gv Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Welche von den folgenden Airlines sind Ticketlos, sprich nur mir Reservierungsnummer? - Southwest Airlines - Ryanair - Easyjet - Deutsche BA - Volareweb - BMIBaby - FlyBE - HLX - Germanwings - Virgin Express - Air Berlin City-Shuttle - Intersky Wo kann man die Tickets buchen?!? Bei welchen ist die Buchung auch via Galileo oder Amadeus möglich? Bei welchen dieser Airlines bekommt man einen fixen Sitzplatz beim Check-in zugewiesen?!? Danke für eure Hilfe!!! Antworten bitte an: gvollmann@surfeu.at Danke!!! gv
chriss Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Das ist jetzt vielleicht nicht die Antwort, die du gerne hättest, aber das läßt sich glaub ich fast immer auf den Websites von den Airlines rausfinden. Vielleicht kann dir jemand anders hier noch weiterhelfen.
gv Geschrieben 31. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Leider nicht überall möglich! Besonders das mit Sitzplatzzuteilung ist schwierig herauszufinden!
Aiagaia Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Zumindest bei AB und DI gibt es feste Sitzplätze. Und 4U, AB, DI und FR haben meines Wissens nur ticketloses Fliegen im Programm. Zu den anderen habe ich keine Erfahrungen gesammelt.
Gast Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Mal ne etwas komische Frage. Bis heute bin ich nur einmal mit einer Airline geflogen die keine Sitzuweisungen gibt. Daher mal die Frage die öfters mit solchen fliegen. Ist es schwer einen Fensterplatz zu haben weil die anderen wie die wilden um die Plätze rennen oder hat man gute Chancen? Man kennt das ja schon beim Boarden bei Airlines wo es eine zuweisung gibt. Selbst da gehen alle beim Boardingaufruf sofort und schnellsten weges zum Schalter als ginge es um ihr leben. Wie ist es bei den LCC ohne Zuweisungen?
Lockheed Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Das kommmt ganz auf den Carrier an. Manche (z.B. EZY, 4U, HLX) haben "sequenced boarding", d.h. es wird nach Gruppen geboardet. Zunächst dürfen Menschen mti Behinderungen, sowie Eltern mit kleinen Kindern an Bord. Dann die erste Gruppe, zumeist 30 Personen. Dann die zweite, dritte usw. Die Boardingnummer erhält man bei diesen Airlines am Check-in. Je früher man kommt, desto niedriger die Nummer. Andere haben "free seating", d.h. sobald das Boarding eröffnet wird, dürfen alle an Bord. Das bedeutet in manchen Ländern, z.B. England, dass sich die Leute mehr oder minder gesittet am Gate aufstellen und dann an Bord gehen. Das bedeutet in Deutschland, dass sich alle wie die Blöden ums Gate drängeln und dann um die besten Sitzplätze prügeln.
Aiagaia Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Wer im Schulbus immer in der letzten Bank sitzen konnte, der hat auch jetzt gute Chancen auf einen Fensterplatz. *g* Aber mal im Ernst: Wenn du nicht gerade zu den letzten gehörst, die das FLugzeug betreten, sondern vielleicht zu den ersten 50, stehen deine Chancen gar nicht schlecht. Ich habe es bisher immer geschafft, einen Fensterplatz in einer Exit-Reihe zu bekommen. (Ist ab 1,90m absolut zu empfehlen.) Also viel Glück! PS: Die Sitze im hinteren Teil des Fliegers dürfen auch benutzt werden. Die meisten Leute wollen aber scheinbar unbedingt in die ersten 10 Reihen, dahinter geht es dann recht ruhig zu.
Ich86 Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 Um nochmal auf das Buchen zurückzukommen, so kann man Air Berlin City Shuttle Verbindungen bei Amadeus buchen, allerdings bekommt man dann die billigen Plätze nicht. Ob man ein Ticket erhält weis ich nicht.
Koelli Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 @gv: Also zu Southwest kann ich dir sagen, dass sie ticketlos fliegen. Außerdem herrscht freie Sitzplatzwahl.
Koelli Geschrieben 31. Juli 2003 Melden Geschrieben 31. Juli 2003 @XQ-NUE : Habe bisher auch immer einen Fensterplatz ergattern können. Meistens sogar am Exit über den Flügeln. Selbst als ich im zweiten Bus war, der zum Flugzeug fuhr, bekam ich noch den gewünschten Platz. Die meisten belegen halt die ersten Reihen. Dass sie dadurch die weiteren Leute beim Einsteigen hindern, wenn sie mit dem Handgepäck hantieren und den Gang blockieren, kapieren sie wohl nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.