PHIRAOS Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Hallo! Ich war am Donnerstag ja mit Flusifan und MD-11 in CDG und habe dort schlechte Erfahrungen mit der Abfertigung dort gemacht. Am Check-In sagte man uns, wir müssten zum Gate B. Gate B ist aber eine große Halle mit ca. 5 oder 6 Ausgängen aber es wird nirgendwo angezeigt, was jetzt der Germanwings-Ausgang ist. Naja, das haben wir ja noch gefunden, aber was dann kam ging soweit, dass ich überlege einen Beschwerdebrief zu schreiben. Nachdem wir mit dem Bus zum Flugzeug gefahren waren, mussten ALLE durch EINE Tür aussteigen, obwohl der Bus davon 3 oder 4 hat. Also wenn Ihr mal mit mehreren Personen in Paris seid, dann stellt Euch im Flughafen Bus an GETRENNTE Türen, so dass zumindest einer von Euch recht früh ins Flugzeug kommt und für die anderen Plätze freihalten kann. Flusifan, MD-11 und mir war es nicht mehr möglich eine komplette 3er-Reihe zu bekommen, so dass 2 nebeneinander und der 3 dahinter sitzen musste. Ich hätte dem Busfahrer und dem Vorfeld-Hirni da am liebsten eins auf die Schnauze gehauen. Wenn mir jetzt einer kommt, das sei um Gedrängel zu vermeiden, den kann ich eines besseren belehren. Gestern in Venedig habe ich gesehen, dass es auch anders und effizienter geht. Am Flugzeug stand hinten UND vorne eine Treppe und der Busfahrer machte auch alle Türen auf. Das gesamte Einsteigen ging ohne Gedrängel und Geschubse. gruß phil
Gast KR-PAX Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Ich war 2 mal in CDG und jedes Mal wurde nur die vordere Türe am Bus geöffnet. Hab dann mal die 4U Crew gefragt und man sagte mir, dass das aus Sicherheitsgründen so sein müsste. Die Busse halten so, dass sich die hinteren Türen direkt vor allerlei technischem Gerät öffnen würden. Und damit keiner dagegenläuft oder stolpert, wird halt nur die vordere Türe geöffnet.
MatzeYYZ Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Ich finde das schon ziemlich lächerlich, zu sagen, das müsste man aus Sicherheitsgründen so machen. Wenn ich in FRA oder MUC auf dem Vorfeld in einen Flieger einsteige, werden auch sämtliche Türen der Busse geöffnet, es klappt ohne Probleme dort. Also das Akument mit der Sicherheit zieht bei mir nicht. _________________ FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!! Air Canada Best Airline based in North America Best Frequent Flyer Program OAG Airline of the Year 2002 [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-07-27 13:15 ]
flusifan Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 na ja und zum einsteigen in den bus sind alle türne offen. also CDG hat nicht nur mit dem Check in usw. einen negativen eindruck geamcht!
Sabo Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Bei mir wurde bisher auch nur jedes Mal die vordere Tür geöffnet...mittlerweile bin ich halt schlau und steige immer vorne ein.
CX 271 Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Hi! Ich war vor gut einer Woche mit 4U nach CDG geflogen. Abends sollte es dann ab Gate B8 zurück nach Köln gehen. Nur leider stand an dem Gate ein Meridiana Flug nach Olbia(weiß ich nicht mehr so genau ob es Olbia war). Einige Leute gucken schon etwas verstört, weil kein 4U Flug da war. Das Gate wurde dann aber so 15Min. vor Abflug auf B9 geändert. Da das gleich daneben ist, ist es ja nicht weiter schlimm. Beim Bus ging dann auch nur die vordere Tür auf . Naja, mit der Abfertigung läuft es im T3 nicht ganz so toll.... Aber sonst war CDG super (von der Fotoseite) Ciao CX 271 @flusifan: Was war denn sonst nicht ok?
flusifan Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 also T3 haben wir ja jetzt T1 hässlich T2 hässlich und T3 erst und die franzosen können ja auch nur schlecht englisch. der flughafen ist sehr unübersichtlich, um erstmal zu T1 spotting zu kommen muss man erstmal durch die gegend iren.und im T2 die wege sind da ja auch schön lang bis man mal ankommt. und was versteht Delta von einem HUB?nur ein paar schalter mit aufklebern ''delta,aero mexiko usw'' aber keinen flugplan oder so was. also das fand ich nicht so toll aber ich werde bestimmt mal wieder hin Fahren.wo bei ich die schlimmsten sachen schon wieder vergessen habe [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2003-07-27 16:23 ]
EDLW Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Das alles bestätigt meine Meinung von CDG. T1 - uralt, Betonwüste, katastrophal schäbig, keine Aussicht auf das Vorfeld. Außenansicht wie Bunker, Beschilderung mies T2 - noch das akzeptabelste der drei Terminals, aber lange Wege, Sicht aufs Vorfeld sehr begrenzt durch Restaurants möglich. T3 (9) Typisches Touri-Terminal - Riesenhalle mit fast 0 Infrastruktur. Erinnerte mich stark an das ehemalige LTU-"Terminal" in DUS. Alles dort wirkt provisorisch. Übrigens: Mal versucht, im T3 auf das Vorfeld zu fotografieren? Lustig, innerhalb von Minuten stürzt irgendeine franzöische Abfertigungsdame auf einen zu und erzählt etwas von "if securité sees you, you will have problems, stop it immediately" oder so. Witzig, draussen kann ich ohne Probleme die gleichen Flieger sehen und fotografieren, noch dazu ohne ein Fensterglas dazwischen zu haben, echt seltsam dort... Zum eigentlichen Thema: Das mit der vorderen Bustür war bei uns ebenfalls normal und wir wussten es gottseidank auch vorher. Gleich immer schön nach vorne durchgehen. Wüsste nicht, warum sich dafür ein Beschwerdebrief lohnen sollte! Gruß, EDLW _________________ Links zu Spottingsites*SPC-Spotting*Links zu Plane-Fansites & mehr: Spottinglinks.de NRW-Spotter-Forum DTM Opera - der Browser! [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDLW am 2003-07-27 18:22 ]
Jubilee Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 @Phiraos der busfahrer und der vofeld-hirni wollen vermutlich ihre jobs behalten!! wenn du dich beschweren willst dann musst du das eigentlich bei germanwings und net bei cdg machen! du regst dich meiner meinung nach nur auf, da du zu spät in den flieger gekommen bist und nicht mehr genug plätze zur verfügung standen nebeneinander zu sitzen! dann ist ja das problem, dass germanwings keine sitzplatzreservierung anbietet bzw keine garantie zum nebeneinandnersitzen hat! die abfertigung davor ist gar nicht entscheidend gewesen! wärst de z.b. mit einem ferienflieger vom T3 abgeflogen, hättest du dir keine sorgen um die sitzplätze machen brauchen. da wärst ebennfalls nur durch eine tür aus dem bus ausgestiegen. dir wäre das vermutlich aufgefallen, hätte dich aber nicht weiter interessiert! dein sitzplatz wartet drin und deine freunde sitzen neben dir! so solls sein! das ist eben das problem beim loco! das erste problem das bei der busfahrt zum flieger auftaucht ist der sitzplatz! un wenn man zu dritt reist wie in deinem fall wird das mit der suche schon schwieriger! wenn das dann erst recht nicht funktioniert sucht man natürlich den schuldigen! in deinem fall ist das vor allem der busfahrer und der vorfeld-hirni, da die dich daran gehindert haben rechtzeitig in den flieger zu gelangen um die plätze zu reservieren! man hat eben auch mal pech! das muss man auch hinnehmen können! du kannst es drehen wie du willst, der sitzplatz ist die einzige ursache für dein ärger! tut mir leid, ich kann die aufregung überhaupt net verstehen! jetzt weißt es ja und kannst dich in zukunft darauf vorbereiten! p.s. anderes beispiel! mir fällt ganz spontan die T2 terrasse in FRA ein! toll, das regt mich auch auf, dass die geschlossen ist. ich sehs genausowenig ein warum. der sicherheit wegen, kann ich wirklich net verstehen! aber mir bleibt auch nicht anderes übrig als das zu akzeptieren! am besten schreib ich auch mal n beschwerdebrief! übrigens gibts dazu n neues gerücht! T1 terrasse könnte möglicherweise aufgrund des drucks der amis geschlossen werden!
Alex330 Geschrieben 27. Juli 2003 Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Hmmm, ich find's schon etwas komisch, denn man könnte ja auch gerade mit einer fünfköpfigen Familie und viel Handgepäck hinten im Bus sein, und das ist dann richtig blöd... Andererseits will man vermutlich auch den Run auf dien Sitzplätze *im* Flugzeug bzw. auf dem Vorfeld klein halten. Es könnte deswegen durchaus sein, dass man sich hier besser an 4U selber wendet. Übrigens war das auch bei meinem CDG-Trip so, dass nur vorne geöffnet wurde. ZUm Glück hatte man mir in einschlägigen Foren einen Tipp gegeben. Und bei mir passierte es ebenfalls, dass kurz vor Abflug der Ausgang von B8 nach B9 gewechselt wurde. Das sollte aber ein Problem des Flughafens sein. Mir kam es jedenfalls so vor, dass man im T3 schon mit 3 oder 4 Flugzeugen gleichzeitig furchtbar überfordert ist. An der Sicherheitskontrolle musste ich jedenfalls ca. 15 Min. warten. Gruß Alex
PHIRAOS Geschrieben 27. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2003 Hallo! Ich habe mich schon geärgert, dass ich nur noch eine kleine Sitzplatzauswahl hatte. Aber gerade diese schlechte Erfahrung hat mich dazu bewegt, dieses Thema zu eröffnen. Wie ich in der Überschrift schon geschrieben habe, soll das ja ein Hinweis sein, weil ich anderen Reisenden diese Probleme ersparen möchte. Für die Zukunft weiß ich jetzt Bescheid und werde mich dann halt nächstes Mal in den vorderen Bereich des Busses stellen. gruß phil
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.