Celestar Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hab grade etwas im Winterflugplan der LH herumgestöbert, und es sieht so aus, als wollte die LH endlich versuchen, ihren Flugnummern-Verhau etwas auszumisten, z.B: FRA-HAM: LH 0001 - LH 0020 FRA-TXL: LH 0170 - LH 0199 FRA-DUS: LH 0800 - LH 0815 FRA-MUC: LH 0960 - LH 0978 MUC-LHR: LH 4750 - LH 4763 FRA-LHR: LH 4720 - LH 4745 NUE-FRA: LH 0920 - LH 0931 HAJ-FRA: LH 1000 - LH 1011 HAM-MUC: LH 0036 - LH 0065 und so weiter... weiterhin: LH 04??: Nordamerika & Mexiko LH 05??: Lateinamerika & Afrika LH 06??: Mittlerer Osten LH 07??: Asien Der "Hub-Link" FRA-MUC bekommt im Winter 7 anstatt 3 A300, dafür verschwinden die 737-500 komplett von dieser Strecke, die Cityline "verschwindet" von MUC-TXL. Der Nachmittagsflug TLV-FRA scheint auf B744 zu gehen. Celestar
airlinetycoon Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Die Flugnummern wechseln ständig hat man sich gerade dran gewöhnt, wechseln sie wieder, auch wenn man mal wieder den Anschein hat, das endlich System drin wäre. Lediglich bei Long Range bleibt meist alles beim Alten. Das einzige was immer bleibt ist der Flugnummernschlüssel für LH eigenes Eqipment: Innerdeutsch: 001-399; 800-1499; 1600-1999; sowie 5000-5179 (CLH) Andre _________________ Helicopters can't fly; they're just so ugly the earth repels them. [ Diese Nachricht wurde geändert von: airlinetycoon am 2003-07-30 11:42 ]
lh_pilot Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hab gerade gesehen dass LH im Winter 7x NUE -FRA fliegt, einmal mit BAe von EW.
Celestar Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Nicht schlecht, jetzt fehlt (nur noch) endlich die neue Y Class, aber ich habe das Gefühl, dass sie in der A340-600 noch nicht kommt. Hoffentlich lässt sie nicht bis zu A380 auf sich warten Celestar
nabla Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Aber im Gegensatz zu den bisherigen Flugnummeränderungen ist diese doch etwas spektakulärer: Es erfolgt nämlich eine Trennung zweischen Flugplan- und Operationellen Flugnummern, d.h. eine LH002 kann im Funk als LH 44K erscheinen... Wie die operationellen Flugnummern gebildet werden (System?? Zufall??) ist mir noch völlig unbekannt.
GM.AMS Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Bei AirUK war es so, dass die operationelle Flugnummer praktisch nur im Funkverkehr benutzt wurde. Im check-in u.ä. Systemen wurden weiterhin die "normalen" Flugnummern verwendet.
nabla Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 @Zinni: Aber nein, nix weiß ich - bin doch nur Pilot , die müssen das alles nicht wissen.... zumindest noch nicht, es soll mal irgendwann Infos offizieller Art geben, aber wann...?? Kennst ja die Firma
Aiagaia Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ist das Intranet von LH zur Zeit außer Betrieb? *g*
APTSLOT Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Zum Thema Flugnummern : Hatte damit in den letzten Jahren beruflich zu tun - ein Hammerthema ( man kann es keinem Recht machen ....) Die Marketingfuzzies wollen gern eine Serie für eine Strecke oder Region haben - aber die Flugbetriebler hatte da erhebliche Bedenken, denn .... im Funk kann es vorkommen, dass sich ähnlich klingende Rufzeichen ( Flugnummern ) zur gleichen Zeit im gleichen Flugsicherungssector befinden - z.B. LUFTHANSA ZERO SIX THREE cleared FL 140 ... und LUFTHANSA ZERO THREE SIX bestätigt diese Freigabe Kommt so recht selten vor, aber es ist schon passiert. Speziell aus südlichen Flugsicherungsbehörden kamen reihenweise Beschwerden ( Marseille FIR war führend ... ) War schon manchmal recht ärgerlich : HAPAD-LLOYD EIGHT SIX THREE flog fast parallel zu HF ZERO SIX THREE und zu allem Überfluss kam noch eine Aero LLOYD THREE SIX THREE daher - nicht ausgedacht, war wirklich so passiert !! Daher hat man vor einigen Jahren die europäischen und innerdeutschen Flugnummern bei LH's durcheinander gewirbelt, um ähnliche Flugnummern zu minimieren. Auch bei HF wurden die Flugnummer-Serien geändert. Dies wird nun bei LH wohl wieder rückgängig gemacht, da man eine Möglichkeit gefunden hat, Rufzeichen für die Funkerei zu finden, die fest an eine Strecke gebunden sind. AS
APTSLOT Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ja natürlich.... aber dann hätte keiner gemerkt, dass ich Englisch spreche ..... <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: APTSLOT am 2003-07-30 17:30 ]wg. DRECKFUHLER </font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: APTSLOT am 2003-07-30 17:31 ]
Flaps_full_alt Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Endlich! Bei und (CLH) ist das schon sehr schlecht mit den 5er Nummern! Mir ist das auch socn ein paar mal passiert und auch ATC, daß Nummern verwechselt wurden. Denn, nicht nur, daß es immer ne 5er Nummer ist, nein, manversucht auch noch eine Parallelität zu bekommen, so daß z.B. alle Flieger, die z.B. nach MXP fliegen auch ähnliche Nummern haben, war zumndest bis zum Sommerflugplan so, ist jetzt etwas verbessert worden! Aber es wird wirklich Zeit, daß wir nicht LH 5995 und LH 5595 heißen, sondern LH 59KY oder so!
GM.AMS Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Bei EW vor einigen Jahren musste es bei einer Flugnummernserie von AMS-Flügen auch einen "Ausreisser" geben. Damit wollte man vorbeugen, dass Piloten sich automatisch mit der nächstfolgenden "logischen" Flugnummer im Funk meldeten, also wurde z.B. die Serie in 020,022,028,024,026 geändert statt die logische Reihenfolge 020,022,024,026,028 anzuwenden.
V8-RBJ Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Warum fliegt LH mit einer 747-400 nach Israel? ISt das Pax Aufkommen auf dieser Strecke so hoch?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.