonstop von Berlin-Schönefeld nach Bagdad

 

Überraschung: Transcontinental Airlines nimmt ab Mitte August Flugbetrieb von London über Berlin in die irakische Hauptstadt auf

 

von Luise Wagner

 

Berlin ist eine Insel. Von der Hauptstadt aus gibt es keinen Direktflug in die USA - aber demnächst ausgerechnet nach Bagdad, und zwar mit der Tochter einer US-Fluggesellschaft. Die schweizerisch-amerikanische Charterfluglinie Transcontinental Airlines startet Mitte August den ersten kommerziellen Flug von Berlin in die irakische Hauptstadt. Die Tochter der US Airways will jeden Sonntag von London über Zwischenlandung in Schönefeld die irakische Hauptstadt anfliegen und vor allem Geschäftsleute als Gäste gewinnen.

 

Während sich die Lufthansa und andere europäische Airlines seit Monaten erfolglos um eine Landeerlaubnis bemühen, hat die neu gegründete Transcontinental den Zuschlag für zivile Flüge in den Irak erhalten. Bislang wurde nur in Sonderflügen britisches und amerikanisches Militärpersonal aus London transportiert.

 

In der kommenden Woche sollen die ersten Buchungen möglich sein, erklärt eine Mitarbeiterin des Reisebüros Alternativ Tours, das die Tickets in Berlin vertreibt. "Mit unseren Verbindungen als Tochter einer amerikanischen Gesellschaft genießen wir natürlich gewisse Privilegien", sagt ein Mitarbeiter der Transcontinental mit deutschem Sitz in Baden-Baden. Dass Berlin als Zwischenstation ausgewählt wurde, erkläre sich aus der hohen Nachfrage aus der Hauptstadt und Hamburg. "Hier leben die größten irakischen Gemeinschaften", so der Mitarbeiter. Transcontinental beginnt sein Flugprogramm wegen der kurzen Landebahn in Bagdad mit einer Lockheed, die 360 Passagiere aufnehmen kann. Bei einer Flugdauer von dreieinhalb Stunden startet die Maschine um 8 Uhr in London, landet gegen10 Uhr in Schönefeld, um dann weiter um 11 Uhr Richtung Bagdad durchzustarten.

 

Der Ticketpreis liegt bei 599 Euro in der Ersten Klasse plus Steuern und Gebühren, 399 Euro werden in der Economy Class fällig.

 

Einer der ersten Passagiere an Bord wird wohl Tecnet-Geschäftsführer Khalid Kallow aus Berlin sein, der in Bagdad mit seiner Brandenburger IT-Firma das Telefonnetz neu errichten wird. "Für meine Ingenieure und mich ist die direkte Fluglinie wirtschaftlich von immenser Bedeutung", sagt der gebürtige Iraker mit deutschem Pass. Bislang war der Weg nach Bagdad umständlich: Wer einreisen wollte, musste über Saudi-Arabien oder Jordanien mit Reisebussen mehr als zehn Stunden durch die Wüste fahren.

 

Die Lufthansa, die seit Mai auf das Okay der US-Militärverwaltung in Bagdad wartet und sich durch die Fluglinien-Gemeinschaft Star Alliance mit der United Airlines Pluspunkte für den Zuschlag erhofft hatte, ist überrascht: "Die Fluggesellschaft gehört offenbar nicht zu den offiziellen Bewerbern. Dass da etwas an uns vorbei gelaufen ist, erstaunt doch sehr", sagt Lufthansa-Sprecherin Katrin Haase.

 

Die Lufthansa rechnet jedoch ihrerseits mit dem baldigen Zuschlag für den Anflug auf den Bagdader Flugplatz. Die dann auch für Touristen buchbare Linie wird jedoch - in schöner Tradition - voraussichtlich von Frankfurt/M starten.

 

Artikel erschienen am 26. Jul 2003

 

Bei zwei der als Fakten dargestellten Details bin ich mir ziemlich sicher, dass sie falsch sind: Zum einen hat US Airways keine Tochtergesellschaft namens "Transcontinental Airlines", zum anderen hat die US Civil Administration die Oeffnung des Flughafens auf unbestimmte Zeit verschoben. Von daher nehme ich mal an, dass der gesamte Artikel eine Ente ist. Fragt sich nur, wer sie ausgebruetet hat - und warum ...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PHXFlyer am 2003-07-26 14:55 ]

Geschrieben

Es mag stimmen oder nicht, aber daß die autorin von luftfahrt keine ahnung hat, das kommt sehr deutlich heraus:

quote

_____________________________________________

Bei einer Flugdauer von dreieinhalb Stunden startet die Maschine um 8 Uhr in London, landet gegen10 Uhr in Schönefeld, um dann weiter um 11 Uhr Richtung Bagdad durchzustarten.

_____________________________________________

 

mit einer flugzeit von dreieinhalbstunden kommst du vielleicht mal bis trapzon....

bis bagdas sind es schon nochmal knapp 2 std. mehr.

 

eine maschine die um 8 uhr in london startet kann keineswegs planmäßig um 10 uhr in sxf eintreffen (eher schon eine halbe bis dreivirtelstund später)..., weil in einer stund flugzeit schafft das höchstens die concorde,

aber es soll ja eine:

qoute

____________________________________________

Lockheed, die 360 Passagiere aufnehmen kann.

____________________________________________

also wohl eine l1011 sein. nun frage ich mich aber bei 360 paxen (hatten die ltu l1011-1 glaube auch), wie da eine c und eine y class drinnen sein soll? c bestuhlung 2-4-2 und y 3-4-3 oder was?

na ja, vielleicht sollte man an solche sachen autoren setzen, die schon mal in einem flugzeug saßen und auch schon mal was von zeitverschiebung mitbekommen haben.

denn letztendlich sind für die welt solche artikel peinlich!

 

 

 

_________________

"Das Ganze ist das Unwahre" Theodor W. Adorno

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jumpseat am 2003-07-26 15:34 ]

Geschrieben

Viel interessanter ist aber die Frage ob diese "unbekannte" Airline als nicht EU Carrier zum einen zwischen zwei EU Staaten fliegen darf und ob sie flüge zwischen einem EU Staat und einem Nicht EU Staat machen darf, wenn sie zudem noch eine Airline eines nicht EU Staates ist.

 

Wir werden sehen ob denn alles so kommt wie geschrieben.

Geschrieben

habe gestern ganz erstaunt festgestellt, dass KLM nach Bagdhad (wo kommt das "h" hin?)

fliegt.

Man kann im Internet buchen.

Z. Bsp. ab ZRH für CHF 1282.--

 

Flugnummer ist, wenn ich mich richtig erinnere KL491

Geschrieben

Die Maschine soll ab dem 1.9. Mo MI DO und SO um 15.35Uhr von AMS starten, wobei MO + DO nonstop Flüge mit B767 sind und unter KL 491 fliegen. Die anderen beiden Flüge fliegen als KL 493 und habe eine Zwischenlandung wobei in AMA noch nicht steht wo diese erfolgen wird.

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Airport in AMA immer noch als Saddam Intl. gelistet ist(SDA).

Preise existieren sowohl ab AMS als auch ab Deutschland bislang noch nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...