Gast Geschrieben 6. August 2003 Melden Geschrieben 6. August 2003 Crossair war von der Unfallstatistik ein Alptraum!
AA_772 Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 Crossair hatte doch bis zum Absturz der Saab in Nassenwil keinen einzigen Unfall mit Todesfolge, oder????????
Gast Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 Saab runtergefallen wegen mangelder Crew Coordination. Saab in Werneuchen bei Berlin wegen mangelnder Planung notgelandet. Einfach noch mal Glück gehabt. Jumbolino Crash RWY 28 weil Cpt. unter die MDA fliegt. Alles innerhalb der letzten 3-4 Jahre oder so, schon recht beeindruckend für eine relativ kleine Airline. Was interessieren da die letzten Jahrzehnte. Ich sags ja immer, wenn eine Line sehr expandiert und die Anzahl der Flugereignisse steigt trennt sich die Spreu vom Weizen. Erst da wirds signifikant wie sicher jemand operiert und fällt auf. _________________ Nature is always present! [ Diese Nachricht wurde geändert von: GilaBend am 2003-08-07 09:54 ]
FrankM Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 Hallo, vielleicht erst mal ein allgemeiner Kommentar. Es ist klar, dass man als Luftfahrt-Fan natürlich an seinem Flag-Carrier hängt und dass es weh tut den den Bach runter gehen zu sehen. Und dann tun natürlich abfällige Kommentare aus dem Heimatland doppelt weh. Nur beziehen sich diese Kommantare überhaupt nicht auf die Qualität der Flüge o.ä., ganz im Gegenteil sondern rein auf die kaufmännische Seite. Ehrlich gesagt hoffe ich sehr, dass die LH nicht bei der Swiss einsteigt, zumindestens nicht zu jetzigen Zeitpunkt, weil ich überzeugt bin, dass sie sich damit nur Probleme und Ärger anschaffen würden. Und das kann sich die LH heute weniger leisten denn je, grossartig ist die Lage der LH nämlich bei weitem nicht. @Air_Switzerland, ich damals die Bilanzen der SAirGroup mal studiert, das ist aber schon fast 2 Jahre her, so genau kann ich mich da nicht mehr dran erinnern. Was ich noch weiss ist, dass die Swissair im Jahr 2000 einen leichten Verlust eingeflogen hat (so etwa 3%, nicht sonderlich dramatisch) und die anderen Geschäftsbereiche wie SR Technics, Gate Gourmet, etc. ganz ordentliche Gewinne gemacht haben. Das eine Problem war, dass die anderen Airlines gekauft wurden (viel davon mit Bankkrediten) und die meisten sich als mehr oder weniger wertlos herausgestellt haben. Darauf mussten dann entsprechende Abschreibungen vorgenommen werden. Das andere Problem war aber, und das war das dramatische, dass man sich beim Kauf vertraglich verpflichtet hatte, sämtliche Verluste der nächsten so und so viel Jahre auszugleichen. Dementsprechend mussten die vor allem bei Sabena und LTU Jahr für Jahr enorme Beträge nachschiessen, so dass die SAirGroup finanziell total ausgeblutet ist und der Schuldenberg gewachsen ist, obwohl sie im rein operativen Bereich profitabel war. Und die Krönung war dann, dass man sich im Falle der Sabena sogar noch eine Put-Option hat reindrücken lassen. Konkret hiess das, dass der belgische Staat das Recht (nicht die Pflicht) hatte, zu einem bestimmten Zeitpunkt die restlichen 50% (oder so ungefähr) der Sabena-Anteile zu einem festgelegten Preis an die SAirGroup zu verkaufen. Und als die diese Option gezogen haben, war dann endgültig Feierabend. Das war für mich das eigentlich tragische, dass viele Tausend Mitarbeiter tagtäglich alles gegeben haben und einen super Job gemacht haben und das Top-Management hat das alles einfach "verzockt". Für mich hatte das nichts mehr mit normalem unternehmerischen Risiko zu tun, das war einfach Kamikaze. Gruss Frank
viasa Geschrieben 9. August 2003 Melden Geschrieben 9. August 2003 http://information.bluewin.ch/de/info/wirt...9,28247,00.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.