LF2000 Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 Aus aktuellem Anlass möchte ich mich mal erkundigen, welche Kopfhöreranschlüsse in der B757-225 für das Bordprogramm verwendet werden - einfache oder zweifache ?
flusifan Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 wen du mir sagen könntest welche airline die 225 hat
Aiagaia Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 Die Boeing 757-225 wurden ursprünglich für Eastern Airlines hergestellt und sind heute bei vielen Airlines zu finden: US Airways, Atlas International, America West Airlines, Excel Airways, My Travel, Air Holland (Air Scottland), Air 2000. Ich denke, dass bei allen Betreibern inzwischen die Inneneinrichtng erneuert wurde und die Flugzeuge daher nicht mehr einheitlich ausgestattet sind. Daher wäre eine Airlineangabe nicht schlecht.
LF2000 Geschrieben 29. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2003 Korrekt handelt sich um OGE Atlas International und es geht darum das Platzproblem durch nicht-Mitnahme sinnloser Kopfhörer in Grenzen zu halten
crazzo Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 Da es sich um ex-LTU-Maschinen handelt tippe ich auf zweifach-Stecker. Bin aber mit OGE noch nicht geflogen.
Tim Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 Ich kann zwar zu dem Steckerproblem nichts beitragen, allerdings wollte ich nur mal kurz anmerken, dass Atlas nicht nur 2 B757-225 sondern auch eine B757-2G5 betreibt. Alle ex LTU. Mfg Tim
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.