Iberia Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Die US-Regierung hat wegen befürchteter Terroranschläge die allgemeine Reisewarnung an amerikanische Staatsbürger ausgeweitet. Explizit wird vor Angriffen mit Flugzeugen gewarnt.In der vom Außenministerium in Washington am Dienstagabend verbreiteten Neufassung der Reisehinweise wurde explizit neben den Warnungen vor Selbstmord- und Bombenanschlägen sowie allgemein vor Entführungen nun auch Flugzeugentführungen aufgenommen. Hintergrund sind laut Nachrichtensender CNN Berichte der US-Sicherheitsdienste, denen zufolge neue Anschläge der Terrororganisation al-Kaida mit entführten Flugzeugen noch in diesem Jahr drohten. Es gebe glaubwürdige Hinweise auf geplante Anschläge im Osten der USA aber auch in anderen Ländern wie Italien oder Australien, so CNN. Nach Informationen der "Washington Post" beruhen die Informationen auf Verhören mehrerer hochrangiger Gefangener der Terrororganisation al-Kaida. Das Heimatschutzministerium rief die Flughäfen und die Flugaufsichtsbehörde zu besonderer Vorsicht auf. Die "Washington Post" zitierte den Sprecher des Ministeriums, Gordon Johndroe, die US-Geheimdienste hätten Hinweise auf "das anhaltende Interesse al-Kaidas" erhalten, "hier in den USA und in Übersee die kommerzielle Luftfahrt für ihre Zwecke zu benutzen". Untersuchungen über die Glaubwürdigkeit der Hinweise dauerten an. Quelle: ftd.de, Mi. 30.07.03, 07:53
Phantom_der_Ope Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 "glaubwürdige Hinweise" Hatten sie die nicht auch vor dem Irak-Krieg bzgl. Massenvernichtungwaffen? Ist die Amerikanische Regierung mittlerweile wieder so weit, daß sie Panik im Land verbreiten muß um ihre Felle nciht davonschwimmen zu sehen?
EO720 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ich glaub die Chance in der Münchener S-Bahn auf freier Strecke zu "verglühen" ist wesentlich grösser als auch nur annähernd mal im Flugzeug entführt zu werden. Bislang wurden von den Amerikanern keine plausiblen Fakten auf den Tisch gelegt. Für alle Nichtmünchener: die S-Bahn ist hier immer für "technische" Überraschungen gut.
MiG MFI Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Weitere Terroranschläge vorauszusagen ist keine große Kunst, die werden auf jeden Fall kommen. Die Frage ist nur, ob es wieder Anschläge mit Flugzeugen sein werden, ich meine der Überraschungseffekt ist ja jetzt dahin. Dafür spricht allerdings die Möglichkeit, Flugzeuge als zielgenaue, effiziente Terrorwerkzeuge missbrauchen zu können. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2003-07-30 14:06 ]
A380 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ich finde die vorhergesagten Orte "interesannt". Mit Italien und Grossbritannien deckt man grosse Teile Europas ab, mit Australien "down under", aber auch Asien, da fast alle "Australienflüge" über Asien fliegen. (Ausgenommen von Südafrika und NZ) Und natürlich noch Amerika... Gute Strategie! A380
Gast Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Für mich klingt das ganze wie eine riesen verarsche. Mir kommt es so vor als hätte man keine hinweise darauf aber man behauptet es um im falle eines Anschlages sagen zu können: "Wir haben es gewusst und wir haben davor gewarnt". Denn solch ein peinliches geschehnis wie am 11.09 als die US-Regierung und die CIA sich anhören lassen mussten sie wären nicht im stande gewesen die anschläge hervorzusagen zwecks fehlender informationen und schlechten nachforschungen wollen die nicht nochmal haben. Also setzt man eben mal ein par warnungen in die luft um sich nicht wieder kritisieren lassen zu müssen. Denn wenn es wieder einen derartigen anschlag gibt und die regierung keine warnungung vorher herrausgegeben hat dann haben die ein wirkliches problem und die us-bürger müssen wohl einsehen das sie dann absolut ohnmächtig sind gegen anschläge und das das land nicht fähig ist sich gegen solche zu schützen oder gar infos davon zu bekommen. man will die bürger nicht gegen die regierung aufbringen und so setzt man halt mal einfach so ein par warnungen in die luft um sich den ars.. im falle des falles zu retten Außerdem: Terroristen müssen ja einen ganz schön Schlag haben, wenn sie nach dem 11.09 wieder ein anschlag mit flugzeugen planen. 1. Es sind Skymarshals (wird das so geschrieben???) an Bord 2. Die Sicherhitsvorkehrungen sind enorm geworden 3. Cockpittüren sind verstärkt worden 4. abfangjäger haben das recht nun ein PAX-flieger runterzuholen -> abzuschießen Ich glaube kaum das angesichts dieser Sache ein terrorist auf die idee käme wieder die luftfahrt zu nutzen. einen anschlag können die terroristen auch einfacher haben. (U-Bahn, öffentliche Plätze, Sehenswürdigkeiten ...)
lh_pilot Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Die Amis immer mit ihrer Terrorattaken mit Flugzeugen, Manchmal scheint's mir sie wollen die Luftfahrtindustrie kaputt reden, wahrscheinlich deswegen weil sich Boeing dann ganz auf die Produktion von Kampfflugzeugen konzentrieren kann. Ich versteh sie einfach nicht, unsere " amerikanischen Freunde" ( ist nur auf die Bush Dikaturregierung bezogen )
AA_772 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 klar sind die sicherheitsvorkehrungen enorm verstärkt worden, aber eine 100%-ige sicherheite gibt es NIE!! man sollte auch bedenken, dass mit einer fluzeugentführung, flugzeugabsturz etc.. immer noch grosses entsetzen und aufmerksamkeit erregen kann! es könnte aber gerade so gut sein, dass die golden gate bridge im berufsverkehr "gesprengt" wird, oder dass man den big ben in die luft jagt, touristen in rom mit bomben hinrichtet etc... es ist alles möglich! die angst von terroranschlägen ist sehr gross und die wahrscheinlichkeit, dass sie passieren noch viel grösser (siehe spanien).
niveat Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Wenn es neue Anschläge in den USA geben wird, dann eher im nächsten Jahr, wenn sich herausstellen sollte, dass die Wiederwahl von Bush gefährdet ist.
JLennon Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 @ niveat: Du bist ja ein ganz kluger. Und was ist dann, wiederum in vier Jahren, wenn Bush nicht noch einmal antreten darf?
niveat Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 LOL. Ein kleiner Wicht, der mit mir über Weltpolitik diskutieren will. Geh spielen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.