Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX-Streichungen im Winter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach Analyse des bisher veröffentlichten Flugplanes stelle ich fest, daß folgende Strecken im winter nicht mehr buchbar sind:

 

Köln-Mailand

Köln-Palermo

 

Hannover-Nizza

Hannover-Mailand

Hannover-Catania

 

Das Beispiel Palermo zeigt, wie wenig methodisch HLX vorgeht: Schlecht bzw gar nicht vorbereitete Neuaufnahme im Juli, anfänglich keine akzeptable Auslastung. Dann zwar hohe Preise im Internet und steigende Auslastung. Diese wurden jedoch offensichtlich zu niedrigsten Erträgen über andere Vertriebskanäle generiert bzw. erkauft. Dann konsequente Einstellung zum Winter.

 

Aus Sizilien hat sich HLX mit dem Ausstieg aus Palermo und Catania offensichtlich verabschiedet.

Geschrieben
Sowohl die neuen Strecken als auch das nahezu gesamte Winterflugprogramm ist seit heute früh buchbar.

 

Nach Analyse der Pressemitteilung von hlx zur gestrigen Erweiterung stelle ich fest, dass HLX noch nicht behauptet hat, dass das gesamte Winterprogramm buchbar sei und demnach nicht endgültig über Streichungen im Streckennetz geurteilt werden kann.

 

Aus Sizilien hat sich HLX mit dem Ausstieg aus Palermo und Catania offensichtlich verabschiedet.

 

Vermutungen in Richtung der Einstellung verschiedener Strecken haben sich schon nach der ersten Winterfreischaltphase nicht bewahrheitet. Es ist daher vermessen, bereits jetzt ein Resümee über das Winterprogramm und die vermeintlich chaotische Öffentlichkeitsarbeit zu ziehen.

 

Vielmehr mag es sein, dass man gezielt phasenweise den Winterflugplan freischaltet, um sich in der Werbung auf ein reduzierte, eingängliche Botschaft konzentrieren zu können (Prägnanzeffekt) und sich deshalb noch mit bestimmten Zielen zurückhält.

 

Das Beispiel Palermo zeigt, wie wenig methodisch HLX vorgeht: Schlecht bzw gar nicht vorbereitete Neuaufnahme im Juli, anfänglich keine akzeptable Auslastung. Dann zwar hohe Preise im Internet und steigende Auslastung. Diese wurden jedoch offensichtlich zu niedrigsten Erträgen über andere Vertriebskanäle generiert bzw. erkauft.

 

Es tauchen in diesem Forum von Zeit zu Zeit recht interessante Thesen auf. Ich finde vor allem die Mutmaßung interessant, die Auslastung sei zu niedrigen Erträgen generiert. Zu dieser Behauptung denke ich mir jedenfalls meinen Teil.

 

Bezüglich des Erfolges der Strecken nach Sizilien bleibt aus meiner Perspektive, die sich sicherlich nicht auf punktuelle 'Beobachtung' stützt ein konträrer Eindruck zurück.

 

Ob dies aus dem Sommer in den Winter übertragen werden kann, muss natürlich sorgfältig abgewogen werden. Wenn die Routen allerdings weit über dem Durchschnitt laufen, dann wird es sicherlich weitergehen. Es wäre durchaus vorstellbar *g*, dass die Routen mit weiteren Streckennetzneuigkeiten in der Region Süditalien freigeschaltet werden.

 

Aber selbst wenn dies nicht der Fall wäre (wie z.B. Mailand), dann könnte eine Einstellung durchaus eine sinnvolle Reaktion auf Nachfrage unter den Erwartungen sein.

 

Festzuhalten bleibt jedenfalls, dass es in den Umläufen selbst bei einer Flotte von nur 6 Flugzeugen in Köln noch Raum für deutlich mehr als 14 Flüge pro Woche gibt (durchaus weiter entfernte Ziele) und ab Hannover ähnliche Kapazitäten noch frei sind.

 

Aus punktuellen Beobachtungen sich eine persönliche Meinung zu bilden ist sicherlich legitim, diess in der Öffentlichkeit als Weisheit darzustellen, ist zumindest aus meiner Sicht nicht akzeptabel ('Laienschauspieler', 'keine akzeptable Auslastung', 'konzeptlos' o.ä.).

Geschrieben

TU204: Ich verstehe Deine Kritik. Ich kenne aber Hapag Lloyd nur zu genau. Da weiß die Linke nicht, was die Rechte tut.

Die Flugzeugeinsatzplanung der HLX für den Winter gibt nicht mehr her, als veröffentlicht ist. Selbst wenn noch ein weiteres, elftes Flugzaug hinzukäme, könnte dieses die bislang nicht veröffentlichten Strecken nicht fliegen. Diese werden definitiv im Winter nicht mehr angeboten, obwohl noch am 25. Juli in einem Pressestatement erwähnt. Du wirst sehen!

Geschrieben

Also, ich habe mir die Mühe gemacht und bin bei HLX zumindest für CGN die Rotationen durchgegangen. Dabei kam folgendes raus:

 

Am Dienstag und am Donnerstag ist jeweils noch Platz für einen Turn von ca. 6 Stunden. Das würde genau für PMO passen.

 

Ebenfalls ist am Wochenende noch reichlich Platz, direkt für mehrere Flüge. PMO würde auch hier noch locker reinpassen.

 

Unter der Woche ist auffällig, daß am Montag und am Freitag jeweils noch Platz für einen Flug morgens ist. Die Maschine muß allerdings um 10.30 Uhr wieder da sein um dann um 11.00 Uhr nach REU zu fliegen.

 

Wenn jemand behauptet, daß HLX keinen Platz für zusätzliche Flüge hätte, neben den bisher veröffentlichten, dann hat er sich nicht die Mühe gemacht, den Flugplan durchzuarbeiten.

 

HLX4U

Geschrieben

Hm, ich fände es sehr Schade, wenn Sizilien, besonders Catania aus dem HLX Flugplan rausfliegt.

Vor ein paar Tagen hatte ich mich erst dazu entschlossen, im März zwei Wochen Urlaub in Sizilien zu verbringen.

Nun fliegt scheinbar nur noch FR als LoCo dahin, und das auch nur ab London. Schade, aber vielleicht springt ja 4U ein...

Geschrieben

Keine Sorge,

 

PMO wird garantiert bei HLX in den nächsten Tagen freigeschaltet. Nach den Anfangsproblemen läuft die Strecke zu gut, um eingestellt zu werden.

Am Di, Mi und Do sind von CGN nach PMO jeweils weniger als 9 Plätze frei. Es gibt noch einige Tickets für 299 Euro, oneway versteht sich.

 

HLX4U

Geschrieben

Mittlerweile sind weitere Routen freigeschaltet worden.

 

Köln-Palermo jeweils Di, Do, Sa

 

Hannover-Catania jeweils Mo, Mi, Fr, So

 

Einstiegspreis jeweils 59,99€

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2003-07-31 14:50 ]

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Entgegen dem auf der HLX-HP stehenden Winterflugplan wird CGN-VCE (gem. der HLX-Buchungsmaschine und dem Amadeus- oder LH-Onlineplan) freitags und montags auch morgens angeflogen, nicht nur am Nachmittag.

Geschrieben

Hat sich zufällig jemand mal die Mühe gemacht, den ganzen HLX Winter-Flugplan herauszuschreiben? Würd mich interessieren.

 

Stimmt mein Eindruck, dass HLX weniger streicht als 4U?

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Bei HLX fällt besonders auf, daß der doppelte Tagesrand ziemlich zusammengestrichen wurde (außer TXL und HAM, sowie mit Abstrichen VCE).

Der Flugplan ansich gibt allerdings mal wieder wenig her (wie bei HLX üblich). Z.B. sind die Mo & Fr Morgen-Umläufe nach VCE nur in der Buchungsmaschine vorhanden.

Geschrieben
BGY wird wohl zum 15.09.2003 eingestellt. Letzter buchbarer Tag ist der 14.09.2003.

 

Im Flugplan ist es ja inzwischen auch so vermerkt. Für den Morgenflug kommt ja ab den 22.9. GVA als Ersatz. Hat jemand im Blick, was als Ersatz für die Abendverbindung angeflogen wird?

Geschrieben

Wollte meine Frau über das Wochenende 3.10. von CGN nach HAM buchen aber im amadeus steht bei den HLX-Flügen "cancelled" während ich die dann über die hlx-hp ohne probleme buchen konnte...

 

Was ist denn da wieder los?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...