TXLGuido Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hallo, mich würde mal interessieren, welcher Airport für Euch der absolute Favorit zum Spotten ist und natürlich auch warum...! Viele von uns waren schon an den unterschiedlichsten Airports, also lasst uns mal Erfahrungen tauschen. Mein Favorit: - Frankfurt - Natürlich zum einen wegen dem tollen Verkehr und den vielen Heavys aber u.a. auch wegen tollen Spotterpositionen, z.B. die berühmte Position an der Autobahn, Nähe Zeppelinheim. Ausserdem kommt man von fast jedem europ. Airport gut und oft auch günstig nach FRA, so dass man dort auch auf jede Menge ausländischer Spotter treffen kann, mit denen man sich austauschen kann!
QF005 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hi, der allerbeste Airport zum Spotten ist schlicht und ergreifend LHR. Dieser Traffic ist einfach nicht zu überbieten und traumhaft für jeden Spotter. Die Spotterstellen sind auch gut zu erreichen und generell jeden Besuch wert. Sonst mag ich natürlich noch DUS, weil es hier fast tgl irgendwelche Besonderheiten gibt und generell die Spotterstellen klasse sind.
ILS Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Zürich ! Der bequemste und Spotterfreundlichste Airport. Man braucht nichtmal eine Leiter. Frankfurt find ich nicht so klasse. Man braucht immer ziemlich große Brennweiten.
Jetblast Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Schliesse mich ILS voll und ganz an. Danach kommt gleich MUC. Der Sierra 5 ist unereicht !! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jetblast am 2003-07-30 19:15 ]
flusifan Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 natürlich DUS gute Spotter points super gute terrassen super nette spotter, und einen Guten Döner Laden
FUAirliner Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Was mich an LHR stört, sind die wenigen Spotterstellen (alle, die in LHR waren, haben Anflugfotos von Hatton Cross) und die Ausrichtung der Bahnen (die Flieger haben nur knapp sechs Stunden über gutes Licht, höchstens im Hochsommer sind auch für kurze Zeit Fotos von der anderen Seite möglich). Traffic und die Stellen selbst sind natürlich fast optimal. DUS hat in meinen Augen ähnliche Mankos. Nach drei Uhr sind Fotos praktisch unmöglich, da die Flieger Gegenlicht haben. Ebenfalls sind fast alle Fotos aus DUS von eine der beiden Terrassen aufgenommen, andere Stellen gibt es kaum. Der in meinen Augen beste Flughafen zum Spotten und Fotografieren ist Amsterdam (AMS). Eine Vielzahl an Bahnen, die Aufnahmen zu jeder Tageszeit gestatten, etliche sehr gute Positionen (noch besser als in LHR, DUS oder FRA) und sehr interessanter Verkehr lassen AMS in meinen Augen konkurrenzlos erscheinen. Die einzigen Airport, der noch halbwegs mithalten können, sind Zürich (ZRH) und Manchester (MAN).
Gast A380800 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Meine Top 5 1. FRA (wohne in Zepp. ) 2. AMS (Kein Zaun) 3. ZRH (Cooler Spotterpunkt auf dem vorfeld) 4. DUS (Ter. und Bahnhof) 5. MAN (Hab nur gehört das die einen Spotter Naturschutzgebit haben)
Gast chris Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ich finde, dass ACE einer der besten Airports zum Spotten ist!!! Zwar gibts dort net ganz so viel Verkehr wie auf den großen Hubs aber dafür hast du auf Lanzarote immer den perfekten Bildhintergrund...blauer Himmel, Meer oder einfach nur die karge Landschaft mit den weißen Häusern!!! Mir gefällt es dort.
ATmstein Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 1.Am besten finde ich LHR bei Ostwind. Es geht einem nur wenig durch die Lappen und die Stellen sind superschön. Bei Westwind ist LHR nur vom Verkehr interessant. 2.DUS, die Bahnhofsterrasse ist einfach nur traumhaft und bis 15:00 ist der interessanteste Verkehr durch. 3.AMS aufgrund der neuen Runway, alle anderen Stellen haben immer einen Haken (zu nah bzw. Hintergrund), traumhaft war die alte Nachmittagsstelle an der 19L. 4.ZRH, die Terrasse ist (noch) echt super, auch ohne Auto sind fast alle Stellen einfach zu erreichen. Die Nachmittagslineupstelle an der 16 ist für mich die beste Fotoposition in Europa an einem Grossflughafen. 5.BCN, wegen der Lineupstelle. Schlimm finde ich FRA. Es geht einem massig durch die Lappen und durch die Ausrichtung der Runways kommt viel interessanter Traffic ohne braubares Licht vorbei. Die einzigen beiden Stellen von denen man gute Schüsse machen kann ist die West und der Anflug an der Autobahn. In der Zeit mit gutem Licht im Anflug kommt leider viel LH Normalmüll rein, LH Langstreckengerät ist mangelware. Von der Terrasse ist, (wie so häufig) kein guter Schuss möglich.
QF005 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hallo, nebenbei noch etwas angemerkt: http://www.airliners.de/community/viewtopi...p;forum=8&8 Hier findet ihr zwei ausführliche Beschreibungen zum Spotten und es gibt mehr Spotterpositionen als ihr denkt...
Jubilee Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 ILS + Jetblast, ich sehs genauso! in ZRH ist wirklich für jeden das passende dabei! egal was ihr für bilder gerne macht, in ZRH bekommt ihr alles! einfach genial! ich bin aber immer mit leiter in ZRH unterwegs! genau so positionen wie ich in ZRH vorfinde vermisse ich in FRA!! zu den positionen in FRA ist zu sagen, dass man da sehr stark eingeschränkt ist, da es eigentlich nur drei gibt! startbahn west/ zeppelinheim und 'terrasse'(morgens/abends)! bisle dürftig! an der 18 sollte man auch mehrere möglichkeiten haben so nah an die bahn zu kommen wie es an der plattform der fall ist, wird bestimmt net von mir gewünschtl! da wird aber ziemlich sicher nix draus! was bringts, wenn ich ne LH 744 an der plattfrom knipse und die erst nach weitern 400m die nase hebt! übrigens stört in FRA auch der autolärm, auf der terrasse natürlich net ! mit ist klar, dass ich ZRH net mit FRA gleichsetzen kann, aber wenn ich mir AMS anschaue, bin ich doch mehr als erstaunt, was da alles möglich ist! im AMS trifft von den positionen fast das gleiche zu wie in ZRH, da brauchst de aber wirklich keine leiter! vom traffic her natürlich noch interessanter! ganz klar, ZRH und AMS sind meine favoriten!!
ILS Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 DU sprichst mir aus der Seele, Jubilee. In MUC kann man gut, was in FRA leider überhaupt nicht geht. Man kann sich in MUC an jede Stelle der Bahn stellen. Seis beim Line Up, Rolling oder Rotate. Du kannst sie überall machen. In FRA bist du praktisch an die eine Position (West) gebunden. Vorallem für noch ungeübte Spotter ist es dort schwer zu Knipsen, da die Flieger relativ schnell sind. Achja Jubilee, ich glaub, wir haben uns doch mal in Zürich im Anflug getroffen, oder irre ich mich da ? XQNUE war auch dabei... Happy Spotting !
munich Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Bin zwar kein Spotter, muss mich aber trotzdem ILS mit ZRH anschließen. An ZRH könnten sich andere Airports bezgl. Spotterfreundlichkeit wirklich ein Beispiel nehmen. An sämtlichen interessanten Stellen sind Möglichkeiten mit dem Auto anzufahren und zum Parken vorhanden. Ausserdem wurden extra Löcher mit Blechplatten in den Zaun gemacht, um das Fotografieren ohne Leiter oder störenden Maschendraht zu ermöglichen. Und das Genialste ist der Haltepunkt für Busse bei der Flughafenrundfahrt direkt im Kreuzungsbereich der Landebahnen, wo man hautnah an die Maschinen herankommt. http://groups.msn.com/FliegenundTechnik2/flugzeugbilder.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=2 Auch die Terasse ist spitze (allerdings auch in FRA). Dort kann man den "Vögeln" fast die Nase streicheln. PS. Weiß nicht, warum das mit dem Bild nicht funzt. Hab es extra auf 'ne MSN-Group hochgeladen. Dann müsst Ihr es eben über den Link anschauen: http://groups.msn.com/FliegenundTechnik2/f...o&PhotoID=2 [ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2003-07-31 19:05 ]
Tri Star Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Für mich eindeutig Korfu, auch wenn die Betriebsamkeit zu wünschen übrig lässt, die Stelle ist einfach genial. Danach kommen ZRH und FRA. PMI ist auch nicht zu verachten: abwechslungreicher Betrieb und gute Stellen für z.B Take-off-shots auch ohne Leiter. Und Oostende ist/war? ja sowiso eine Nummer für sich: ein Gartenzaun als Flughafenzaun. AMS mit Wassergräben als Begrenzung ist natürlich auch nicht schlecht, aber wohl zu unübersichtlich. @ Jetblast: wo ist denn in MUC der Sierra 5 genau? Würde mich unbedingt mal interresieren. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tri Star am 2003-07-31 18:57 ]
Jubilee Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 @Tri Star damit ist der taxiway von der südbahn zum T1 gemeint! bei der feuerwehrwache!
Jetblast Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Für mich aber die absoluten Highlights sind Salzburg und Innsbruck im Winter ! Besonders Innsbruck, da kommt so schnell nix ran. Schnee, Sonne blauer Himmel und Berge im Hintergrund. Licht hat man immer, da am Wendehammer alle Möglichkeiten da sind. Auf diese 2 Airports freue ich mich jedes Jahr von neuem.
CATIII Geschrieben 1. August 2003 Melden Geschrieben 1. August 2003 Muss mich Jetblast, ILS und Jubilee anschliesen.... MUC - Der Sierra 5 oder November 1 am Nachmittag bis Sunset. ZRH - ist eigentlich jede Position schön, je nachdem was man gerade machen will, ob Full-Frame-Shots oder Action-Shots. AMS - man braucht an den meisten Stellen nicht die Mega-Brennweite und man kann den ganzen Tag mit dem Licht mitwandern. Zum Klicken gibts da immer was. SZG - wie Jetblast schon gesagt hat, sehr schön im Winter zum Skicharter, auch schön mit der Burg im Hintergrund. INN - So die kleine Perle unter den Plätzen. Klein, aber durch die wunderschönen Winteraufnahmen in der ganzen Welt bekannt. FRA - ist meiner Meinung nach eigentlich nur Nachmittags auf der West wirklich zu gebrauchen. LHR - Der Traffic ist natürlich unschlagbar, aber das Licht ist meist eine Katastrophe. So richtig gefallen tun mir die Bilder aus LHR nicht. CDG - Die Position am Taxiway und die neben den Hallen Richtung Nordbahnen find ich ganz witzig, da hebt sich der Flieger vom Hintergrund schön ab.
Flugente Geschrieben 1. August 2003 Melden Geschrieben 1. August 2003 Der beste Spotterairport ist SXF ! Da erleidet man keinen Hörschaden beim spotten,ausserdem kann man noch ein Picknick machen,ohne durch Fluglärm gestört zu werden. Gruß Flugente Der nächste Flug von SXF geht morgen Mittag.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.