Gast Lukas Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Mir ist aufgefallen, dass Ryanair ab Hahn zwar Shannon und Kerry ansteuert aber von keiner kontinentaleuropäischen Stadt Dublin ansteuert. Hat einer ne Ahnung woran das liegt? Immerhin ist Dublin die Homebase von Ryanair, ich war erst im Juni dort, da geht alle paar Minuten ein Ryanairflieger nach London, Manchester etc. hoch, an teueren Landegebühren kann es also eigentlich nicht liegen. Selbst wenn würde sich die Verbindung doch sicherlich von einigen "Hubs" wie Hahn lohnen... Außerdem ist Ryanair als große irische Airline in Irland sehr bekannt, also müsste doch auch ein Markt da sein, dass Dubliner mit FR ins europäische Ausland fliegen... ???
Thomas_Jaeger Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Ryanair hat Krach mit Aer Rianta, der staatlichen Flughafenbetreiberin der Flughäfen Cork, Dublin und Shannon. Deshalb wurden quasi "zur Strafe" seit einiger Zeit keine Strecken mehr nach Kontinentaleuropa eröffnet. Brüssel Charleroi und Paris Beauvais werden natürlich weiterhin bedient, inzwischen ja auch schon Faro, Gerona und Malaga. Ich gehe davon aus, dass das ziemlich schnell gelockert wird, weil jetzt Aer Lingus auch schon sehr nahe an einem LCC ist und erfolgreich Strecke um Strecke aufbaut, da muss Ryanair eigentlich fast kontern.
Koelli Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Na und warum werden dann ab Hahn nicht Paris, und Brüssel angeflogen? Und nachdem 4U und nun auch HLX Österreich im Flugplan haben, sollte FR ab HHN mal nach Graz oder Klagenfurt durchstarten.
Gast Lukas Geschrieben 1. August 2003 Melden Geschrieben 1. August 2003 @Thomas_Jaeger: aaah sehr interessant! Hängt der Streit mit AerRianta vielleicht mit Start- und Landegebühren zusammen? @Koelli:Die Strecke HHN-Paris oder Brüssel lohnt sich für FR wahrscheinlich nicht. Schau mal auf die Karte, soweit ist Hahn von Brüssel gar nicht entfernt. Wenn die Leute eh schon Stunden mit dem Auto in den Hunsrück gondeln müssen können sie ja eh gleich nach paris oder Brüssel fahren ohne zu fliegen. Nur auf längeren Strecken machen solche Strecken wirtschaftlichen Sinn.
Thomas_Jaeger Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 @Lukas: Geht glaube ich vor allem um das Gesamtpaket, hauptsächlich aber um Paxhandlinggebühren, so will man zum Beispiel ein eigenes Terminal in Dublin bauen dürfen etc.
Gast Lukas Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Soweit ich weiß beansprucht Ryanair in DUB schon den Großteil eines Terminals für sich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.