Zum Inhalt springen
airliners.de

European Top 25 LCC Airports


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei der Durchsicht der Unterlagen auf meinem Schreibtisch bin ich über das neue AEA Yearbook gestolpert.

 

Interessant für alle Statistik Fans - hier die LCC Airport Hitliste.

 

 

TOP 20 AIRPORTS SERVICED BY THE "NO-FRILLS"

WEEKLY SEATS (000)

 

London-Stansted 482 AB HV U2 4U FR

London-Luton 134 U2 X3 FR

Cologne 118 4U X3

Dublin 112 WW FR SK

Amsterdam 112 HV WW U2 VZ TV

Belfast 79 WW U2 VZ

London-Gatwick 77 U2 FR

East Midlands 76 WW U2,

Edinburgh 70 WW U2 4U FR

Nice 70 HV WW U2 X3 SK TV

Liverpool 65 U2 FR

Frankfurt-Hahn 64 FR

Barcelona 64 AB HV WW U2 4U VZ SK TV

Milan-Bergamo 61 AB HV WW X3 FR

Brussels 59 WW TV

Malaga 57 HV WW U2 VZ SK TV

Brussels-Charleroi 48 FR

Glasgow 47 WW U2

Alicante 45 HV WW U2 VZ SK

Rome-Ciampino 44 AB U2 X3 FR

-------------------------------

4U - Germanwings

AB - Air Berlin

FR - Ryanair

HV - Basiq Air

SK - Snowflake

TV - Virgin Express

U2 - easyJet

VZ - MyTravelLite

X3 - Hapag-Lloyd Express

WW - bmibaby

---------------------------------------

 

Bmerkenswert ist die fast doppelte Kapazität an angebotenen Sitzen ex CGN in Vergleich zu HHN.

 

Akayama

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: akayama am 2003-07-30 17:56 ]

Geschrieben
Bmerkenswert ist die fast doppelte Kapazität an angebotenen Sitzen ex CGN in Vergleich zu HHN.

 

Findest Du? Nun ja, wenn ich Köln, Bonn und Umland so mit Hahn und Umland vergleiche, wundert mich das nicht. icon_smile.gif

Geschrieben

Mich wunderte es im ersten Moment sogar, dass das Verhältnis nicht deutlicher zugunsten von Köln ausfällt, da dort rund 3mal soviel Maschinen stationiert sind wie in Hahn. Allerdings macht sich da wohl auch die größere Kapazität der 737-800 (189 Plätze) von FR gegenüber den 737-700 von HLX (144 Plätze) und den A319/320 von 4U (142/150 Plätze) bemerkbar.

Geschrieben

Hmmm, schaut sehr interressant aus.

Finde ich auch interressant, das CGN mehr anbietet als HHN, naja, vielleicht sind ja HLX und 4U zusammmen größer als FR und können auch mehr anbieten.

 

-------------------------------

4U - Germanwings

AB - Air Berlin

FR - Ryanair

HV - Basiq Air

SK - Snowflake

TV - Virgin Express

U2 - easyJet

VZ - MyTravelLite

X3 - Hapag-Lloyd Express

WW - bmibaby

---------------------------------------

 

 

Korrigiert mich wenn ich jetzt falsch liege, aber ist HV nicht die gute alte TRANSAVIA ?

oder nutzen Transavia und Basiq Air den gleichen Airlinecode?

Geschrieben

============================================

Finde ich auch interressant, das CGN mehr anbietet als HHN, naja, vielleicht sind ja HLX und 4U zusammmen größer als FR und können auch mehr anbieten.

============================================

 

So ist es! HLX und 4U haben in CGN 18 Jets stationiert (stimmt doch - oder?). FR hat in HHN 5 Jets stationiert. Von daher ist das Verhältnis CGN zu HHN schon beachtlich - aber für den Hahn!

Geschrieben

Die Meßgröße Sitze/Woche ist nicht gerade sehr aussagekräftig.

Besser wäre Kilometer x Sitze / Woche.

 

Ein Beispiel:

Wir gehen von 17 Std. Flugbetrieb pro Tag aus (6-23 Uhr).

Jet 1 shutteled zwischen CGN und FRA hin und her. Dieser Jet könnte alle 2 Stunden in CGN starten. Sitze hat er also am Tag 16 x 150 = 2400; Kilometer x Sitze / Tag wären (bei ca. 200 KM) 480.000KM*Sitze.

Jet 2 fliegt z.B. von CGN nach ADB; dieser kann ca. alle 8 Std. wieder in CGN losfliegen.

Sitze an einem Tag sind hier 4 x 150 = 600.

Entfernung ca. 2100 KM: Kilometer x Sitze = 1.260.000KM*Sitze.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...