Zum Inhalt springen
airliners.de

Auckland


dymocks

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,bisher bin ich nach NZ immer über SIN geflogen.Demnächst jedoch werde ich,nach kurzem Heimatbesuch,über LAX nach AKL reisen.Wie läuft das in LAX?Wird das Gepäck durchgecheckt oder nicht?Oder ist ein erneutes Einchecken inkl. der Kontrolle notwendig?Gibt es in AKL noch die Terrasse bzw. neue oder besonders empfehlenswerte Spotterplätze?Fliege übrigens mit LH und NZ(ergiebt ca.68000 miles business+exec.Zuschlag).Grüße aus SIN,Kay

Geschrieben

Was hast du denn für den Flug bezahlt?

Ich werde innerhalb der nächsten 12 Monate auch nach AKL fliegen.

Ideal wäre ja FRA-LHR-LAX-AKL-KUL(-LGK-KUL-BKI-KUL-PEN-KUL)-FRA

Das wird aber ein wenig teurer... icon_cry.gif

Also muß ich mich wohl für eine Variante entscheiden...

 

Wie lang kann man bei einem Stopover im Land bleiben?

Ich würde am liebsten via KUL fliegen und dann 1-2 Wochen mit Air Aisa durch Malaysia touren (inkl. Visite in Brunei. Dann aber am liebsten "standesgemäß" mit Royal Brunei icon_smile.gif).

Darf man beim Stopover eigentlich das Land verlassen (hier sei die Tour nach Brunei angemerkt)?

Was gilt es dabei zu berücksichtigen?

 

@dymocks

sorry, daß ich mit meinen Fragen hier so in deinen Thread platze, aber passt grad gut hier rein... icon_wink.gif

Geschrieben

Hi Phantom zu deinen Fragen,

 

Für dein Traum-Routing brauchst du wohl nen RTW Tarif, das kommt sicher teurer als ein normales Ticket nach Auckland, das gibts so ab 900 Euro würd ich schätzen. Die Stopover Regeln sind so ne Wissenschaft für sich in der Regel gibts ein Minimum und Maximum für Stopps, das Land zu verlassen stellt denke ich kein Problem dar.

Geschrieben

@Phantom - Bin geschäftlich unterwegs,deswegen auch in Business.Zum Preis kann ich nix sagen.Was soll´s,solang ich die Meilen privat nutzen darf ist´s ok.Gruß Kay P.S.Bin übrigends zweimal monatlich beruflich von SIN aus in BWN.Ist touristisch noch absolut unerschlossen.Deswegen auch kaum bezahlbare Hotels.Der zur Schau getragene Ölreichtum hat schon was.

Geschrieben

@Phantom

 

Teilweise bekommt man AKL-Flüge für unter 800 EUR inkl. Steuern/Gebühren, zumindestens wenn man noch Jugendtarife in Anspruch nehmen kann (bei Emirates z. B. bis 29 Jahre). Unter 800 EUR gibt es derzeit beispielsweise von Emirates.

 

Dein Routing ist klassisch für ein RTW-Ticket (Round the World), die aber erst so bei 1500 EUR PLUS Steuern/Gebühren beginnen (und gerade da kommen durch die vielen Stopps schnell noch einmal 200 EUR zusammen). Ein Star-Alliance-RTW-Ticket beginnt sogar erst bei um die 2000 EUR. Ich will auch gerne in den kommenden Monaten einen Trip nach Neuseeland mit einem RTW-Ticket machen, wobei ich mir Stopps in Südamerika/Mexiko, LAX, PPT, AKL (Weiterflug ab CHC) und KUL wünschen würde. Das Routing ist aber nicht gerade einfach und wohl nur mit der Star-Alliance überhaupt realisierbar.

 

 

Achso: Günstige STA-Tarife (inkl. Jugendtarife) und auch Informationen zu RTW-Tickets findet man z. B. unter

 

http://www.skyways.de

http://www.traveloverland.de

 

Meistens bieten beide Seiten fast die gleichen Preise, aber ich habe es auch schon erlebt, dass einzelne Flugangebote mal nur auf einer Seite angezeigt wurden. Insofern schaue ich meistens auf beiden Seiten vorbei, wenn was ansteht.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-07-29 22:49 ]

Geschrieben

Na ja, wird die Weltumrundung mal auf später verschoben, wenn die Kasse voller ist... icon_smile.gif

Die Jugendtarife kann ich in Anspruch nehmen. Bin zum Reisezeitpunkt 21 Jahre alt.

Wann sollte man sich denn am Besten um die Tickets kümmern? Mir ist aufgefallen, daß ich Jugendtarife fast ausschließlich bei Reisen innerhalb der nächsten 2 Monate angeboten kriege...???

Reisezeitpunkt wäre entweder Dezember (2 Wochen) oder 1. Juli 2004 (4 Wochen Rundreise icon_smile.gif).

Im Dezember muß ich mich leider an die Kindergartenferien halten wegen meinem Zivildienst...

 

Skyways hat da auch ein recht günstiges RTW-Ticket im Programm (ab 1300 EUR zzgl. Steuern und Gebühren): http://www.skyways.de/rtw/rtw_world_dis.html

 

Da du in AKL landen und ab CHC zurückfliegen willst, würde sich doch auch ein Gabelflug machen lassen; müßte preislich doch auch günstiger als ein RTW-Ticket sein, oder? Oder Setzt ein Gabelflug auch eine ähnliche Rückflugstrecke vorraus?

Geschrieben
Wann sollte man sich denn am Besten um die Tickets kümmern? Mir ist aufgefallen, daß ich Jugendtarife fast ausschließlich bei Reisen innerhalb der nächsten 2 Monate angeboten kriege...???

 

Grundsätzlich so früh wie möglich. Häufig sind die günstigen Buchungsklassen, die man für die günstigsten Tickets benötigt, auf Monate im voraus ausgebucht - gerade wenn man zu interessanten Reisezeiten fliegen will. Ich wollte eigentlich im November dieses Jahres nach Australien fliegen und hatte riesige Probleme im Mai (also 6 Monate vorher!) überhaupt noch Flugtage zu finden, wo die gewünschten Flüge in der Buchungsklasse frei waren.

 

Die Jugendtarife sind meistens auch mehr als 2 Monate im voraus online. Allerdings kommt es schon einmal vor, dass kurzfristig noch ein günstiges Angebot nachgeschoben wird, was preiswerter ist als das Ticket, was man gekauft hat. Das ist dann Pech. Aber erstens ist es meistens nicht viel billiger und zweitens hat man wenigstens sein Ticket, denn wer wüsste, ob man zu dem günstigen Tarif überhaupt Flüge an den richtigen Tagen bekommt?

 

Reisezeitpunkt wäre entweder Dezember (2 Wochen) oder 1. Juli 2004 (4 Wochen Rundreise ).

Im Dezember muß ich mich leider an die Kindergartenferien halten wegen meinem Zivildienst...

 

Das ist wohl beides suboptimal. Überleg mal, wie lange Du alleine von den Flügen her in der Luft bist. Da reichen 2 Wochen nun wirklich nicht, zumal Du meistens im Umkehrland (Australien oder Neuseeland) meistens mindestens eine Woche bleiben musst. Da bleibt für die weiteren Stopps noch nichtmal ein Tag und 7 Tage Neuseeland sind auch sehr kurz.

 

Im Juli (=dortiger Winter) ist es wohl nicht so optimal dorthin zu reisen. Immerhin liegt Neuseeland sehr weit südlich, so dass es dort schon richtig kalt wird. Das wäre für mich zumindestens nichts...

 

Ich habe rund 4 Wochen für meinen Wunsch-Trip eingeplant. 14 Tage auf Neuseeland (Rundreise) und dann 2-3 Tage pro Stopp. Mehr wäre schön, aber länger als 4 Wochen Urlaub geht leider nicht. Aber weniger macht wohl wenig Sinn.

 

 

Skyways hat da auch ein recht günstiges RTW-Ticket im Programm (ab 1300 EUR zzgl. Steuern und Gebühren): http://www.skyways.de/rtw/rtw_world_dis.html

 

Die Preise reichen aber nur bis Okt. 2003! Danach soll es ungefähr 1600 EUR + Tax kosten, wie ich im Reisebüro erfuhr.

 

Da du in AKL landen und ab CHC zurückfliegen willst, würde sich doch auch ein Gabelflug machen lassen; müßte preislich doch auch günstiger als ein RTW-Ticket sein, oder? Oder Setzt ein Gabelflug auch eine ähnliche Rückflugstrecke vorraus?

 

Gabelflug bedeutet ja nur, dass Du im Zielgebiet (oder theoretisch im Quellgebiet) von einem anderen Flughafen abfliegt, als an dem Du ankommst. Das hat natürlich nichts damit zu tun, dass Du die gleiche Flugstrecke hin und zurück fliegen musst. Diese Routings mit unterschiedlichem Hin- und Rückweg sind eben nur mit RTW-Tickets möglich.

 

Mit dem Star-Alliance-Ticket ist es übrigens erlaubt, von einem anderen Flughafen weiterzufliegen. Das zählt dann nur als ein Stopp von den möglichen (bei mir komplett ausgeschöpften) 5 Stopps. Meine Rundreise würde eben von AKL nach CHC (oder umgekehrt) gehen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-07-30 09:41 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...