Zum Inhalt springen
airliners.de

Funktion von Turbopropellern


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

Wie genau funktioniert ein Turboprop-Triebwerk? Ich denke mal es wird viel mehr dahinter stecken als wie bei den normalen Propellern der kleinen wie Cessna u.a.

 

Danke für Infos...

Geschrieben

schema-pt6a.gif

©2000-2003 Pratt & Whitney Canada Corp.

 

The air enters the engine through the inlet screen; it is then compressed by a multi-stage compressor and fed to the combustion chamber where it is mixed with fuel and ignited.

 

The hot gas expands through two turbine stages; the first drives the compressor and the accessories; the second, mechanically independent from the first, drives the propeller shaft by means of a reduction gearbox. Finally, the hot gas is discharged through the exhaust ducts.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flaps_full am 2003-08-10 14:41 ]

Geschrieben

Also bei einem Turboprop oder PTL (=Propeller Turbinen Luftstrahltriebwerk) wird der Propeller durch eine Gasturbine angetrieben. Dies ist der wesentliche Unterschied zu den kleinen Cessans die du sehr warscheinlich meinst. Bei dieen kleinen Cessans erfolgt der Antrieb des Propellers durch einen Verbrennungsmotor (Kolbenmotor).

 

Bei einem PTL wird eine Gsturbine verwendet die, wie auch bei einem Jettriebwerk (TL = Turbinen Luftstrahltriebwerk) einen Gasstrom erzeugt. Dieser wird beim PTL jedoch nicht zur direkten Erzeugung des Schubs durch die direkte Umwandlung der Druck- und Wärmeenergie des Gasstroms in kinetische Energie verwendet. Mit dem Gasstrom wird eine Turbine angetrieben.

 

Diese Turbine treibt dann über ein Untersetzungsgetriebe (Reduction Gearbox) den Propeller an. Das Untersetzungsgetriebe ist erforderlich, da die Drehzahlen der Turbine zu hoch sind für einen Propeller.

Dieser Propeller erzeugt dann, wie auch bei den kleinen Cessnas, für den erforderlichen Schub.

 

Der Vorteil eines PTL gegenüber einem Kolbenmotor liegt u.a. in einem geringerem Gewicht bei gleicher Leistung. Ferner verfügt ein PTL über weniger bewegte Teile wie ein Kolbenmotor und ist damit nicht so Ausfallanfällig. Außerdem verbraucht ein PTL bei gleicher Leistung weniger Kraftstoff.

 

Der Vorteil der PTL gegenüber TL bzw. ZTL (Zweikrei Turbinen Luftstrahltriebwerk) liegt im besseren Vortribewwirkungsgrad bei geringeren Fluggeschwindigkeiten. Damit ergibt sich auch der Einsatzbereich von PTL überall da wo nur geringe Entfernungen zurückgelegt werden müssen, da dann höhere Geschwindigkeiten nich so interessant sind. Daher auch die Verwendung im Bereich der Comuter Flugzeugen wie ATR oder DHC-8.

Desweiteren kann mit einem recht kleinen Triebwerk eine hohe Leistung erbracht werden. Ist dann die Fluggeschwindigkeit nicht so wichtig hat ein PTL gewisse Vorteile. Dies erklärt u.a. auch den Einsatz bei entsprechenden militärichen oder zivielen Frachtflugzeugen.

 

Eine sehr gute Informationsquelle ist der folgende Link zur TU Darmstadt. Dort wird alles sehr genau erklärt.

 

http://www.gfa.maschinenbau.tu-darmstadt.de/

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...