Zum Inhalt springen
airliners.de

Wer peilt die neuen Preissysteme?


Gast Express

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mal ne Frage in die Runde: Wer kann erklären, wie die neuen Preissysteme von HLX und DBA funktionieren? Mir scheint es, als ob sie a) generell teurer sind (Einstiegsspreise nun oft 49,99 bei HLX) und B) noch stärker nach Flugzeit gestaffelt sind (Wochenende von Anfang an teuer) Gibt es dazu eine Übersicht bzw. wer weiß näheres?

Geschrieben

Grundsätzlich hast Du recht. Wahrscheinlich steckt dahinter die Überlegung "Wenn ich eine Maschine auch mit höheren Preisen voll bekomme, warum soll ich dann einen teil der Tickets praktisch verschenken?" Andererseits finde ich gerade das geniale an den üblichen Preismodellen der Billigflieger, das man eine Mischkalkulation machen kann, weil man mit ziemlicher Sicherheit weiß, dass man die letzten Sitzplätze auch noch zu einem sehr hohen Preis losbekommt - sie werden einem dann zwar nicht mehr aus den Fingern gerissen, verkaufen sich aber trotzdem nach und nach.

 

Ich bin gespannt, ob dieses neue Preissystem für HLX wirklich lohnt. Immerhin setzt man damit schon ein wenig seinen Ruf billig zu sein aufs Spiel. Wenn sich rumspricht, dass man kaum Flüge für unter 50 EUR one-way bekommen kann, dann schauen andere vielleicht auch mal bei LH und Co. vorbei, wo es in Specials (wenn auch unter gewissen Einschränkungen) auch immer wieder innereuropäische Tickets ab oder sogar unter 100 EUR return gibt - und das sogar bei LH-Bordservice.

 

Für die Schnäppchenjäger ist natürlich auch schade, wenn man nicht einmal mit gewisser Flexibilität in den Genuss von Tickets zum Schnäppchen-Preis kommen kann.

Geschrieben

Vöölig deiner Meinung. Fliege selber regelmäßig mit HLX und der Gedanke, mal bei LH reinzuschauen, hat für mich sogar schon zu einer Buchung geführt - LH war sogar ein paar EURO billiger. Mir scheint, das sich HLX und DBA mit ihren neuen Preisen gefährlich nah an die Grenze bewegen, wo der Hauptvorteil eines LCC gegenüber der LH - der Preis - sich für den Kunden nicht mehr rechnet. Ich sehe HLX & Co innerdeutsch bei 30 bis 40 EURO oneway als "wbillig" an, ab 50 EURO sind sie keine echte Konkurrenz zur LH mehr. Bin daher gespannt, ob die Rechnung aufgeht. Ich denke, dein Argument mit der Mischkalkulation geht für die LCCs sehr viel besser auf!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...