Zum Inhalt springen
airliners.de

Nur Hahn legte zu - Fraport: Weniger Passagiere in Frankfurt


Iberia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
An Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt sind die Passagierzahlen in den ersten sechs Monaten leicht zurückgegangen - um 2,1 Prozent auf 22,5 Millionen Passagiere. Die Fraport AG begründete dies mit der Wirtschaftsflaute, dem Irak-Krieg und der Lungenkrankheit SARS.

Für die in diesem Jahr später einsetzende Hauptreisezeit und für das gesamt zweite Halbjahr wird aber mit einer "Fortsetzung der Erholungstendenz" im Luftverkehr gerechnet. Auch konzernweit erlitt Fraport einen leichten Passagierrückgang. Die Flughäfen Frankfurt, Hannover, Saarbrücken, Hahn, Antalya und Lima hätten insgesamt knapp 30,9 Millionen Menschen genutzt. Dies bedeute ein Minus von 1,6 Prozent. Durch den anhaltenden Boom bei den Billigfliegern stieg auf dem Hahn die Zahl der Passagiere um 82,1 Prozent auf 1,1 Millionen. Fracht und Post legten konzernweit um 3,6 Prozent auf 937.500 Tonnen zu. Auch in Frankfurt selbst stieg die Luftfracht um 2,2 Prozent auf 798.600 Tonnen.

 

Quelle: Mainzer Rhein-Zeitung, Fr. 01.08.03

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...