Argus Geschrieben 26. Juli 2003 Melden Geschrieben 26. Juli 2003 Das im Internet veröffentlichte Programm Stuttgart-Venedig kann meines Erachtens so nicht geflogen werden. Grund: HLX hat kein Flugzeug in Stuttgart stationiert, sondern bedient Stuttgart in der sogenannten W-Form ( also z. B. Köln-Rom-Stuttgart-Rom-Köln). Das Venedig Programm paßt aber nicht mit den Venedig-Programmen von Köln und Hannover zusammen. Scheint nur ein Bluff zu sein, oder ???
Tu204 Geschrieben 26. Juli 2003 Melden Geschrieben 26. Juli 2003 Der VCE-Flug wird im W-Pattern mit einer Kölner Maschine bedient. Mo/Fr/Sa 0645-0805 CGN-VCE 0835-0950 VCE-STR 1020-1125 STR-VCE 1205-1330 VCE-CGN So 1140-1300 CGN-VCE 1320-1445 VCE-STR 1515-1630 STR-VCE 1700-1825 VCE-CGN Der reguläre CGN-Flug Mo-Fr abends fliegt hingegen direkt nach CGN zurück.
Argus Geschrieben 26. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2003 Stimmt, aus der Buchungsmaske geht die Verbindung des Stuttgart-Venedig mit dem Köln-Venedig so hervor. In der Gesamtübersicht des Flugplanes ist dies allerdings nicht enthalten!
Tu204 Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Ansonsten ist mit den Umläufen bisher auch alles im grünen Bereich - hlx scheint da sogar enorm auf Effizienz zu achten - es wird bald fast so ausgefeilt wie bei gw. das mit elf benötigten Flugzeugen kann ich nicht nachvollziehen, zumindest nicht bis zum 6.12. Ein kleines Problem gibt es bei den Flügen ab HAJ, aber das wird sich ausbügeln lassen, da es nur um eine halbe Stunde geht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.