Phantom_der_Ope Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 Zieht euch das hier mal rein: Hier Klicken
AC1984 Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 ich hab zwar schon häuser gesehen die waren blau vor kerosin aber naja das ist aj echt fein
Gast Boberger Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 Das gibt aber häufiger mal... Einmal ist ein dicker gefrorener Urinklumpen durch ein hausdach! Nette Vorstellung!
Gast Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 Kerosin ist aber nicht blau. Das ist eine spezielle Flüssigkeit für die Toilette. Machmal kommen aber im Anflug ganze Eisbrocken runter, die sich irgendwo im Fahrwerksschacht oder an fehlerhaften Dichtungen gebildet haben. Trotzdem: Mahlzeit!
olsen Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 Apropos "Kerosin ist nicht blau": Beim Autotreibstoff oder bei Heizöl gibt es Färbemittel, die verwendet werden. Da ist dann z.B. Esso rot, Shell gelb oder Aral blau. Gibt es wirklich keine Färbung beim Flugbenzin/Kerosin?
Phantom_der_Ope Geschrieben 15. April 2002 Autor Melden Geschrieben 15. April 2002 Und Diesel soll auch gefärbt sein, damit man ihn vom Heizöl unterscheiden kann, da das genau das Gleiche ist, aber Heizöl erheblich billiger is als Diesel!
Gast Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 Soweit ich weiss ist Heizöl immer rot. Das dient zur Abgrenzung vom normalen Diesel und hat mit der Besteuerung zu tun (theoretisch könnte man aber Heizöl tanken). Kerosin, also Jet A-1 sieht aber aus wie Benzin. Es ist fast farblos - Avgas 100LL für Kolbenmotoren hingegen ist zur Unterscheidung immer blau gefärbt.
flusifan Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 mmmh lecker! ich hab schonmal im TV nen bericht gesehen das ständig so was auf ihre Autos und Häuser fliegt.
ATmstein Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 Da war die Kacke aber am dampfen!
Gast Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 das hab ich schon öfter gehört, das das manchmal passiert, ist aber eher selten. Wir mussten mal in der Schule ein Buch lesen, (Titel weis ich nicht mehr), da ist das auch passiert (allerdings augf ein Autodach). Wir sehen also, sogar die Literatur widmet sich diesem brisanten Thema @Beiträge über mir: Welche Farbe hat denn nun Kerosin? Rötlich glaube ich... Und welche farbe hat Benzin, Diesel,... in natürlicher Form, also ungefärbt???
Gast Geschrieben 15. April 2002 Melden Geschrieben 15. April 2002 Benzin, Diesel und Kerosin sind fast farblos, man kann höchstens eine leicht gelbliche Färbung erkennen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.