Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa A-380


Gast badi40

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<GUESS:ON>

 

Ich glaube, das weiss die LH selber noch nicht, aber ich könnte mir derartige Konfigurationen vorstellen:

 

F24/C100/Y380

F24/C120/Y340

C140/Y380

 

Irgendetwas in der Richtung so um die 500 Paxe, plus minus ein paar.

 

<GUESS:OFF>

 

Celestar

Geschrieben

Wird A-380 auch in Cargo+Pax Mischversion geben.

z.B. Oberer Teil für Pax und unterer für Cargo oder auch umgekehrt.

Geschrieben

Ja, als Combi wird der A380 auch Angeboten, hat aber meines Wissens noch keine Airline bestellt.

 

Die Konfi, der A380 sehe ich bei der LH auch so in etwa, die Reihne CY -Version aber eher weniger.

Kurzfristige Änderung wird es sicherlich auch in Zukunft geben, wie es heute schon bei A343 und B744 der Fall ist, insbesondere in der Biz.

Geschrieben

@ celestar

 

100 - 120 C-plätze ?

 

Ich glaube kaum das man die alle füllen kann. Lufthansa und die anderen Carrier werden doch eher darauf bedacht sein soviel eco wie möglich reinzubekommen.

 

Ist es eigentlich möglich das durch die zukünftige riesige Anzahl von eco-sitzen der Flugpreis sinken wird oder werden die auf normalen niveau wie bei heutigen lnagstreckenflügen beliben.

Geschrieben

Airbus geht beim A380 von

 

20 F-Class

96 C-Class

439 Y-Class

 

Plätzen aus.

 

Wenn man überlegt, dass LH eher weniger Sitzplätze einbaut, die F-Class auch etwas kleiner ausfallen dürfte, ist eine zahl von 100 C-Class Plätzen sicher nicht übertrieben.

 

Ich schätze bei LH:

 

14 F-Class

100 C-Class

380 Y-Class

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDM am 2003-07-27 19:21 ]

Geschrieben

@XQ-NUE

 

Also ich denke schon, das 100-120 C-Plätze möglich sind, denke nur mal an die B744 mit 16F-99C-234Y, da sind die 100-120 C Plätze gar nicht mal so abwegig, ich würde sogar 140 für möglich halten, aber nur auf den Strecken wo jetzt schon die 99C-Version hinfliegt.

 

Was die Eco-Sitze/Preise angeht. Ich denke mal die Preise werden in etwa gleich bleiben, die Airlines wollen ja auch schließlich die zusätzlichen Margen etwas nutzen wollen.

Die Preise werden sich sicherlich dann den Marktgegebenheiten anpassen.

 

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-07-27 20:04 ]

Geschrieben

@ChrisFRA:

 

naja, auf dem was die Amerikaner einen "Educated Guess" nennen. Etwas Extrapolation der vorhandenen Daten der B747, A346, A343 auf die A380 Nennkapazität und Floorspace, das ganze mit etwa 20% Rundungsfehlern icon_smile.gif

 

Celestar

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Reicht die Reichweite überhaupt um nach Sydney zu fliegen?

Kann es sein das man mit A380 einige 747 aus der Flotte rausschmeißen will?

 

:D Nen LCC mit ner reinen Y A380 in Asien, das wär doch was.

Geschrieben

Doch, die Ziele stehen schon teilweise fest.

 

Dazu sollen gehören : NYC, LAX, MEX, DEL, NRT, SIN

Geschrieben

wir die LH A380 eigentlich nur von FRA und MUC aus eingesetzt? und wird sich über kurz oder lang z.B ein Flug von Frankfurt z.B Sydney verbilligen?

Geschrieben

FRA-SYD wird der A380 nach jetzigem Stand, nicht Non-Stopp schaffen, für solche Ultra-Langstrecken wird er auch gar nicht gebaut, so etwas wird wenn überhaupt dem A340-500 von Airbusseite vorbehalten bleiben.

 

@NUE

 

Stationiert wird der A380 vorerst NUR in FRA. Bevor MUC die ersten regulären A380 Flüge von LH Seite bekommt, werden vorher wohl erstmal nen paar A340-600 und B747-400 dort stationiert.

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-11-03 20:31 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...