Iberia Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Am Montag kam der Airbus A320-232 N320CH (c/n 1935) von Airbus Industries mit voller VolareWeb-Bemalung (nur ohne Logo im Heck) nach HAM. VolareWeb übernimmt den A320 doch nicht mehr. Deshalb wird das Flugzeug in HAM komplett weiß lackiert und morgen (Fr. 01.08.03) nach FRA überführt, da der Airbus ab sofort für Aero Lloyd eingesetzt wird. Die Registrierung wird D-ALAU sein. Aero Lloyd bringt Bemalung und Aufschrift in FRA selbst an.
Lockheed Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Das ist eine gute Nachricht, wenn man die ansonsten angespannte Lage unserer Ferienflieger betrachtet. Ist der A320 Ersatz für eine Außerdienststellung einer anderen Maschine (z.B. Return zum Leasinggeber), oder tatsächlich eine Kapazitätserweiterung? Ist das nur ein begrenztes Leasing für einen Sommer, oder bleibt die Maschine in der Flotte? Über ein paar weitere Auskünfte würde ich mich sehr freuen!
Jan Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Vielleicht der Ersatz für die D-ABLB ex Sabena, die letzten Sommer Feriencharter geflogne ist
Sabo Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Im übrigen verleast YP in diesem Winter 6 A320 in die USA...weiss jemand an welche Airline???
Noatak Geschrieben 1. August 2003 Melden Geschrieben 1. August 2003 Der A320 soll zusätzlich in die Flotte kommen. Ist dieses Jahr wohl schon der zweite neue Flieger nach der D-ALAT. Die A320 und A321 die im Winter wieder in die USA gehen werden dort von Rayen Inetrnational operiert.
aua-at Geschrieben 1. August 2003 Melden Geschrieben 1. August 2003 Grüß euch! Wie siehts eigentlich mit den A320 für AeroLloyd Austria aus? Da sind doch angeblich welche geplant und kommen relativ bald zum Einsatz! Mit deutscher oder österreichischer Registrierung?
mach 2+ Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 AOC für Austria ist schon vorhanden. Die erste Maschine wird demnächst Rot-weiss-rot am tail führen. Flugplankennung AYP
Sabo Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Nachdem ich heute den YP Flugplan für den Winter zu Gesicht bekommen habe frage ich mich wozu YP den A320 noch braucht.
Liebherr Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Das Aero Lloyd Austria (AYP) eine eigene Bemalung bekommen soll, ist mir nue. Vor 3 Wochen hieß es von offizieller Seite noch, AYP chartert Kapazitäten der AEF an, somit können die Flugzeuge problemlos im gesamten Netzwerk rotieren. Seit ca. 2 Wochen fliegt die österr. Sparte unter eigener Flugnummer (AYP) in die Türkei, gemäß des Luftfahrt-Abkommens (nur Airlines aus Österreich und Türkei dürfen zwischen beiden Ländern kommerziellen Verkehr betreiben). PS: Im Winter legt Aero Lloyd sowieso immer die Hälfte der Flotte an die Kette oder verleast sie in die USA. Auch diesen Sommer gibt es Rotationsengpässen, die durch subleased-Kapazitäten (DE,HF,AB, etc) kompensiert werden müssen. Da kommt der neue A320 gerade recht.
mach 2+ Geschrieben 2. August 2003 Melden Geschrieben 2. August 2003 Hi, SABO, hast Du was gegen AEF? Hört sich immer so negativ an, ob Segment pricing (macht AEF doch jetzt aber auch, oder?) oder jetzt der zusätzliche A-320. Wenn Du siehst, was von AEF an Subcharter vergeben wird, siehst Du, dass man den A-320 dringendst braucht. Im winter gehen wieder einige Maschinen nach USA.
Sabo Geschrieben 3. August 2003 Melden Geschrieben 3. August 2003 Hallo zusammen, nee, ich habe absolut nix gegen YP, ich beobachte nur die Entwicklung von YP seit mehreren Jahren und stelle fest, dass es für YP (wie für alle konzernungebunden Airlines) schwieriger wird die Maschinen zu füllen. Klar, das Problem haben auch konzerngebundene Airlines(wie DE und bei denen rappelts momentan auch kräftig hinter den Fassaden), aber die haben wenigstens finanzkräftige Geldgeber hinter sich. YP mit der bayr. Hypo auch, aber ich hab meine Zweifel, dass die sich das noch lange angucken. Jepp, YP hat auch Segment Pricing und um auch mal was gutes zusagen was ich an YP mag: die geben sogar noch mal Kinderermässigung auf die Spontantarife,. das macht sie oft günstiger für Familien als Konkurrenzunternehmen und dann buche ich auch gerne YP.
D-ABZI Geschrieben 3. August 2003 Melden Geschrieben 3. August 2003 @liebherr nicht ganz richtig - seit dem es die Aero Lloyd Austria gibt chartern die jedesmal eine Maschine der YP. Es kommt jedesmal ein Telex mit den Worten: Subcharter ops by Aero Lloyd Germany obo Aero Lloyd Austria usw. Das AYP ist bis jetzt nur bei den Rufzeichen und Flugplänen ( ATC ) für Flüge über und in die Türkei. Also die AYP Flüge nach Ägypten weiss ich jetzt auch nicht genau. Aber bei den Anzeigetafeln usw bleibt alles bei YP. Und seit kurzem steht bei den Reg der Maschinen neben D-ALAG auch schon OE-LOG, vermute mal die Umregistrierung wird sehr bald sein - also schiesst noch mal ein Foto.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.